• Frag mal bei VW nach wieviel Liter in einer bestimmten Zeit bei einem funktionierenden BDR und Pumpe rauskommen müssen.

    Wenn nämlich bis dahin alles passt, kannst die Pumpe, Benzinfilter und BDR ausschließen :)

    Eine ist für den Lüfter-Nachlauf und die andere ist deine eigentliche Pumpe im Fahrbetrieb.

  • Locke
    Wenn ich meinen Lufi ausbaue seh ich den Aktivkohlefilter und ja der Spritfilter ist richtig (in Fliessrichtung) eingebaut.

    Baraber1000
    Ja die Pumpen und den BRD dachte könnte ich schon ausschliesen, da ich die Teile schon alle getauscht (ausser die unter dem Auto, aber sie arbeitet) habe... aber es ist kein Druck auf der Einspritzleiste...
    Welche Pumpe ist den für den Fahrbetrieb und welche für den Lüfternachlauf !?!?

    Wie läuft das bei meinem Kolleg? Ich meine er hat ja Serienmässig nur die eine drin?

    Was mir auch aufgefallen ist, wenn der Motor weniger Luft bekommt (Druckschlauch von der DK ab) läuft er besser.
    Also muss es ja am Sprit liegen.
    Bloß verstehe ich nicht wieso, wie gesagt die Pumpe im Tank, den Filter und den BRD habe ich bereits getauscht. Werde am Wochenende mal die unter Auto tauschen, obwohl sie arbeitet (wenn ich den Stecker abziehe geht der Motor aus). Kann es sein das sie einfach zu wenig Druck aufbaut???
    hat jemand schon mal das Phänomen gehabt das eine Spritpumpe Leistung verliert???

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Unterm Auto ist doch auch noch ein Filter und da stimmt die Fließrichtung auch oder? Was ist mit diesem Druckventil an der Einspitzleiste. Ich hatte ja auch das Problem wenn ich richtig Gas gegeben habe hatte der Motor kurzzeitig keine Leistung.

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • Ich meine den Filter unter dem Auto, welchen meint ihr???
    Bei mir ist es ja nicht kurzzeitig sondern im Stand während der Fahrt es ist immer da ...

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Ich meine den Filter unter dem Auto, welchen meint ihr???
    Bei mir ist es ja nicht kurzzeitig sondern im Stand während der Fahrt es ist immer da ...

    Die Pumpe im Tank ist nur die Vorförderpumpe die unterm Auto macht den Druck.
    Tausch die mal ist sone Einheit mit nem Druckspeicher und nem Spritfilter.
    Sollte aber schon eine von was grösserem sein 16v oder sowas min. keine vom 90ps die reicht nicht bei Volllast.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Die Pumpe im Tank ist nur die Vorförderpumpe die unterm Auto macht den Druck.
    Tausch die mal ist sone Einheit mit nem Druckspeicher und nem Spritfilter.
    Sollte aber schon eine von was grösserem sein 16v oder sowas min. keine vom 90ps die reicht nicht bei Volllast.
    MfG

    Also was der User Rutzerli sagt ist richtig.

    Du scheinst noch einen G-60 von 88 oder 89 zu haben.

    Ab 1990 sitzen die Pumpen im Tank.

    Und ja ich denke jetzt auch das die Pumpe unterm Auto im Sack ist da du ja kein Druck mehr hast nach dem abstellen.

    Da scheint wohl der Druckspeicher im Sack zu sein.

    Ich denke das es wohl das sein wird.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • jop ist ein 89er...
    Mein Schwager fährt einen 3er Golf GTI 16V, hat der die passende Pumpe unterm Auto?
    dann würde ich die mal am Samstag rein hängen...
    bzw. kann man das System nicht auf "neues Modell" umrüsten?
    Ich könnte die Spritpumpe aus einem Golf 3 VR6 bekommen...
    Müsste dann doch nur die Spritpumpe vom VR6 in den Tank hängen und unten alles weg bauen, bis auf den Spritfilter oder?

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Ja habe jetzt endlich eine gebrauchte gefunden.
    Ich hoffe das es wirklich am Druckspeicher liegt.

    Ne das liegt an der Pumpe selber die ist einfach ausgenudelt mit den jahren und bringt kein Druck mehr.
    Kannst ja einfach erstmal nur die Schläuche und Kabel dran machen und gucken obs geht bevor du da lange rum schraubst.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Also ich würde einfach mal die Pumpe vom Vr6 nehmen und nachsehen ob sie überhaupt reinpasst. Bin der Meinung das die Öffnung bei den Modellen mit der Vorförderpumpe im Tank kleiner ist. Wenn dann musst du einen anderen Tank drunter bauen. Hab diese Frage aber auch schonmal gestellt und keine Antwort bekommen.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Also ich habe jetzt die untere Spritpumpe auch gewechselt ... habe jetzt auch den starken Druck wenn ich den BDR abziehe...
    aber er läuft immer noch nicht...

    Im Stand läuft er jetzt stabil ... aber sobald die 2. DK aufgeht keine Gasannahme mehr wie als wäre er aus...
    sobald ich vom Gas gehe ist wieder alles ok...
    bin langsam am verzweifeln...

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • CO und Zündung müssten stimmen ... wurden erst eingestellt (vor 4 Monaten) aber ich denke werde ihn die nächste Woche in eine Werkstatt stellen.

    Hat noch jemand eine idee was es sein könnte?

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • ja aber er ist ja auch die ganze Zeit gelaufen.
    aber habt schon recht muss ich auf jedenfall überprüfen lassen, was mich stört ist das er seit neustem keine Reaktion mehr zeigt wenn ich das CO-Poti abziehe. Die Drehzahl bleibt gleich kein Schwankung, nichts...

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Möchte nicht alle Beiträge lesen, hatte so ein gezicke aber bei meinem auch schon. Er bockte und ging fast aus, nahm Gas an wie er gerade wollte, erst nicht und dann gings plötzlich doch vorwärts. Zudem drei Pötte und dann auch mal wieder ganz normal.
    Das wurde immer schlimmer, dann ging es mal einen Tag wieder. irgendwann verreckte er dann auch mal, usw.

    Am Ende hatte dann das Relais für das Steuergerät einen weg. Solltest du (sofern noch nicht gemacht) auch mal checken. Mich hat es fast in den Wahnsinn getrieben.

  • welches Relais ist das?
    Habe das Spritpumpen Relais gewechelt und noch eins, weiss aber nicht mehr für was das war, habe die Nummer leider nicht mehr im Kopf.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!