H&R Gewindefahrwerke

  • Hallo,

    kann mir jemand die Unterschiede der H&R Gewindefahrwerke kurz auflisten?
    In der Suche habe ich nicht das gefunden, was ich wissen will.
    Hauptsächlich interessiert mich der Unterschied zwischen Monotube und Twintube.
    Ist schonmal jemand das Twintube im Corrado gefahren? Hierzu habe ich nämlich keine Erfahrungsberichte gefunden.
    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet :)

    Liebe Grüße aus Mainz

    93er Corrado 16V (9A)
    94er Passat 35i 16V (ABF)

  • das ist schon klar.. :winking_face:

    habe von h&r folgende mail dazu erhalten:

    das o.g. dokument hänge ich an...

    kann trotzdem noch jemand was aus eigener erfahrung beitragen?

  • Sind einfach 2 verschiedene Dämpfersysteme. Früher, als man noch Deutsch gesprochen hat, nannte man die beiden Systeme
    Einrohr- Gasdruckdämpfer
    Zweirohr- (Niederdruck)Öldruckdämpfer

    Ok, und was ist da zu empfehlen? Öl- oder Gasdrockdämpfer?

    93er Corrado 16V (9A)
    94er Passat 35i 16V (ABF)

  • Früher waren Gasdruckdämpfer deutlich besser als Öldruckdämpfer. Öldruckdämpfer haben keinen Überdruck im Volumenausgleichssystem, wodurch das Öl verschäumt, die Dämpfleistung unter hoher Belastung also einbricht. Noch dazu sind Gasdruckdämpfer in der Regel Komfortabler, da hier quasi auch eine pneumatische komponente zusätzlich zur Federkraft drückt.

    Das hat sich mittlerweile, mit der Zweirohr- Niederdrucktechnik jedoch etwas geändert. Niederdruck- Öldämpfer sind quasi eine Mischung aus beiden, also ein Kompromiss sozusagen.
    Ob die besagten H&R jedoch nun normale Zweirohr- oder Niederdruckdämpfer sind, weis ich leider auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!