Laderdruck Anzeige einbauen!

  • Ich habe vor, eine analoge Ladedruckanzeige bei mir, in meinen neuen G60 einzubauen.
    Denn mit der über den BC komm ich nicht klar. Habe diese Anleitung gefunden:

    Variante III: Anzeigebereich ist 3-stellig:
    Es werden Werte bis ca. 200 auf der MFA angezeigt. Umrechung lt. Tabelle unten nötig
    Bsp.: 193 steht auf der MFA -> Ladedruck von ca. 0,7 bar

    Wert VDO-Instrumente Wert Motometer-Instrumente Ladedruck in bar
    15........................................200..... .................................0
    55................................... ....400......................................0
    90........................................600..... .................................0
    127......................................800...... .................................0
    148.....................................1000...... ................................0
    172.....................................1200...... ..............................0,2
    192.....................................1400...... ..............................0,4
    211.....................................1600...... ..............................0,6
    228.....................................1800...... ..............................0,8
    242.....................................2000...... ..............................1.0
    255.....................................2200...... ..............................1,2]

    Laut Tabelle, wären es bei einem Wert von 192 dann 0,4 Bar... Als Beispiel steht genau darüber aber 193 = 0,7 Bar??!! Hä????

    Jetzt ist meine Frage: Was brauche ich, um eine analoge Ladedruckanzeige einzubauen? Nen Geber, Schlauch etc??? Ne Anleitung wäre auch klass... Mfg.

  • Eine analoge Anzeige ist ein Zeigerinstrument.

    Dazu brauchst Du:

    Das Instrument selber
    Etwa 2m Unterdruckschlauch
    Ein T-Stück passend für den Schlauch

    Das ist aber meist alles in den einschlägigen Sets enthalten.Egal, ob VDO, Racimex, Auto Gauge oder wie auch immer.


  • Die Tabelle ist korrekt :super:

    192 sind 0,4 Bar das stimmt soweit.

    Bei einem originalen LR also 80er sollten es so um die 210 sein.
    Also so 0,6 bis 0,7 Bar

    0,4 Bar sind zu wenig.

    Und eine anlaloge Anzeige wie z.B. Racimex oder VDO wird ganz einfach nach Anleitung angeschlossen.

    Ist nur plus und minus und eine Druckleitung die mit einem Verteiler an den Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler angeschlossen wird.

    Den Rest findest Du in der Suche.

    Habe das jetzt nur geschrieben da Du ja noch relativ "neu" im Forum bist :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Vielen Dank erst mal... Also ich habe den Ladedruck jetzt noch mal übern BC gemessen!Bei Vollast bekomme ich in jedem Gang zwischen 223 und 227 angezeigt! Ist wohl dann zwischen 07 und 0,8 bar wenn ich das richtig sehe?!

  • Mahlzeit

    Also wenn Du noch das originale Laderrad drauf hast und sonst nix geändert ist,ist der Druck auf jeden Fall in Ordnung.

    Was aber auch nichts über den Zustand des Laders aussagt,soll heissen,dass auch ein Lader der eine Überholung dringend nötig hätte noch solche Werte ausspuckt,kurz bevor er dann den Geist aufgibt.

    Wieviel hat das Teil denn runter & ist er schonmal überholt worden?


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Ist schon überholt worden, weiß allerdings nicht wann?! Habe mir jetzt bei Bar-Tek einen großen Überholsatz QPM für 279€ bestellt... Hoffe der ist erst mal in Ordnung, werde den Lader auf jeden Fall mitte nächstem Jahres noch einmal überholen!!!

  • Wenn man einen G-60 kauft sind die Lader generell alle vom Verkäufer frisch überholt.

    Macht ja auch Sinn den Wagen preiswert zu verkaufen und kurz vorher noch fast 500 Euro in den Lader zu investieren :biggrin:

    Als ich meinen G gekauft habe war der Verkäufer aber ehrlich und hat mir gesagt das der Lader noch nie überholt wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatter er 143 000 gelaufen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ne, nicht frisch überholt,dass hatte er aber auch gesagt! Aber er wurde schon mal gemacht... Hat jetzt 150tkm runter... Ich werde ihn als erstes machen... Kann noch mal jemand was zu dem Überholsatz von BAR-TEK sagen, für 279€ vonderen HP?!

  • Ne, nicht frisch überholt,dass hatte er aber auch gesagt! Aber er wurde schon mal gemacht... Hat jetzt 150tkm runter... Ich werde ihn als erstes machen... Kann noch mal jemand was zu dem Überholsatz von BAR-TEK sagen, für 279€ vonderen HP?!

    Hast Du schon einmal einen G-Lader überholt :kopfkrat:

    Also ich nicht und daher lasse ich das lieber von Leuten machen die schon ein paar hundert solcher Lader überholt haben.

    Die Lager bekommste nicht durch gucken raus :biggrin:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    • Offizieller Beitrag

    Themen nicht mischen

    Über Erfahrungen zum Thema Überholsatz von Bartek kann unter "Erfahrungsberichte" gesprochen werden.

    Die Suchfunktion
    http://www.vwcorrado.de/forum/search.php
    sowie die Funktion "finden"
    http://www.vwcorrado.de/p2_corrado_pagesuche.html
    kann auch vor Themenerstellung für Antworten sorgen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!