Instrumentenbeleuchtung sehr dunkel nach Birnenwechsel

  • Moin,

    da mir die mittlere Glühlampe im Kombi-Instrument ausgefallen ist,
    habe ich mir drei neue beim freundlichen VW-Händler um die Ecke
    geholt. Beim wechseln stellte ich fest, das die alten Birnen von
    innen nach aussen & die neuen von aussen nach innen ins
    Kbi-Instrument gesteckt werden. Auf erneute Nachfrage bei VW
    sagte man mir, dass es für alle Corri`s nur noch die " neue "
    Birne/Fassung gebe. Nach etwas nervigem Wechsel ( da es
    irgendwie schwer war von aussen den Kontakt innen richtig
    auf die Folienleiterbahn zu drehen ), stellte ich abends fest
    das die Beleuchtung mit den VW Birnen auch bei max. Helligkeit-
    einstellung sehr dunkel ist. Ist dies bei Euch auch so, oder nehmt
    Ihr stärkere Birnen aus dem Zubehör ???

    Danke & Grüße
    Torsten

    " Alltagsauto, G60 Exclusiv Bj. 91 Teil-Leder LA9V &

    Sommerfahrzeug, G60 Exclusiv Bj. 91 Voll-Leder LC5V "

  • Ich habe selbes Problem mit dem Heizungsregler bzw. Gebläseregler, nach dem Lampenwechsel ist die Beleuchtung vom Gebläseregler sehr dunkel, der Rest ist eigentlich normal hell. Woran kann das liegen? Gibt es stärkere Lampen oder LED's die man einsetzen kann?

  • G60/91
    Technische Daten sind die Gleichen 12V 1,2 Watt, aber die Fassung ist halt anders. Schaut die eingedrehte Lampe denn genauso weit raus, wie die alte?

    TomDuke
    Ich schaue mal in die Glaskugel.... hmmm, Du hast das neue Modell, demnach die Drehregler, bei denen nur eine Funzel in der Mitte leuchtet.
    Dort wird das Licht über ein paar Lichtleiter zu den äußeren Reglern verteilt. Sitzen die noch ordentlich (die Lichtleiter)?
    Wie hast Du das Lämpchen getauscht? Da gibt es hier so viele unterschiedliche Vorgehensweisen, wie z.B. mit einem Benzinschlauch die Lampe rauszupfen etc.
    Im Prinzip ist es ja ganz einfach:
    - mittleren Knopf abziehen
    - die beiden, grün/transparenten Haltenasen zusammendrücken und die Birne mit samt dem Lichtleiter für den Mittleren Knopf rausziehen
    - Birne austauschen
    - wieder zusammensetzen

  • Jo, so hab ich es gemacht, aber die Beleuchtung vom Drehregler für's Gebläse ist sehr sehr dunkel.
    Ach ja, hab mir auch schon diese grün/transparente Lampenhalterung neu gekauft, in der Hoffnung das es daran liegt, leider Fehlanzeige, ist immer noch sehr dunkel.

  • Also dunkler sind die äußeren Beiden im allgemeinen leider immer.
    Tyler hat seine Regler so umgebaut, damit die heller leuchten: KLICK
    Auf seiner Seite findet man sehr viele gut gemachte Umbauanleitungen. Schau mal einfach auf seiner Seite vorbei: http://www.53i-styling.de

    Ich mache solche Umbauten ebenfalls, jedoch löse ich das auf anderem Wege:

    ERGEBNIS
    LÖSUNGSWEG

  • Ok, das die äußeren dunkler sind ist klar, aber der rechte ist fast so hell wie der in der Mitte, nur die linke Seite macht Ärger. Deine Lösung ist ja wohl das Maß der Dinge:super::super: . Fertigst du auch auf Bestellung:biggrin: ? Oder kann man das auch selber fertigen, nach deinem Layout ?

  • Moin, schlauer bin ich jetzt aber immer noch nicht.
    Die Teilenummer ist ja anscheinend nicht die
    gleiche, aber gestern hat mir ein zweiter VW-
    Händler die gleiche Artikel.-Nr. rausgesucht.
    Die Fassungen sind von der Länge der Lampen,
    bzw. der Länge die in das Kbi.-Instrument
    geht gleich. Das gleiche Problem müssten
    doch eigentlich alle haben, die eine kaputte
    Birne gegen neue von VW auswechseln ?
    Grüße
    Torsten

    Hallo an alle,

    niemand der mir sagen kann wo dran es liegt, bzw. welche
    Lampen eingesetzt werden ?

    Erbitte Info

    :danke:

    Grüße

    Torsten

    " Alltagsauto, G60 Exclusiv Bj. 91 Teil-Leder LA9V &

    Sommerfahrzeug, G60 Exclusiv Bj. 91 Voll-Leder LC5V "

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (11. September 2012 um 06:53) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Hallo!

    Hab meine Birnen erst gestern gewechselt.Du musst dir die Birnen mit

    der Teilenummer 357 919 243 B holen.Gibt keine Probleme mit der Ausleuchtung.

    Also wie schon von User 5dOt1 gesagt.Und entfallen sind sie auch nicht.

    Mfg Maik

    Wächst der Fußpilz durch die Socken
    wird der Sommer heiß und trocken!

  • Danke !
    Werde mir diese Teilenummer organisieren und
    dann hoffentlich wieder ein wenig Licht ins dunkel bringen.

    Gruß
    Torsten

    " Alltagsauto, G60 Exclusiv Bj. 91 Teil-Leder LA9V &

    Sommerfahrzeug, G60 Exclusiv Bj. 91 Voll-Leder LC5V "

  • Ich habe auch so ein Problem.


    Beim kauf waren bei mir die regler schon dunkel, habe dann das komplette teil in der mitter ersetz, also lampe mit dem grünen drehregler, aber leider sind die 2 äußeren so dunkel das man sie kaum erkennt, woran kann das liegen?

    sind die leiterbahnen zu verdreckt?

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (3. Januar 2009 um 12:25) aus folgendem Grund: Link entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe auch so ein Problem.


    Beim kauf waren bei mir die regler schon dunkel, habe dann das komplette teil in der mitter ersetz, also lampe mit dem grünen drehregler, aber leider sind die 2 äußeren so dunkel das man sie kaum erkennt, woran kann das liegen?

    sind die leiterbahnen zu verdreckt?

    @Godsmack
    Du solltest hier nicht weitermachen und somit 2 Themen gleichzeitig für dich in Anspruch nehmen sondern du solltest lediglich dieses Thema lesen damit du ggfs für dein Thema zusätzliche Infos bekommst.


    *dein Thema habe ich deswegen jetzt entfernt*

  • An Schmutz wird es kaum liegen, eher an der Position des Lämpchens.
    Weil das Lämpchen muss den Lichtleiter schon recht genau treffen, damit das Licht weiter geleitet wird.
    Mache doch mal den weißen Deckel ab und schaue, ob der Lichtleiter noch richtig sitzt.

  • Hallo!

    Hab meine Birnen erst gestern gewechselt.Du musst dir die Birnen mit

    der Teilenummer 357 919 243 B holen.Gibt keine Probleme mit der Ausleuchtung.

    Also wie schon von User 5dOt1 gesagt.Und entfallen sind sie auch nicht.

    Mfg Maik


    Hy zusammen,
    verstehe ich das jetzt richtig, auch bei den alten Modellen, wo die Lampe eigentlich eins mit dem Reglerteil ist, kann die Beleuchtung via Birne 357 919 243 B inst. gesetzt werden ? Gibts die Teilenummer heute auch noch ? Thematik war ja von 2008 :)

  • Nein, mitm alten Modell hat das nix zu tun, beim alten Modell muß man einfach bissl basteln, löten und kleben. Die Teilenummer gibts garantiert noch, aber ob es das zugehörige Teil noch gibt, weis ich auch nicht :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!