Fächerkrümmer Supersprint G60

  • Hallo,

    ich habe ein klein, grösseres problem...
    vor dem KAT ist meine abgasanlage undicht... und zwar der dreiecksflansch zwichen KAT und Fächer... im fächerkrümmer selber ist ein metallring der zylinderförmig zu läuft 60mm und 55mm (brennring).. diese dichtung bräuchte ich neu inkl. den 2 federnschrauben... der flansch selber ist noch ok!!!
    bei sandtler habe ich schon nachgefragt.. lieferzeit zum 31.12.08 ..

    kann mir jemand sagen was das für schrauben sind.. beschaffenheit udn stärke.. kann man diese aus der industrie nehmen???
    und welche federn bräuchte ich.. hat das schon mal einer von euch gewechselt??

    lg tom

  • ...bei Supersprint bzw. Powersprint bekommst Du alle Teile!!!
    Hab sie damals sehr schnell zu geliefert bekommen!!!
    ...hmmm......oder bei Obi!!!
    :winking_face: Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • ...bei Supersprint bzw. Powersprint bekommst Du alle Teile!!!
    Hab sie damals sehr schnell zu geliefert bekommen!!!
    ...hmmm......oder bei Obi!!!
    :winking_face: Goose

    das war gut.. supersprint/powersprint marketing by sandtler!!!
    lieferzeit zum 31.12.08 ... oder später...
    die schrauben im metallhandel gehen bis 10Mx80.. was defenitiv zu kurz ist..
    und M10x100 zu lang.. ok. felx und ab.. kein ding.. aber die schrauben haben andere eigenschaften als die normalen V2A oder auch 4A.. dann kommen noch die federn dazu.. habe zwar welche.. aber mal sehen..
    dann habe ich noch nicht den brennring.. und den dreiecksflansch zum serien KAT.. der ist bei mir gerissen..
    und prötzen möchte ich nicht.. das war noch nie mein ding!!!
    soviel dazu.. :))))

    lg tom...

  • Quatsch.

    Kaufe Dir beim nächsten Schrauben-Grosshändler diese genannten Schrauben und gut.

    Lass Dich da nicht bequatschen.

    Habe ebend nochmal nachgeschaut.

    Oben sind es M10 x 90, davon brauchst Du 2 Stück mit Sicherungsmuttern.Die Federn hast Du ja noch.Die Muttern nicht mit Kunststoffring nehmen wegen der Hitze.Da gibt es andere oder Du benutzt Federringe.

  • Jou...jetzt wo Du es schreibst hast Du natürlich recht....:ohmann:
    Hab Dein Text nicht ganz gelesen...sorry!
    Allerdings find ich den original Ring nicht so passend. Bei mir zischt da immer noch was raus egal wie stark ich die Schrauben anzieh...irgendwann ist eh schluss!
    Bei Audi gibts ein Ring der ein tick breiter/stärker ist! Der ist meiner Meinung nach besser! Weiß aber leider nicht vom welchen Modell. Bin damals mit dem originalen dahin und hab dann vergleiche gemacht!:face_with_rolling_eyes:
    Gruß Goose:cool:

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • hey

    also.. ich habe nur eine druckfeder..
    habe keine mutter an den M10 schrauben....
    weil diese am flansch am KAT fast dran sitzen..
    ich weiss nicht ob da was gekürzt ist!!!
    da passt keine sicherungsmutter mehr zwischen..

    aber jetzt bin ich mal ein stücken weiter mit dem brennring.. denke mal vom turbo oder ein TDI oder sowas.. in der richtung..

    ich danke euch erstmal..

    schrauben habe ich jetzt normale V2A genommen.. mit neuen federn... sind wohl ein bissel stärker als die ich jetzt drin habe..

    oder kommt die sicherungsmutter direkt hinter dem flansch zum KAT???


    lg tom

  • Laut Auskunft Fa. Wegertseder (schraubenshop.de) und Tabellenbuch Metall entspricht die Zugfestigkeit einer A2 oder A4 Schraube nicht einmal der einer gleich dimensionierten 8.8er Normschraube. Der Unterschied zwischen A2 und A4 ist die höhere Beständigkeit gegen chemische Einwirkungen.
    Dies nur mal am Rande.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!