Sinnvolles Tuning für meinen G60?

  • Also ich habe von meinem jetzigen Setup eine Messung vorher und danach gemacht und werde auf jeden Fall nach dem Neuen Umbau wieder messen lassen. Es waren davor gerade so 150 PS gewesen. Werde morgen selber mal testen welcher LLK passen könnte wenn der Wasserkühler etwas zurück gesetzt wird.

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • .
    17 PS mehr und das "nur" durch den großen LLK ist schon nicht schlecht,ich will auch :heul2:

    Wenn ich das so lese,würde ich die Klima am Liebsten rauswerfen,aber da macht meine Freundin bestimmt nicht mit;)

    Locke
    Ja mach mal,wobei da bestimmt nicht viel zu machen ist,und der vom Golf wird wohl definitiv nicht passen,sonst würde das bestimmt schon jemand gemacht haben.
    Aber schau mal,was Du meinst,was man da an Netzgröße unterbringen könnte,aber mit orig. Stoßstange,nicht so nem RS-Teil =)


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • 1.
    Jo danke erstmal,...habe jetzt so erstmal nen überblick.
    Also nen vor und nachher Leistungsprüfstand würde echt sinn machen.....ist mir aber mit 50euro pro Messung irgendwie zu teuer und mit Heilbronn wo ich schon mal war etwas zu weit weg.....also ne Messung nach den Umbau mache ich bestimmt...davor aber eher nicht....es sei denn einer von euch kennt nen Leistungsprüfstand in der nähe von Aschaffenburg oder Giessen.........der nicht so teuer ist. Werde dann hier davon berichten.

    2.
    Ne Idee mit dem Grossen LLK habe ich mir auch schon gemacht, weil will sowas auch mal verbauen in Zukunft...
    Aber bevor ich da ne gescheite Aussage machen kann will ich mir das verbaute Chaos da vorne erstmal ansehen...

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • .
    17 PS mehr und das "nur" durch den großen LLK ist schon nicht schlecht,ich will auch :heul2:

    Blasphome

    Sind nur 14 PS :)

    Aber die bringt er wirklich und das spürt man :super:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Mahlzeit

    Ups,da habe ich mich wohl leicht verrechnet =)

    Hab ja auh schon überlegt,irgendwie nen LLK außen an die Stoßstange zu machen,weil dahinter wird man wohl knicken können.

    Nur riesig dürfte der vor der Stoßstange dann ja auch nicht sein,so viel Platz ist da ja auch nicht,und zu lang sollte die Verrohrung wegen des Ansprechverhaltens ja auch nicht werden!

    Wie sieht es denn dann eigendlich mit dem kleinen orig. LLK aus,kann man den ruhig hinter dem Größerem lassen,oder wirkt der trotz größerem LLK davor immernoch als "Bremse"?
    Oder wird dadurch die Verrohrung zu lang?

    Ich will doch auch nen anständigen großen LLK trotz Klima haben.
    Da das doch sooo viele Corradofahrer haben wollen,Klima und nen anständigen LLK,verstehe ich nicht,dass es da noch keiner zu ner anständigen Lösung gebracht hat!?

    Aber vielleicht findet da ja noch jemand eine gute Möglichkeit,die auch was bringt.
    Weil so groß wie der Golf LLK ist,wird man den bei Klima wohl definitv nicht verbauen können.
    Müßte also kleiner,aber trotzdem wesentlich effektiver als der orig. MINI-LLK sein.

    Hab da ja schonmal nachgefragt,gibt es da keine Möglichkeit zB den Golf LLK vor den Wasserkühler zu setzen und dafür den Klimakühler woanders hinzusetzen,bzw einen kleineren nehmen um den woanders zu platzieren?!?

    Weil eigendlich möchte ich nicht unbedingt nen LLK aussen an der Stoßstange haben,wobei ich mittlerweile auch diese Lösung in Kauf nehmen würde,wenn sie wenigstens anständig die LL-Temperatur runter bekommt.
    Also so 10-15 PS würde ich auch gerne noch dazu haben,und mit dem kleinen LLK bringt es ja auch nichts,was kleineres als ein 70er Rad zu nehmen.


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • http://user1.szene1.at/fotoalbum/190/…75844_6de41.jpg

    Ich weiß nicht, ob die Lösung so effektiv ist, wie der große Golf LLK, aber
    besser wie Serie bestimmt. Und für die Klima wär so vermutlich auch noch Platz.
    Allerdings fährt der abgebildete Corrado das Rieger RS-Gemurkse an der Front, ob das mit der normalen Stange auch klappt, kann ich nicht sagen, schätze aber schon. Wie gesagt, nur wage Vermutungen, aber zumindest ein Ansatz, vielleicht?? :grinning_squinting_face:
    mfg

  • Also ich vermute bei dem Bild das wenn die originale Stoßstange verbaut wird der Wirkungsgrad bescheiden ist. Der dürfte auch noch höher sein wenn kein Öl Kühler verbaut wird. Auf jeden Fall muss der so breit sein, das die Anschlüsse neben den Wasserkühler sind und dann erst mit Bögen etc weiter. Ist jedenfalls ein guter Denkanstoß.

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • ALso ich habe mal so nen Umbau gesehen wo der LLK aus der org. Stoßstange unten rausgeschaut hat allerdings waren die Anschlüsse oben und verborgen! Sah gar nicht mal schlecht aus und wenn der LLK zu 50% draussen ist ist das bestimmt super für die Kühlung!!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Ich habe bei Egay was gefunden und hat ja etwas Ähnlichkeit mit dem vom Golf oder? 220332258433 Frage ist nur ob man die Teile immer für den Preis bekommt? Nicht das ich jetzt wieder Ärger bekomme :kopfkrat:

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • Hm sieht ja ähnlich aus aber die Anschlüsse sind ganz anders ich werde mir wohl so nen Universal Kühlerbesorgen und trotz Klima irgendwie verbauen das zeigt sich noch!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Der Anschluss soll auch anders sein. Sonst kannst ja gleich den Golf LLK nehmen samt 180° Bogen. Für den Bogen habe ich schon einen Guten Ersatz gefunden. Ist aber ein Schlauch aber die Gradzahl stimmt und der Durchmesser auch. Der Schalldämpfer kommt weg und der RS Stutzen rann.

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • Ich bin ja auch am machen und am tun an meinem G60, wollte erst auch die Klima nicht rauschmeisen! Aber ehrlich gesagt wars mir so egal wo ich mir das alles genauer angeguckt habe, und jetzt ist sie doch rausgeflogen! Und ich bin der Meinung entweder Leistung oder die Klima!

    Einen LLK der vor der Stoßstange hängt ist doch auch nicht wirklich die beste Lösung --> Steinschläge, und wie sieht der Tüv das??? zumal das auch nicht toll ausschaut!

    Das Bild was yourmom da gepostet hat ist zwar ganz nett aber das passt mit einer orginalen Stoßstange niemals!!! Zumal auf dem Bild nicht mal ein Klimakompressor zu sehen ist! Der sitzt sonst genau da wo das Rohr vom Lader kommt!

    Also entweder Großer LLK oder Klima, alles andere ist doch irgendwie nur halber Kram. Meine Meinung.

    Wer eine Lösung findet möge sie uns allen gerne mitteilen!

    Viele Grüße

    https://www.youtube.com/watch?v=Q33vIYREmHE

  • Ich bin ja auch am machen und am tun an meinem G60, wollte erst auch die Klima nicht rauschmeisen! Aber ehrlich gesagt wars mir so egal wo ich mir das alles genauer angeguckt habe, und jetzt ist sie doch rausgeflogen! Und ich bin der Meinung entweder Leistung oder die Klima!

    Einen LLK der vor der Stoßstange hängt ist doch auch nicht wirklich die beste Lösung --> Steinschläge, und wie sieht der Tüv das??? zumal das auch nicht toll ausschaut!

    Das Bild was yourmom da gepostet hat ist zwar ganz nett aber das passt mit einer orginalen Stoßstange niemals!!! Zumal auf dem Bild nicht mal ein Klimakompressor zu sehen ist! Der sitzt sonst genau da wo das Rohr vom Lader kommt!

    Also entweder Großer LLK oder Klima, alles andere ist doch irgendwie nur halber Kram. Meine Meinung.

    Wer eine Lösung findet möge sie uns allen gerne mitteilen!

    Genau so sehe ich das auch :super:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!