Wie gebrochene Stehbolzen entfernen ?

  • Hab jetzt einige Vorschläge aber vll hab ich einen übersehen.
    Wie bekomm ich einen Stehbolzen am besten raus ?
    Bei mir steck er 2mm nach innen versetzt fest.

    - Aufbohren und Torx einschlagen ?
    - Aufbohren und Linksausdreher ?
    - Schweispunkte und am schluss eine Mutter aufsetzten und aufdrehen ?

    Welche Bohrergröße verwendet ihr bei den M6 am Kopf für die Torx- und Linksausdreher-Idee ?

    Vorher mit Bunsenbrenner heiß machen und mit KälteRoslöser besprühen ?

    WD40 wirkt seit tagen ... :danke:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Wenn der drin steckt kann ich dir nur raten aufbohren und Torx einschlagen. Der Linksdreher weitet den Bolzen auf und verklemmt ihn eher. Es gibt auch was in der Bucht von Ebay 250291131242 140262880498 . So ein System solltes du verwenden. Alles andere geht nicht, da der ja schon nach innen abgebrochen ist.

    Gruß Manuel :winking_face:

  • @ Goldfighter

    Die Teile scheinen wirklich was zu taugen, abgesehen davon das ich die Bohrerführungshülse nicht aufsetzen kann da ja vom Bolzen nicht nach aussen ragt.

    Noch ne andere Idee .. wenn alles versagt kann ich dann die ganze Schraube ausbohren und Helicoil und ähnliche einsetzen ?

    @ Golfben und Zippo

    Das schweissen is halt nicht ganz so simpel weil der Rest des Stehbolzens erst ca 1,5 mm innen anfängt. Und ich den Kopf ja drauf lassen will und trotz sämtlich abmontierter Teile ( Ansaugbrücke / Abgaskrümmer / Einspritzleiste ) nicht direkt sauber hinkomme ..

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Das mit dem Werkzeug kann man im eingebauten zustand vergessen... Wir haben auch so nen Werkzeugsatz in der Firma und ich habe ihn noch nie benutzt. Bei Sowas scheiß ich immer, auch wenn der 1cm drin abgebrochen ist... Paar gezielte Punkte ins Loch bis nen kleiner Gnubbel über steht und denn mit Dampf ne Mutter drauf und gib ihm...hat bis jetzt immer funktioniert

  • @Golfben

    Prob is ja nur wenn ich einen Punkt daneben setze wars das ja, oder ?
    dann hab ich ne Prima Lebenszeit verbindung geschaffen.

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Das schweissen is halt nicht ganz so simpel weil der Rest des Stehbolzens erst ca 1,5 mm innen anfängt. Und ich den Kopf ja drauf lassen will und trotz sämtlich abmontierter Teile ( Ansaugbrücke / Abgaskrümmer / Einspritzleiste ) nicht direkt sauber hinkomme ..

    Frage mal den User Speedchamp.Diesem habe ich erst gestern einen Stehbolzen ausgebohrt.Im eingebauten Zustand.

    Winkelbohrmaschine, 6,5mm Titanbohrer und einen guten M8 Gewindebohrer.Mehr brauchst Du nicht.

  • Stimmt , Kampfhamster hat es gut gemacht.

    Ein Guter Bohrer ist Pflicht.

    Und lasst diese Dähmliche Schweißaktion sein.

    Wenn wan nicht so Fit im Bohren ist, Körnen und Vorbohren.

    Leider müssen wir noch mal ran, weil mein Abgaskrümmer gerissen ist.:hahaheul:

  • Ich lasse mich jetzt nicht auf diese Diskusion ein und lasse es mal so stehen.

    Wie ich schon sagte, ich habe nicht das Passende Werkzeug Zuhause.

    Wenn ich jemanden kenne, der so etwas gut machen kann warum soll ich mir die Arbeit machen mir erst alles zu beschaffen.

  • Okay weil du es bist nochmal:

    Du kannst dazu garnichts sagen wenn du es noch nie selber gemacht hast. Ich habe schon etliche Stehbolzen so entfernt auch welche wo sich vorher schon welche mit ausbohren und ausdrehen dran probiert haben. Auch welche die weit innen ab gerissen sind, und das alles ohne Beschädigungen, mehr als Gewinde nachschneiden war nie erforderlich und das noch nicht mal unbedingt nötig aber ein standartmäßiger Arbeitsschritt bei so einer Aktion !

  • Na, wohl ein kleiner Angriffslustiger Mensch unter uns???

    Soll doch jeder so machen wie er es kann.

    Diese Schweißmethode kenn ich auch.

    Aber mit dem Schweißgerät kann man mehr kaputt machen als mit dem Ausbohren.

    Und jetzt zurück zum Thema.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!