[G60] Klimaanlage nachrüsten?

  • Die Blende selbst habe ich jetzt auf den Bildern auch nicht gefunden. Das ist aber sicherlich das kleinste Problem.

    Die Unterdruck gesteuerte Bedieneinheit ist dabei.

    Der Unterdruck Speicher, das Rückschlagventil und die Ablage unterm Handschuhfach scheint zu fehlen.

    Da das sie VFL Klima ist, ist der Kondensator kein Problem. Der ist von Mahle noch zu bekommen.

    Ich finde das Set schon recht ordentlich. Irgendwo aus einem 92er was zum Ausbauen zu finden halte ich für äußerst schwierig und daher für unrealistisch.

    Der Blende ist Bild 14 gewidmet.

    Von dem Unterdruck Zeug soll zumindest für den Innenraum alles dabei sein. Im Motorraum fehlt dann doch der Schlauch.

    Passt der Unterdruckspeicher vom G60? Dann gibts den bei ebay für paar Euro. und das Rückschlagventil wird doch kein Corrado spezifisches Teil sein.

    Das die Ablage fehlt ist mir auch aufgefallen. Ist der Kasten für das Handschuhfach nicht auch anders als bei ohne Klima?

  • Du meinst, den Unterdruckspeicher für die Klima vom G60? Das wird der gleiche sein, wie beim VR. Das Rückschlagventil ist auch nichts spezifisches und bekommt man im Zubehör für 5 Euro.

    Ja, wie Gunther schon schrieb ist das Handschuhfach, aber auch das Ablagefach darunter etwas kleiner. Da muss man dann halt noch nach suchen.

  • Das kleine Handschuhfach und die Ablage ist selten aber war im letzten Jahr hier und da mal zu bekommen.

    Was sind den nun die wirklich kritischen Teile? Ich nehme mal an der Klimakasten und die Bedieneinheit und ...

    Das Set , was ich da im Auge habe ist ja nicht gerade günstig und da ich sowieso davon ausgehe den Kompressor, Kondensator und die Klimaleitungen neu zu kaufen spiele ich mit den Gendanken mir gleich den ganzen Kram zusammen zu kaufen und zwar so wie ich es brauche.

  • Moin,

    bin immer noch an dem Thema Klimaanlage nachrüsten dran und habe jetzt ein Komplettsystem an der Hand was vielversprechend aussieht.

    Spender ist ein VR6 innen FL. Mein Empfänger ist ein VR6 innen VFL.

    Im Motorraum müsste je alles passen. Der Klimakasten und der Kabelbaum inne müsste auch identisch sein. Einzig die Blende im Armaturenbrett und die Bedieneinheit müsste ich von einem VFL besorgen. Ist das Richtig oder übersehe ich da etwas?

    Das Handschuhfach und die Ablage darunter müsste ich doch auch übernehmen können, wenn ich den FL Deckel vom Spender gegen meinen VFL Deckel tausche? Geht das? Nach meiner Recherche gibt es nur eine Teilenummer für den Handschuhfachkasten mit Klima. Sorry, wegen der etwas blöden Frage aber ich habe noch nie in einem FL Corrado gesessen.

  • Der Luftverteilerkasten ist leider "dramatisch" anders.
    Die Klappen für die Luftströmungsrichtungen werden beim alten Modell via Unterdruck gesteuert. Beim neuen Modell via Zug. Nur die Umluftklappe wird bei beiden Modellen per Unterdruck gesteuert.
    Der Kabelbaum ist dementsprechend auch anders. Beim neuen Modell gibt es den Norm/Max Schalter, der die Klima 1. ein und ausschaltet und in der Position Max die Umluftklappe schließt. Ein zusätzlicher Schalter steuert die Lüfterdrehzahl.
    Beim alten Modell ist im oberen Schieberegler ein Schalter mit verbaut, der die Klima in diverseren Position mit zuschaltet. Zusätzlich gibt es den Anschluss für die Beleuchtung und den Stecker für den Lüfterschalter. Auch der Stromlaufplan selbst ist beim neuen Modell anders. Natürlich kann man das anpassen, Kenntnisse, die passenden Steckergehäuse, Crimpkontakte und vernünftige Zange vorausgesetzt.
    Das Abändern des Luftverteilerkastens halte ich für abwegig, da wirklich völlig anders aufgebaut.
    Da wäre es sinnvoller, die Drehregler in das alte Armaturenbrett zu adaptieren.

  • 5dOt1 danke für die ausführliche Erklärung! Das mit den Unterdruck gesteuerten Klappen bei alten Modell war mir bekannt und damit ist es natürlich klar, dass der Klimakasten anders sein muss als beim neuen Modell. Hätte ich selber drauf kommen müssen.

    Der Kabelbaum innen scheint ja auch deutlich anders zu sein. Drehregeler möchte ich nicht im Armaturenbrett womit die Idee mit dem Klimakasten aus dem FL Modell gestorben ist.

    Wie sieht es mit dem Kabelbaum und den Komponenten im Motorraum aus? Wurden die im Zuge der Modellpflege im August 92 auch geändert oder könnte man theoretisch ein System "Motorraum nach August 92" mit "Innenraum vor August 92" mischen?

    Lt. der Beschreibung von Andy sollte das Möglich sein. In einem Golf II Forum war man da anderer Meinung.

  • Klaus 12. Dezember 2024 um 10:17

    Hat den Titel des Themas von „Klimaanlage nachrüsten?“ zu „[G60] Klimaanlage nachrüsten?“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!