G60 Motor überholen oder wechseln?

  • Hy Leute also erst mal mein vorhaben.

    Mein corrado hat schon 289000km runter aber leuft wie eine eins.
    Da ich ihn neu aufbauen will, habe ich mir überlegt ob ich mir den Motor
    auch gleich vorknöpfen soll, aber bei der KM Laufleistung raten viele davon ab, aber andere meinen die KM sind egal? Was soll ich tun einen anderen Motor holen oder den mal auseinandernehmen und mal anschauen. wollte da mal was mit Tuning machen aber SLS mein zuerst eine komplette Motorüberholung machen lassen was mit 2000 Euro zu buche schlägt.

    Das wurde vom Vorbesitzer schon gemacht:

    Kupplung
    Zylinderkopf wurde ersetzt bei 275000 mit kompletten Motordichtsatz
    Zahnriemen bei 275000
    G-Lader bei 260000 überholt (Ladedruck 0,8 Bar gut oder)
    Und diverser Kleinkram Oelfilter etc

    Von mir wurde das Leerlaufstabiventiel oder so ersetzt da er im Stand nicht richtig schön lief.

    Der Corri leuft Technisch 1A, aber Optisch sieht man ihm die fast 290000
    schon an, könnt ihr mir Tipps geben?

    Oelen oder so tuht auch nichts, will ihn einfach Optisch wie neu haben das reicht schon, da ich sowas Edel finde statt Siff und Dreck.

    :danke:

  • Da hat SLS schon Recht, der Motor muss technisch in Ordnung sein, wenn Du ihn umbauen und oder tunen möchtest.Da sind über 289000km schon recht viel.

    Wenn Du doch eine gesunde Basis hast, dann bau doch auf dieser auf.Das ist die beste und mit Sicherheit billigste Lösung.

    Also Motor raus, überholen und erst dann tunen.

  • Ohne die Laufbahnen und Lagerstellen zu vermessen kann man so nur recht wenig über den Zustand sagen.
    Solange aber untenrum (Pleuel- und Hauptlager) nichts kläppert und deine Kompressionswerte stimmen, hast du sehr gute Karten, dass der Block noch gut in Schuss ist. Dann wäre ein Neuaufbau mit Honen, neuen Kolbenringen, neuen Lagern und neuen Dichtungen+diverse Schrauben "schon" erledigt.
    Falls die Zylinder zu sehr verschlissen sind, oder die Lagerstellen zu sehr geweitet, wird's halt teuerer, weil viel mehr Arbeit reingesteckt werden muss.

  • Danke für eure antworten, das mit dem Tunen ist mal nebensache, es geht drum ob ich in diesen Motor mit der hohen Laufleistung noch Geld investieren soll oder gleich auf was anderem Auifbauen soll.
    Bin gerade vom Prüfstand gewesen, konnte über einen Kollegen mal kostenlos eine messung machen, so aus spass und siehe da!!!!!!

    158 PS

    Das ist doch In Ordung für einen fast 20 Jahre alten Wagen oder.

    Die Leitungskurve kommt auch so wie sie sollte, halt Original!!!

    Geräusche oder irgendwas komisches gibts auch keine, also kann man
    sagen Respekt an VW, obwohl der Zylinderkopf mal getauscht wurde
    kaum Leistungsverlust, dasfinde ich ja mal richtig klasse.

    Hätte mit nem Stock im A****** die Strasse rauf und ab rennen können
    so habe ich mich gefreut!!!! LOOOOOL

    Ihr meint mal terlegen und dann weitersehen. Wäre schon Cool wenn man mit dem motor noch die 1 Million Kilometer hinkriegen würde :winking_face: LOL

  • Das ist mal echt ne Glanzleistung!!! Glückwunsch!!! :)

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Ja, Glückwunsch, da kannste nicht meckern! Also erstmal um die Optik kümmern und auch Sicherheit, also Fahrwerk, Bremsen, Achslager... Eben alles was durch die Kilometerleistung leidet! Dann hast Du eine 1a Basis.
    Gruß Frank

  • Franky

    Fahrwerk ist drin KW V3 mit neuen Domtellern etc
    Bremsen sind alle neu überholt
    Alle Lager etc an den Achsen sind schon gemacht

    Karosserie wird gerade erst angefangen, mal schauen was da noch so kommt
    soll dann neu lackiert werden.

    Aber :thema:

    Es geht nur noch um den Motor im Momment, werde das alles mal zerlegen.
    und mal schauen was man da so alles machen müsste.

  • Hallo,

    mach Dir wegen der 289.000km keine Sorgen, so lange der Motor sauber klingt. Meiner hat jetzt 347.000km runter und wird jeden Tag 100km über die Autobahn gescheucht. Seit mindestens 200.000km ist ein 70er Laderrad drauf. Bei 200.000km waren Hydros und Pleuellagerschalen fällig, vergangenes Jahr die Kopfdichtung. Anschließend waren es auf dem Prüfstand immerhin noch 180PS.

    Meine letzten beiden G60 sind bei 250-280.000km durch gebrochene Kurbelwellenschrauben und geplatzte Lader verendet. Jetzt habe ich die TDI-Schraube drin, die anscheinend ewig hält und überhole meinen Lader regelmäßig selbst :grinning_squinting_face:

    Wenn schon den Motor überholen, dann würde ich mir einen zweiten in Ruhe richten, schön lackieren und ... dann tauschen, wenn der alte nicht mehr will. Motor raus und dann erst überholen wäre mir zuviel Stress, weil ich auf's Auto angewiesen bin. Sollte ja dann nicht nur technisch sauber, sondern auch schön werden.
    Oder, wenn gerade DEIN Motor für Dich von ideellem Wert ist, mach provisorisch einen anderen rein und tobe Dich in Ruhe an dem guten Stück aus.

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!