Öldruck viel zu hoch

  • Hallo Zusammen,
    Ich hab mal ne Frage:) Vor ner Weile ist mir mein Motor hochgegangen, - der Ölfilter ist geplatzt und dann hat er gefressen. Jetzt, bei einem Kumpel, genau das selbe im Passat. Es geht um den 9A. Wie kommt soetwas zustande? Welche Ursachen hat sowas? Ist jetzt nur mal Interessehalber. Der Motor ist raus. Ich bekomm die Tage dann eh nen neuen.

    Grüße Mark

  • Sowas hab ich noch nie in natura gesehen; die Ölpumpe hat ein Sicherheitsventil, welches bei zu hohen Öldruck einen Bypass öffnet...dieses könnte bzw. müsste dann wohl defekt sein.

  • Hallo,

    der Ölfilter hat doch auch ein Überdruckventil. Mich wundert es, dass es einen Ölfilter zerreißt. So hohen Öldruck kann es eigentlich nur geben, wenn irgendwo später im Ölkreislauf etwas dicht ist, dass das Öl nicht abfließen kann. Ich würde in diesem Fall wohl eher im Block suchen als bei der Ölpumpe...

    Stefan

  • Hallo,

    so weit ich weiß, soll doch das Ventil nur bei zu hohem Druck öffnen und das Öl ungefiltert in den Kreislauf lassen (Ist eine Art Überdruckventil, dass der Filter nicht platzt). Wenn Du höheren Druck hast, dann doch eher, weil das Filternetz nicht duchlässig genug ist, oder?

    Stefan

  • Richtig. Im Ölfilter ist kein weiteres Ventil. Das Bypassventil (077 103 175 B ca. 10 €) sitzt im Ölfilterflansch und hat nichts mit dem Überdruckventil in der Ölpumpe zu tun. Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
    Der 9A hat ja den normalen Ölfilter wie alle 4 Zylindermotoren von VW und von daher einen Metallölfilter. Mir ist es auch schleierhaft, wie der zerbersten soll...

  • Hallo,

    ist ja schon richtig, dass es dort ein "Umgehungsventil" gibt. Dies darf doch aber im normalen Betrieb nicht auf machen, da ja sonst das Öl ungefiltert in den Kreislauf kommt. Deswegen kann eigentlich der erhöhte Oldruck nicht von diesem Ventil kommen sondern höchstens vom Widerstand des Filters....

    Stefan

  • Ich habe mich mal ein wenig schlau gegogelt. Nicht alle Ölfilter haben ein Überdruckventil. Der Filter von MANN für den 9A hat jedoch eins, was schon bei 2,5 bar öffnet. Bei den anderen Hersteller gibt es dazu keine näheren Angaben nur pauschale Aussagen das die in ihren Filtern Überdruckventile einbauen.
    Somit gibt es im 9A 3 Überdruckventile im Ölkreislauf:
    - in der Ölpumpe
    - im Ölfilterflansch
    - im Ölfilter

    Dadurch wird es m.E. noch schleierhafter warum der Ölfilter geplatzt ist. Wahrscheinlicher ist da doch eher das die Dichtung am Ölfilter defekt war.
    Wenn wirklich alle Ventile versagt haben, dann kann dass ja nur an zu großen Ölwechselintervallen mit zu schlechten Ölen entstanden sein, so das die Ventile durch Verkrustungen nicht mehr arbeiten konnten.

  • Die 2,5bar ist aber der Differenzdruck zwischen Öleintritt und Ölaustritt in den Filter, denn ist der Filter verstopft, liegt am Eingang ein deutlich höherer Druck an, als am Ausgang. Ist dies der Fall, öffnet das Ventil und leitet das Öl ungefiltert durch.

  • Soooo. Also mein alter Motor ist jetzt zerlegt und wir haben nichts verdächtiges gefunden was den zu hohen Öldruck verursacht haben kann:kopfkrat: Die Kurbelwellenlager waren teilweise stark abgenutzt und der erste Kolben und die dazugehörigen Kolbenringe waren gebrochen und stellenweise geschmolzen... Aber daran kanns wohl kaum gelegen haben, oder doch? Der Motor sah von innen sauber aus, bis auf die ganzen Späne die teilweise echt groß waren. Das Öl wurde auch gut 2-3 mal im Jahr gewechselt...

  • hatte dises problem bei meinem golf g60. da hat es mir die dichtung vom ölfilter rausgedrückt. und das problem war bei der öl pumpe dieses kugelventil das nicht mehr auf machte!
    motor lief deswegen auch teilweise gar nicht mer an oder nur im stangas und nahm kein gas mehr an.

    pumpe gewechselt und gut wahrs.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!