[G60] unten heraus sehr "zäh"

  • Hallo allerseits erstmal,

    ich hoffe mal das ich hier mit meinem Problem richtig gelandet bin. So, nun zu erklärung:

    Habe n G60 läuft auch astrein, nur habe ich seit einigen Tage das Problem wenn er warm ist. ( so ab 100-102grad Öltemperatur ) das er beim Anfahren sich anfühlt als ob ich n 10t Hänger hinter mir habe. Er will nicht so recht im ersten Gang auf Drehzahlen kommen nur ganz langsam, und wenn ein gewisser Punkt überschritten ist, war so bei 2000-2300u/min dann zieht er wie eh und je. Ist aber nur im ersten Gang so beim Anfahren an einer Kreuzung usw. Ich bin auch mit meinem Latein am ende weiss einfach nicht woran es liegen könnte. Vielleicht was ja einer von euch Rat.

    • Offizieller Beitrag


    Habe die Überschrift angepasst :student:

  • Habe die Überschrift angepasst :student:

    werd´s mir merken, und danke für das anpassen der überschrift:ok:

    Wenn du sagst er ist nur beim Anfahren wie angebunden würde ich mal sagen das es an der Ladelufttemperatur liegt. Wenn du dannschon etwas an Fahrt hast wird der Ladeluftkühler wieder von der Luft angeströmt und die Ladeluft kühlt ab.

    Gruß
    Andreas

    Und das es die Ladelufttemperatur ist kann ich mir nicht so richtig vorstellen, denn ich komm ja nicht mal richtig in fahrt. Es geht nicht mal in schritgeschwindigkeit weiter, der Drehzalhlmesser steigt sehr langsam, und wenn ich dann über 2300u/min dann springt er plötzlich los, dann kann ich ganz normal weiterfahren ohne das irgendetwas ist. Er läuft ja auch im stand ruhig es ist nur das anfahren was mich zermürbt.

    Aber wenn´s die Ladelufttemperatur sein könnte wie kann man feststellen ob die zu warm ist. Über die Straße bis er warm ist und dann ab unter die Motorhaube ist ja nicht.:confused:

    Gruß Christian

  • dann hätte dieses problem aber jeder g60. und mir ist noch nie aufgefallen dass er beim anfahren lahm wirkt.

    ich weiss aber was du meinst, hat meiner auch mal gemacht. als wenn er kein gas annehmen will. ohne stottern und rucken, einfach nur sacklahm.

    weiss nicht woran es gelegen hat, hat er von allein wieder mit aufgehört. habe die vermutung dass irgendwo wasser am start war, oder ein kabel lose.

  • Ladelufttemperatur kann ich auch fast ausschließen. Denn meiner hat die gleiche Macke und ich hab den großen LLK. Liegt dann an was anderem.

    - Ich spür die Gier, die Gier nach Tempo in mir! -
    Pete "Maverick" Mitchell

  • So,

    ist jetzt schlimmer geworden, habe jetzt sogar Gasaussetzer. Ich habe mal andere Threads durchstöbert und es kann sein das der Blaue Temperatugeber vom Wasserflanschfutsch ist, der gibt Signale zum Motorsteuergerät .Hab vorhin den Geber gewechselt und wenn ich Glück habe wars der, drückt mir die Daumen, werde ja morgen sehn ob der wars.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!