Corrado steht 6 Wochen beim Lackierer

  • Hi Leute,ich hab vor knapp 6 Wochen meinen Corrado zum Lackierer gebracht.Er soll eine komplett neue Lackierung bekommen.
    Der Lackierer vertröstet mich die ganze Zeit...Teile wären noch nicht da und die Lackierkabine wäre ausgefallen,blablabla...

    Morgen soll er endlich fertig werden.Aus den abgesprochenen 2 Wochen sind wie schon erwähnt 6 geworden.

    Wie würdet Ihr Euch morgen verhalten?
    Soll ich den Preis drücken???

    Grüße,Pete

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Moin Jungs

    ne,was schriftliches hab ich leider nicht.Nur die mündliche Absprache.
    Ich werde gleich mal versuche den Preis zu drücken...mal sehn was sich ergibt.Ich halte Euch auf dem laufenden....

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Mach mal lieber nicht soviel Druck beim Lacker. Die sitzem am längerem Hebel und am Ende bekommst du eine beschixxene Lackierung. Warscheinlich auch noch ohne Rechnung. Warte lieber länger und du hast da mehr von

  • Ich würde nicht immer klein bei geben... 6 Wochen was ist das für eine Zeit ? Die Wissen doch wie lange sowas dauert, die machen das doch täglich. Sollen sie vorher sagen 2-4 Wochen oder so, obwohl das auch schon viel zu lang ist...

  • Das kann genauso gut nach 2 Wochen passen, dafür bezahlt man immerhin gutes Geld. Aber das muss jeder selbst wissen, ich würde definitiv nicht immer klein beigeben. Wenns 3 Wochen geworden wären hätte ich auch nichts gesagt aber sechs !!!

  • So....meinen Corrado hab ich am Samstag vom Lacker geholt.

    Erster Augenschein war gut....bei der Firma hab ich noch keine optischen Mängel feststellen können.
    Der Lacker meinte nur,dass die Fensterheber nicht mehr funktionieren würden.

    Aus den Fensterhebern,wurde auch noch die ZV,Schiebedach,Nebelscheinwerfer....

    Er meinte,er könne die Sachen nicht beheben.Nun ja,einen halben Tag arbeit von meiner Seite und es funzt wieder alles.


    Nun zur Optik:Bei der Spannungsmessung der Nebelscheinwerfer ist mir aufgefallen,das auf der Motorhaube überall kleine Krater waren,die teilweise auch schon mit der Hand zu fühlen waren.:(

    Ich hab mir dann die Sache mal genauer angesehen und dabei festgestellt,das der Lack an der Fensterdichtung auf der hinteren Beifahrerseitenscheibe schon weggeplatzt ist.:ohmann:

    Natürlich sieht man bei genaueren hinsehen noch mehr unschöne Dinge,wie Staubeinschluß,kleine Dellen...

    Das beste ist:6 Wochen Wartezeit und binnen 2 Tagen ist die Rechnung da:
    2250 Euronen...:ohmann:

    Was soll ich davon halten?

    Angerufen hab ich bei dem und zum Glück noch keine Rechnung bezahlt.

    Was würdet Ihr dem für die Reparatur der elektischen Anlage von der Rechnung abziehen?

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Die Karre würde die sofort wieder zurück bekommen... bezahlen würde ich erst mal gar nichts... hast doch Zeit, wer sich 6 Wochen für so ne Fuschlackierung Zeit nimmt kann auch bißchen warten. Würde erst mal den Lack bemängeln und mit denen Verhandeln...

    Wegen Elektrik, glaube da kannst du nicht viel machen. Woran lag es denn ?

  • Zugegeben,mein Corri ist echt ein elektrischer Müllhaufen...da haben schon so viele "Fachleute" Ihre Schei... Finger im Spiel gehabt.

    Aber er hat sich gar nicht erst die Mühe gemacht die Kabel wieder richtig anzuklemmen.Ich hab alle Stromleitungen und Verbindungen kontrolliert.Letztendlich hat es an 2 Sicherungen gelegen.

    Der bekommt so gar keine Kohle.Eher ne Trach Prügel...

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Ich persönlich würde den Wagen gemeinsam mit nem Zeugen zurückbringen, und sagen das du diese Mängel noch entdeckt hast, und die erledigt haben willst.

    Dann merkst du schon wie er reagiert.

    Ich hatte damals auch den Fehler gemacht, und meine Mühle einfach mitgenommen, und zu allem ja und amen gesagt. Inzwischen könnt ich jedesmal kotzen wenn ich meine verhunzte Lackierung sehen muss :frowning_face:

    Ist schließlich nen Haufen Geld.

  • Moin,

    ich nehme mal an, Du akzeptierst die Lackmängel nicht. Dann mußt Du ihm zwei Nachbesserungsversuche geben. Danach kannst Du die Mängel in einer anderen Werkstatt beheben lassen und ihm die Rechnung zuschicken.
    Wegen der Elektrikprobleme würde ich den Stundensatz eines Facharbeiters von der Rechnung abziehen. Bezahlen solltest Du erst einmal mit Verweis auf Mängel nicht.
    Ist alles ohne Gewähr (bin kein Jurist) :)

  • Danke schön für Eure moralische Unterstützung Jungs...

    Das mit dem Nachbessern hab ich auch schon gehört.Einmal geb ich dem noch die Gelegenheit das auch zu tun.

    Ich bin normalerweise nicht so pingelig.Fehler passieren jedem,aber wir reden hier auch von einem Lackierpreis von 2250 Euro...
    Wenn der Lacker vorher nicht so groß geschwätzt hätte:(

    Kennt Ihr das Gefühl jemanden wegen so einer Kacke mal mächtig auf die 12 boxen zu wollen?

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!