Hallo, ich habe nun mal mehrere Fragen, weiss nicht so richtig obs hier richtig drin ist...
Ich wollte eigentlich meinen Motor überholen, da hab ich mir überlegt, was es kostet, wenn man es selber macht und wenn man es eine Firma machen lääst.
Selbstkostenpunkt, wenn man alles selbst macht, liegt bei dem was ich vor habe ca. bei 1000-1500 € je nachdem was noch dazu kommt.
Wenn ich es eine Firma machen lassen würde bzw. eine Werkstatt liege ich da bestimmt bei 1500-3000 €.
Wichtig ist mir nun das mein Motor noch lange lebt und mir der Corrado noch lange erhalten bleibt, wenn ich nun auf Turbo umbaue oder Kompressor, wird ja eher die Laufleistung des Motors, sowie des Getriebes etc. ja eher verringert, als erhöht. Die Frage ist nun, was wird genau gemacht beim Turboumbau? Andere Hydros? Zylinderkopfdichtung? Steuerkette auch noch verändert (ne stärkere???) was genau fällt da denn an? Denn die Stuerkette wollte ich inkl. Gleitschienen, Kettenspanner neu machen und wenn sowas bem Turbo oder Kompressorumbau nicht dabei ist, wäre das ja doof ...
Oder sollte man nen anderen Motor nehmen? R32? Langlebigkeit? Kostenpunkt?
Also generell gilt bei anderen Motoren und "aufpimpen des VR6", was würde es mich ca. kosten? Material + Eintragung + Firmenkosten (sowas würd ich gern von einer Firma machen lassen).
Wo liegt ich beim Kompressorumabu, wo beim Turboumbau und wie schauts da mit der Langlebigkeit aus? Was wird da alles gemacht etc.