VR6: CO-Einstellung, etwas zu wenig Leistung

  • Hab mir n Corrado Vr6 angeschafft. Das Auto ist zwar noch nicht angemeldet, aber ich hatte einige Zeit rote Nummern mit denen ich fahren konnte.
    Bin so von dem Auto echt begeistert. Bis jetzt hat der nicht viele "Mukken" gemacht.

    Ich war dann mit dem Wagen aufm Leistungsprüfstand beim Tuner, weil ich wissen wollte wieviel Leistung der hat.

    Leider bin ich mit dem Ergebniss nicht zufrieden. Etwas weniger Leistung wie Serie.(----aber etwas schneller wie der G60 von meinem Freund :winking_face: )


    Der Typ meinte, dass mein Corri untenrum zu fett, und oberrum zu mager läuft. Einstellen bei ihm kostet 400 Euro. Ist das nicht n bisschen viel?

    Kennt ihr vielleicht jemanden der sich in im Ruhrgebiet richtig mir Vr6 auskennt? Komme aus Castrop (Nähe Dortmund)


    Der Motor soll schonmal komplett gemacht worden sein. Ich hab Kompression gemessen- überall Werte zwischen 12,7 und 13,2.


    Danke, dass ihr euch die Mühe macht und durch den langen Beitrag quält!:danke:
    Hat eine Ideen? Bin für (fast) alles offen!


    Gruß Sabrina

  • Hi
    Co wert einstellen tja meines Wissens sind alle Daten auf dem Chip im Steuregerät auf dem sog. Kennfeld programmiert und was der dir angeboten hat ist eine softwareoptimierung des Kennfelds also chiptunning wenn er es auf dem prüfstand abstimmt kommen die 400 Euro hin es gibt aber auch billigere (frag mal hier im forum chip tunning vr6 ich glaube zoran heißt der spezialist hier)

    Was du aber davor abchecken solltest ist der Fehlerspeicher es könnte sein das dein vr6 zu fett läuft da dein Motorkühlmitteltempsensor übern jordan gegangen ist (der blaue am thermostatgehäuse) dann nimmt dass steuergerät einen mittelwert an, und spritzt zu fett ein da es denkt der Motor befände sich noch in der Aufwärmphase.

    Also als erstes mal guggen was der Fehlerspeicher sagt alles rauslöschen ne schöne Runde drehen noch mal gucken und dann weiß man woran man ist.

    Hat dein vr6 noch den Original Chip (Kennfeld) oder wurde dass schon mal optimiert? Kann sein dass auch irgendein billig "bucht" chip drinnen ist.
    Hoffe es ist nur eine kleinigkeit!
    grüsse da Flow

    Es gibt 6 Wege Reis zu kochen ---> corrado vr6

  • Das das Co übers Steuergerät läuft wusste ich. Die 400 Euro wären dann einfach wie ein neues Chip Tuning.

    Leider hat der Wagen schon einen Chip drinne. Ich geh einfach davon aus, weil ich den Motor bis in den roten Bereich drehen kann. Das bringt aber gar nix, da er dann überhaupt nicht mehr zieht.


    Wie gesagt, dass mit dem Fehlerspeicher auslesen lassen kann ich ja erst malchen, wenn der Wagen angemeldet ist. Und dafür fehlt leider der Tüv.

    Das mit dem Temp.Sensor ist aber ne neue Idee, die mir noch nicht gekommen ist.


    Danke!

  • Wenn er schon einen Chip hat, dann mache das mal wieder original, vielleicht geht er dann wieder besser.
    Beim Sauger bringt dieses Chipgedönse fast nichts.

    Bei meinem kommt der Begrenzer ungefähr ab 6700 laut dem DZM. Das ist dann auch schon locker im roten Bereich. Das STG ist original. Aber auch die DZM's haben einen Vorlauf von 5%.

    Was heist etwas weniger Leistung wie Serie? Zahlen?
    Eine Streuung ist nichts ungewöhnliches.

  • Also ich muss dir schon sagen du bist ja richtig scharf *gg* jagst dein Auto gleich in den Rotenbereich *gg* (ne Scherz bei seite)

    Also riecht es auch einbissal nach Sprit wenn er warm ist aus dem Auspuff?
    Dann könnte es auch noch die Lamdasonde sein die regelt nähmlich den Sauerstoff und CO Gehalt in den Abgasen für den Kat!

    Lamdasonde ist zwischen Kat und Fächerkrümmer (schaut aus wie eine Zündkerze mit einem Kabel drann, hinteres linkes Motorlager ist der Verteiler wo sie angesteckt ist einfach dem Kabel folgen) kann sein, dass das Kabel kaput ist
    (event. ein getier genagt) oder auch die Lamda selber wenn du da auch nichts sehen solltest, dass ein Kabel kaputt ist bleibt nichts anderes über, als dass du dir einen Handscanner ausleihst oder ein Diagnoseprogramm ausleihst und selber schnell guckst (eventuell bist du oder ein Freund Mitglied beim ADAC vielleicht leihen die dir schnell ein Diagnose tool oder zumindest schnell rote Kennzeichen um nach zu schauen gegen einen kleinen Kaffkassenbeitrag)

    Wegen den Drehzahlen würd ich auch nicht unbedingt auf einen tuning Chip tippen und bei der letzten au musste ja auch alles gepasst haben also ich würde einfach mal ne Sichtprüfung machen
    --> Lamda und Kühlmittelgeber
    -->danach würd ich eventuell noch schauen ob er irgendwo Falschluft zieht (wie man des macht steht im Forum)
    -->dann würd ich mir den Fehlerspeicher anschauen dann sollte man mehr wissen
    Man muss immer vom billigsten ausgehen und sich langsam vor tasten

    Sonst ist es immer sehr schwierig ne Ferndiagnose zu stellen aber bei co gehalt ist meistens die Lamda beteiligt hat ich auch mal Abgase rochen leicht süßlich.

    Ich hoff du findest bald den Fehler (aber lass dir keinen Bären aufbrummen und dutzenden teile austauschen wird gerne gemacht vorallem beim vr6)

    Aja was für ein Lamdawert wurde angezeigt (falls das bei euch beim tüv auch ermittelt wird)?

    grüsse da Flow

    Es gibt 6 Wege Reis zu kochen ---> corrado vr6

  • Ja sicher jage ich den bis in den roten Bereich!

    Man muss doch mal gucken! Nein, mal im Ernst; ich fahr schon seid etwas über 2 Jahren den G60 von meinem Freund, und dass ich dann gucke, ob mein Vr6 besser geht ist doch wohl nur ganz normal.
    Natürlich war der Motor warm usw.
    Wegen dem roten Bereich: eigentlich müsste doch irgendwann der Begrenzer kopmmen. Bei mir aber nicht, bzw erst am Ende des roten Bereichs.

    Leider habe ich weder alte Tüv noch Au Berichte. Und das ist beide schon seit etwas über einam halben Jahr abgelaufen. Hab jetzt schon n paar Sachen gemacht, und wenn ich nächsten Monat die roten Nummern krieg fahr ich zum Tüv.

    Gut, wie ne Lamda-Sonde aussieht wusste ich schon. Aber danke für deine ausführliche Beschreibung. :biggrin: Bin nicht ganz unerfahren was das Schrauben angeht. Wenn da was getauscht wird mach ich das schon selber.


    Ich such mal das Leistungsgutachten das ich aufm Prüfstand bekommen hab, und dann sag ich dir den Lamda Wert. Auf jeden Fall hat der Typ gesagt, dass der nicht stimmt.


    Gruß Sabrina

  • Ob das die erste Lamda ist weiß ich leider nicht. Hab so keine weiteren Papiere von dem Wagen. Also werd ich das wohl sowieso machen.

    Mit dem Verbrauch kann ich noch gar nichts sagen. Als ich die roten Nummern hatte hab ich nur gewartet bis er warm ist und bin dann wirklich nur geknallt- und tanken gefahren.:ok: Verbrauch lag so ab 14l. und drüber. Aber hat mir die ganze Zeit ne Menge Spaß gemacht. Daher war mir der Verbrauch egal.

    Wenn ich auf der Autobahn so 100 gefahren bin lag der bei etwas unter 10l. Aber der Mfa kann man ja nicht so wirklich trauen.
    Und lange hab ich das nicht durchgehalten :biggrin: Der VR6 hört sich einfach nur genial an. Das Ansauggeräusch, und die Hartmann Komplettanlage.


    Ich würd sagen ich bin dem VR verfallen.


    Danke und lieben Gruß
    Sabrina

  • Vr6 verfallen you say it *gg*

    Kurzer Tip zwecks Lamda da gibt es ne uni (glaub von uni kat) Erzeuger ist Bosch nur muss du den Stecker von deiner Alten auf die neue Löten (4polig mit heizung) kostet so 9 Euro
    Am besten bei Warmen Motor rausdrehen, das Ding bricht leicht.
    Kupferpaste bei der neuen nicht vergessen!

    Hast du auch einen Fächer? Luftfilter?
    Bei uns in Österreich gibts viele Tunnels es gibt nichts besseres als einen scharfen vr6 durch den Tunnel zu drücken *gg*

    grüsse da Flow

    Es gibt 6 Wege Reis zu kochen ---> corrado vr6

  • Luftfilter ist original, aber der Vorbesitzer hat unten n Loch rein gemacht. Halt billige Variante. So wie die Riffelblech-IMITAT!!! :lachen3: Fußmatten die da drin waren.
    Nein Fächer fehlt noch.

    Trotzdem tolles Geräusch. Son reiner Sauger. Und wesentlich laufruhiger als der G60 von meinem Freund.


    Das mit der Lamda und löten hört sich ja nicht schlecht an. Muss mich dann mal erkundigen woher man das genau kriegt.


    Gruß Sabrina

  • Hi hab jetzt noch mal nachgeguckt hab meine lamdas in der Bucht geschossen universall lamda 4 adrig also die mit Heizung hersteller Bosch, der Händler verkauft nicht mehr es gibt nur noch einen auf ebay und der verkauft die um 29,90 bei dem steht wiederum kein Hersteller.

    Fächer klingt traumhaft giftig; :)
    Bin ja seit jahren auf der Suche nach ein vwm vsr (vwmotorsport vorschaltsaugrohr) vwm sachen sind halt ganz scher zu bekommen und serh sehr teuer und meistens auch nicht komplett...
    Was man nicht alles für sein Corri macht!
    grüsse da Flow

    Es gibt 6 Wege Reis zu kochen ---> corrado vr6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!