Leistung nach Umbau...

  • Hallo,

    vorweg; ich weiß natürlich das mir hier niemand eine genaue Antwort auf meine Frage geben kann. Trotzdem würde mich interessieren welche Leistung ihr für wahrscheinlich haltet.

    Es handelt sich um einen ABV 2.9 l Vr6 Motor mit folgenden Änderung ( in Klammern steht immer die im Durchschnitt zu erwartende Leistungssteigerung die von den Herstellern angegeben ist)

    Kopfbearbeitung : http://www.zimmermann-motorentechnik.de/index.php?do=l…id=1&engine=vr6
    (+28,5 Ps)

    268° ABT Nockenwellen (+19 Ps)

    Hartmann Fächerkrümmer plus Hartmann Komplettanlage ab Kat (13 Ps durch Anlage/ 10 Ps durch Fächer)


    Ich weiß jetzt natürlich das man die Zahlen nicht stumpf addieren kann (260,5 PS). Aber ich weiß das hier eine Menge leute mit viel Erfahrung mitlesen und ich hoffe ihr könnt das hier einen realistischen Bereich Eingrenzen.

    Hab schon Horrormärchen gehört das VR`s mit solchen Umbauten Leitungsverlust zu beklagen haben teilweise bis runter zu nur 150 PS, weil die Teile "gegeneinander" arbeiten ?! Viellecht könnt ihr euch auch dazu äussern.

    Gruß

    Tim

  • Hi also mit dem VR6 Motor habe ich noch keine so erfahrungen, aber ich weis das 280 PS möglich sind. und es kommt natürlich darauf an, wieviel du asugeben willst...
    und für 255€ würde ich nicht die welt erwarten.
    Bei der bearbeitung sind die Kanähle nur geglättet und die ventilsitzringe nur neu eingeschliffen
    wenn man es rcihtig machen will lässt man die Sitzringe raus drehen und gleich größere Ventiel anfertigen damit man richtig luft durch bringt.Das ganze dann auf der Fliesbank absteimmen damit auch der Luftdurchsatz bei allen 4 Zylindern gleich ist
    habe meinen kopf hier machen lassen
    http://www.bamotec-symt.de/kopf.html
    stufe 5-6
    und bei den Nockenwellen würde ich ruig etwas höher gehen.
    die grad sind nicht das entscheidende entscheidend ist vor allem der ventilhub und der ventilhub im ot
    mit dem grad der nockenwellen kannst du schon an die 280 ran gehen Ventilhub kann zwischen 10,2-12 liegen. wichtig ist das der hub im OT nicht viel über 2,0 geht sonst bekommst probleme mit der asu

    kannt dir ja hier mal nen neuen block gleich mit anschauen
    Artikelnummer: 350065776734
    ich habe viele meiner Motorteile über ihn gekauft...

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Also ich würde so 220PS einplanen, hab die gleichen dinge an meinem Altags Polo geändert und bin von 75 auf 103 PS laut Prüfstand gekommen. Wichtig ist auch das dein Stezúergerät anpassen lässt damit der Motor dann auch immer sauber läuft!

  • ja okay mit 210-220 währ ich zufrieden und das war eigentlich auch das ziel. Ihr habt jetzt geschrieben das eine Steuergeräte abstimmung sinnvoll währe ? Habt ihr das gute Adressen und vielleicht eine empfehlung ? Hier im Forum hab ich ne Menge gefunden von 50 € ebay chips (kommt nicht in Frage) bis zur ABstimmung für 800€ (ist leider nicht mehr drinn).

  • Hallo,

    also ich denke 210PS,mit Anpassung vom Zoran 225PS.

    Zoran wäre meine erste Adresse.Er schreibt ein individuelles Programm,
    denn nichtnur PS,sondern auch Drehmoment ist sehr wichtig beim VR.

    Ich würde auf ein Prüfstand gehen,war ich auch schon 2mal.Und bei ner Nocke irgendwann,gehe ich nochmal.

    Grüßle Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!