Reifenmonteur schrottet Adapterplatte

  • Hallo,

    also gestern hab ich endlich nach knapp 5 Wochen meine frisch pulverbeschichteten Felgen in den Händen gehalten. Da es leider 5 Loch Felgen sind, hab ich mir auch schon vor längerem die dazu passenden Adapterplatten von FK bestellt.
    Heute war ich dann beim Reifenhändler und wollte die DInger draufstecken lassen.
    Also Corrado auf die Hebebühne gefahren und die Jungs haben sich schon gewundert, wie ich denn die Felgen darauf bekommen will. Da pack ich mein Kistchen mit den Adapterplatten aus und eine Platte macht ne Runde in der Werkstatt. Als die Reifen dann fertig ausgewuchtet waren und er mit dem Montieren beginnen wollte, hat er erst noch brav die Platten festgeschraubt.
    Dann waren auch schnell 3 Felgen fest dran und bei der vierten Felge dann der Schock. Ich rede grad mit dem Kollegen als es plötzlich ein lautes Krachen gibt, ich dreh mich rum, er guggt mich nur an und ich denk mir, oh Gott, hoffentlich ist die Felge nicht im Eimer... da dreht er weiter und meint... die Schraube dreht durch. Naja super ist das Gewinde gerissen!
    Laut der Einbauanleitung von FK hieß es, dass die Serienschrauben benutzt werden müssen und deswegen wurde das Ganze auch mit den Serienschrauben gemacht.

    Naja jetzt hab ich halt ne kaputte Scheibe, immernoch die alten Felgen drauf und die Neuen stauben beim Reifenhändler ein . Der Reifenhändler meint, ich soll mich an FK wenden.
    Also bin ich Heim (2h hat der Ganze Mist gedauert), bei FK angerufen, die meinen natürlich ich muss neue kaufen, die können dafür nichts es steht in der Anleitung drin, notfalls müssen die Schrauben gekürzt werden (Der Monteur hat mir gesagt, gekürzte Schrauben gehen nicht, weil dann nicht das min. an Umdrehungen erreicht wird). Leider hab ich die Anleitung nicht hier vor mir liegen um das zu überprüfen, ich weiß nur, dass dort steht die Serienschrauben müssen verwendet werden.
    Dann hab ich gefragt, ob man nicht wenigstens eine bestellen kann, daraufhin meinte der an der Hotline, dass das nicht möglich sei.

    Muss ich mir jetzt echt zwei neue Adapterplatten bestellen und den ganzen Mist selber zahlen?

    Also für mich ist der Tag heut wieder voll gelaufen

  • Dennoch vergleichen.Ist halt so.

    Aber die meisten angeblichen Mechaniker und solche, die sich so nennen (leider meistens bei Reifendiensten zu finden), können nur noch Teile tauschen und nur nach Schema F schrauben.

  • Besorg dir mal die Einbauanleitung und prüfe mal selber nach. Dann wirst du sehen wessen verschulden es war:

    1) Materialfehler

    2) Montagefehler


    Je nachdem weißt du dann in welcher Hütte du Dampf ablassen kannst;)

    Viel Erfolg...

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • ja die abdrücke sieht man, also sind die wohl auch durchgegangen aber scheinbar war halt die eine wie gesagt ein stückchen zu lang, warum?! keine ahnung, bin halt kein experte.
    aber was kann ich denn jetzt machen? ich mein, klar bei denen vorbei gehen und sprechen ist klar.
    ich hab zwar gesagt, dass die serienschrauben verwendet werden müssen, aber das die gekürzt werden müssen... das kann ich als leihe doch nicht wissen

  • Wenn die Schrauben wirklich zu lang waren ist der Reifenmensch der Schussel der sich den Schuh anziehen muss.

    Prüfe aber selber nach ob sie zu lang gewesen sind, nicht das jemand falsches einen auf den Deckel bekommt.

    Wenn ja:

    Was meinst du wohl wenn ich Schrauben in ein Fahrzeug drehe die nicht da rein gehören und deshalb etwas kaputt geht, selbst wenn der Kunde diese mitgebracht hat?

    Ja, sie sind der Mechaniker, wenn sie das nicht kontrollieren ist das ihr verschulden, Feierabend.

    Und er hat recht!

    Also zeig den Jungs das die Schrauben zu lang waren, dies hätten sie gefälligst prüfen müssen und einige dich mit ihnen auf einen gleichwertigen Ersatz.

    Man kann doch nicht einfach irgendwo Schrauben reinknallen ohne nachzuschauen ob diese überhaupt passen:ohmann:

    Egal ob Durchmesser, Länge, Steigung, Gewindetyp und sogar Drehrichtung, das ist mir unerklärlich:kopfkrat:

    Aber jeder macht mal Fehler...

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Dann können sie es ja lassen, sind nicht dazu verplfichtet mitgebrachte Sachen zu montieren, erst recht nicht wenn sie es nicht können...

    Und es hätte auch nichts an dem Schaden geändert wenn die Adapter bei denen im Laden gekauft worden wären.

    Ich möchte euch mal sehen wenn an eurem Auto durch Fehlverhalten Anderer ein Schaden entsteht.


    Und ihr schaut nie nach preisgünstigen Angeboten? Kauft das erstbeste egal zu welchem Preis?

    Harti

    Schlimmer finde ich die Leute die uns auf Messen und im Laden nur zulabern und nie etwas machen lassen, oder sich Angebote für Fahrzeugumbauten einholen, wir anfangen die Hobel zu bauen und hinterher schiebst du das Dingen hin und her, weil die Typen keine Kohle mehr haben. Dann haste kein Bock mehr Mechaniker und Kundenberater zu sein.
    Aber jemand der zu dösig ist ne Adapterscheibe zu montieren...:confused: wie gesagt Fehler können passieren

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • ...Schlimmer finde ich die Leute die uns auf Messen und im Laden nur zulabern und nie etwas machen lassen, oder sich Angebote für Fahrzeugumbauten einholen, wir anfangen die Hobel zu bauen und hinterher schiebst du das Dingen hin und her, weil die Typen keine Kohle mehr haben. Dann haste kein Bock mehr Mechaniker und Kundenberater zu sein.
    Aber jemand der zu dösig ist ne Adapterscheibe zu montieren...:confused: wie gesagt Fehler können passieren

    Du hast mir aus der Seele gesprochen

  • also sie haben mir jetzt das angebot gemacht mir 34 EUR von der montage nachzulassen, aber auch nur um diskussionen zu entgehen und wenn ich will, lass sie es auf einen "prozess" ankommen.
    jetzt bin ich mir nichtmal sicher ob die die "probemontage" auch mit einkalkulieren und ich jetzt den vollen preis zahlen darf obwohl ich zum schluss die räder eh nur mitnehm und dann selber montier.

    ich finds halt bloß ne frechheit wie man mir als kunde gegenübertritt.
    um eine adapterplatte montieren zu können benötigt man 4 serienschrauben und eine längere schraube pro rad.
    das diese längere schraube eine kegelkopfschraube ist und ich mir damit meine neu gemachten bbs felgen schrotten würde, darauf bin ich sofort aufmerksam gemacht worden... aber das geschaut wurde, dass die schrauben evtl zu lang sind... sowas schaut man als profi nicht?
    als argument hab ich da nur an den kopf geworfen bekommen, dass sind erfahrungswerte.
    das es vllt nicht alltäglich ist adapterplatten zu montieren, seh ich ein, aber dem kunden dann nichtmal zu sagen "ey pass auf, sowas haben wir noch nie gemacht, geh bitte zu jemand anderem oder montier das selber", find ich ne schwache leistung. wenn die mich damit wieder heimgeschickt hätten, hätt ich das sogar verstanden und damit echt kein problem gehabt... aber da frist geld halt wieder hirn/verstand.
    das ich ne teilschuld an dem ganzen evtl hab, dagegen will ich ja nichtmal was sagen, aber seit wann verlässt man sich bitte als profi auf einen leihen?

  • manchmal bringt beschweren doch was :winking_face:

    nachdem ich jetzt einen 2 seiten langen brief an die geschäftsführung geschrieben habe, hat sich am freitag früh kurz bevor ich auf arbeit wollte jemand von der geschäftsführung gemeldet.
    mir wurde natürlich voll und ganz recht gegeben, er wird sich jetzt nochmal bei der filialenleitung melden, da er eine solche unprofessionelle handlung nicht dulden kann und ich werde alle unkosten ersetzt bekommen
    d.h. auch neue platten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!