G60 geht bei zu viel Gas im kalten Zustand aus...

  • Hey Leute.

    Die Überschrift bitte nicht falsch verstehen, ich trete mein auto natürlich nicht wenn es kalt ist. Aber sobald ich zuviel gas gebe im kalten Zustand geht er aus. Er versäuft, wenn ich dann nen paar minuten warte springt er wieder an. Im warmen Zustand ist eigentlich alles normal bis auf ein ganz leichtes zocken, wenn ich etwas untertourig fahr. Woran kann das liegen?
    Danke schon mal!!

    Grüße Benny

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Hey Leute.

    Die Überschrift bitte nicht falsch verstehen, ich trete mein auto natürlich nicht wenn es kalt ist. Aber sobald ich zuviel gas gebe im kalten Zustand geht er aus. Er versäuft, wenn ich dann nen paar minuten warte springt er wieder an. Im warmen Zustand ist eigentlich alles normal bis auf ein ganz leichtes zocken, wenn ich etwas untertourig fahr. Woran kann das liegen?
    Danke schon mal!!

    Grüße Benny

    Hm,

    blauer Temp Fühler ??

    Lambdasonde Masseschluss ??

    Würde mir jetzt so auf Anhieb einfallen.

    Gruß JÖrg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • so, hatte jetzt endlich mal wieder zeit für mein Auto. Also der blaue Temp. fühler brachte nicht den gewünschten Erfolg... Hab nochmals alle Unterdruckschläuche angeschaut, hab aber nichts auffälliges entdeckt. Wißt ihr noch was?

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Kann auch das Relais für die Digifant sein ...das LSV ...die Leerlaufschraube insbesondere der O-Ring ...Unterdruckschläuche sehen meistens heile aus einfach mal neu machen schadet nicht.
    Hab das bei meinem auch hatte nur noch keine lust da nachzugucken weil der eigentlich fast normal Läuft wenn man den am Anfang nicht hoch dreht. Hab das auch das er ein bischen Ruckelt beim Fahren naja mehr so beim gleichmässig Rollen mit wenig Drehzahl.
    Verteilerkappe Finger Kabel und Kerzen sind neu bei mir ebenso der Blaue Tempgeber. Hab ein LSV vom T4 drin weiss einer ob es da nen Unterschied gibt?
    Werde mal bei zeiten anfangen die oben genannten dinge zu tauschen mal sehen was wird....
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Also Zündkabel, Zündkerzen, Verteilerkappe und Finger sind bei mir ebenfalls neu. Werd glaub den ganzen motor mal mit Bremsenreiniger absuchen, ob er irgendwo flaschluft zieht... Weiß jemand wo man Unterdruckschläuche im Internet bestellen kann? Bei VW kosten die ja unsummen Geld. Hab letztens zwei Meter für ne Ladedruckanzeige geholt, wollte der gute Mann doch glatt fast 30Teuros von mir haben...

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Rutzerli
    Was hat das Relais genau für ne Nummer?
    Was hast du an deinem G60 für ein Setup? Nen kumpel von mir hat fast genau das gleiche Setup wie ich und er hat genau das selbe Problem mit dem ausgehen im kalten Zustand...
    Nur das Ruckeln hat er net.

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Das Relaise sollte die Nummer 30,109,oder 288 haben...das macht aber eher Probleme bei warmen Motor...Ist sonst was verändert am Motor?
    Haste die Zündspule bzw Verteilerkappe/Kabel usw schonmal mit so ner Wassersprühflasche abgesprüht?(während der motor läuft)

  • Rutzerli
    Was hat das Relais genau für ne Nummer?
    Was hast du an deinem G60 für ein Setup? Nen kumpel von mir hat fast genau das gleiche Setup wie ich und er hat genau das selbe Problem mit dem ausgehen im kalten Zustand...
    Nur das Ruckeln hat er net.

    Meiner ist Original
    Hab auch das Problem das die Verbrauchsanzeige nicht immer funktioniert.
    Kann eigentlich nur Unterdruck oder LSV sein.
    Ist der O-Ring an der Leerlaufschraube was besonderes haben auf der Firma da son grosses Sortiment wollte mir da nen passenden raussuchen ??

    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Also, der G-lader ist bearbeitet, fahre nen 66er Rad, Asy Nocke, bearbeiteter Kopf, bearbeitete Ansaugbrücke, großer LLK, graue Einspritzdüsen, Fächerkrümmer, Gruppe A ab Metallkat und einen abgestimmten Chip!

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Hab heute mal die ganze Zündung mit so ner Sprühflasche abgesprüht, aber ohne Ergebnis. Die Kompression hab ich auch noch gemessen, die ist ebenfalls i.O.!
    Was mir bis jetzt noch garnet so aufgefallen ist, er läuft im Stand sehr unruhig, vielleicht hängt das ja alles zusammen??

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Unterdruckleitungen 100% geprüft, O-Ring an LLstellschraube?

    Weis keiner was zu dem O-Ring kann ich da nen normalen nehmen der passt??
    Unterdruck ist immer schwierig werde die mal alle neu machen damit das 100% ist sonst geht das garnicht das sieht man den Schläuchen nicht an.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • So hab heute die Leerlaufschraube ordentlich mit Reiniger eingesprüht, tat sich aber nichts. Die Unterdruckschläuche ebenfalls, soweit ich drangekommen bin..., tat sich aber auch nichts. Werde die alle mal neu machen, sobald ich die Zeit dafür hab!

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Also mir würde noch die Zündspule einfallen, hast eine um auf Verdacht zu tauschen?

    Ist das was besonderes die Spule ? hab noch eine vom PN 70ps Golf
    Die müsste dann warm sein wenn man ne weile gefahren ist oder?
    Also wenn sie ne macke hat.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Ja das meine ich, hatte mein Bruder mal im 2E, der hat kalt Mucken gemacht, lag an der Spule. SOnstige Zündanlage hast du kontrolliert?

    Morgen gucke ich mal die spule nach muss zwischen klemme 1 und 15 0,5-0,8ohm haben
    und zwischen klemme 4 und 15 , 2,4-3,5 kiloohm wenn das nicht passt soll man die ersetzen.
    Kumpel kommt mit seinem mal vorbei Morgen werden da mal bischen was testen mal sehen

    MFG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!