Sensor für die Handbremsen Leuchte ?

  • Hallo Forum,


    Habe mal wieder ein Problem mit meinem geliebten Corrado.


    Zunächst erstmal die Frage, ob der Corrado einen Sensor/Schalter für die Handbremsenleuchte besitzt?!. Den morgens, wenn ich das Auto starte und die Handbremsen Leuchte löse, müsste ja normalerweise die rote Leuchte im Tacho ausgehen, tut es aber nicht. Muss ihn erst erneut mit oder festgezigener Handbremse starten, damit diese Kontrollampe für die Handbremse ausgeht.


    Meine vermutung ist der Schalter oder ein Sensor ist sowas den überhaupt im Corrado verbaut ?.


    Jemand eine Ahnung oder eine Idee ?


    Ich danke wie immer im Vorraus =):danke:

  • Du hast nen kleinen Schalter unter der Handbremse, aber die Sache geht noch übers ABS. Wenn das betriebsbereit ist müßte die Leuchte ausgehen. Teilweise geht das auch wenn man nach dem starten einmal die Bremse betätigt.

  • Wenn die Leuchte beim ABS noch drin ist! Wird ja öfter mal totgelegt. Wenn das ABS aber okay ist kommt nur der Schalter beim Handbremshebel in Frage!
    Siehst Du aber wenn Du die Verkleidung runternimmst, erstmal WD40 rein und gucken ob es was bringt, sonst Schalter tauschen.
    Gruß Frank

  • Das Beste ist ja ^^, meine ABS Leuchte funktioniert nicht mal, da ich meiner Hinterachse auf Grund eines Dillemas austauschen musste. Nun muss ich noch die ABS Sensoren für die Hinterachse tauschen, damit die Leuchte dann wieder funktionstüchtig wird.


    Nichts desto trotz warte ich trotzdessen immer paar Sekunden, bevor ich den Motor dann starte.


    Hat jemand eine Ahnung, was mich ein Schalter für die Handbremse kosten wird ?


    Habe ich das jetzt richtig verstanden, wenn also meine ABS Leuchte nicht funktioniert, meine Kontrolleuchte für die Handbremsen auch Macken hat also nicht richtig reagiert, ob die Handbremse nun gelöst ist oder nicht?


    Hat den Jemand von euch schon mal so ein Schalter ausgetauscht und mir sagen was so ein Schalter für die Handbremse kosten wird ?


    Danke

    Automatische Anzeigen

  • Ja, die beiden Leuchten hängen zusammen, nach dem Start verlöscht die Handbremskontrolleuchte bei mir mit der ABS- Lampe. Deshalb tipp ich mal der Schalter wird es nicht sein. Hab beim Scirocco das Teil mal gewechselt, sieht so aus wie der Türkontakt, kann nicht die Welt kosten. Schätze beim Corri ist die Konstruktion ähnlich, Hebel hoch, Schalter geht auf und schaltet zu Masse. Müsste dann hinten in der Nähe der Achse sitzen, hab bei mir zwar schon die Konsole rausgehabt aber nicht danach gesucht, sonst könnt ich es Dir jetzt genau beschreiben.
    Gruß Frank

  • Zitat

    Die Handbremskontrolle leuchtet auch, wenn zu wenig Bremsflüssigkeit drin ist.


    Bleibt denn aber auch dauerhaft an...


    Meine geht auch mit der ABS Leuchte aus, also wird wohl nix mit deinem Schalter sein.


    Zitat

    Ist über Max, wegen der Servo


    Und den musst du nochmal genauer erklären...

    Automatische Anzeigen

  • Wenn Bremsflüssigkeit etwas über max ist, soll es ja aufgrund der mitbenutzung von servo egal sein. Zudem bleibt meine Kontrollleuchte (für die Handbremse), morgens wenn ich meinen Motor starte und die Handbremse löse aufgeleuchtet.


    Denke aber nicht, dass es an meiner ABS Leuchte liegt, da nur die ABS Sensoren für die Hinterachse erneuert werden müssen.


    Zudem um die rote Leuchte, der Handbremse auszutricksen.. wende ich immer die Methode an, die Karre neuzustarten.


    Nachdem neustarten des Motors, ist die rote Kontrollleuchte bei einer gelösten Handbremse erloschen. Bei einer Hochgezogenen Handbremse blinkt es, wie gewohnt rot im Tacho. Sprich wie gewohnt.


    Also könnte es doch nur der Schalter an der Handbremse liegen?, ist ja nämlich so, das ich das Auto nur erneut starten muss!


    Feedbacks wären super.. lass mich ja gerne von anderen beleehren :grinning_face_with_smiling_eyes::ok:

  • Blinkt oder leuchtet die rote Brems-LED in deinem Tacho ? Das leuchten geht wie oben schon mehrmals erwähnt von selbst aus. Fahr doch einfach mal ne Minute mit dem leuchten und gelöster Handbremse. Dann geht es für gewöhnlich von selbst aus.


    Der Handbremsschalter hat damit zu 99 % nichts zu tun. Da würde ich wetten.


    Und was du uns mit Servo und Bremsflüssigkeit sagen magst ist mir auch völlig unklar.
    Du hast rechts nen Behälter für das Servoöl. Und in der Mitte Richtung Motorwand den Bremsflüssigkeitsbehälter.
    Die Kupplung wird über die Bremsflüssigkeit mitversorgt. Viellciht meintest du das. Was aber der Stand über max dann bringen soll is mir unschlüssig.


    Bitte kläre mal auf, und probier doch einfach mal loszufahren mit der leuchtenden LED. Deine Bremse geht ja so oder so. Oder ? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:


  • Hab hier mal im Forum gelesen, das es eigentlich egal ist ob die Bremsflüssigkeit über oder genau bei max ist.. na ja ist ja egal ^^...


    third try :face_with_tongue:
    Normal ist es ja wenn man, den Rado mit einer angezogenen Handbremse anmacht, dass die Leuchte rot leuchtet!. Wenn man die Handbremse dann löst, sie dann erlöscht.


    Bei mir aber ist es ab und zu so, wenn ich die Handbremse löse diese blöde leuchte trotzdem aufgeleuchtet bleibt!!! (müsste ja ausgehen!), obwohl die Handbremse G E L Ö S T ist.


    Mache ich aber den Motor bei einer gelösten Handbremse aus und dann wieder an ist die Bremsleuchte aus!!


    Sehr merkwürdig...


    Woran kann dat den jetzt liegen, wenn es nicht am Sensor liegt ?
    Habe ja sonst keine Probleme mit der Handbremse nur das er Morgens ab und zu die genannten Macken aufweist!.

    Automatische Anzeigen

  • Also der Schalter für die Lampe kann meines Wissenstandes kein gerissenen Seilzug feststellen. Dem Schalter geht es nur darum ob der Handbremshebel oben steht oder runtergefahren ist.


    Rado 1989


    Hast du einfach mal 5 min mit der brennenden Leuchte gewartet ?
    Denn das Abs lädt beim starten nur einmal. Dann ist es "bereit".


    Den Schalter kannst du ja ganz flott testen indem du einfach die Verkleidung des handbremshebels ausbaust und den schalter drückst und bei eingeschalteter Zündung schaust ob die LED angeht.

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!