Endstufe schaltet immer auf "protect"

  • Hi, wollte hier meine Audiosystem Endstufe anschließen, aber sie schaltet nach wenigen sekunden immer auf protect. woran kann das leigen? Masse Punkt hab ich geprüft, ist gut. Die kabel liegen breists etwas länger, könnte es sein, das ich sich das powercapbel durchgescheuert hat, oder ggf ein chinchkabel eingeklemmt ist? Zwischendurch ging mal für ne minute alles, dann ging rechts aus und nach 5 min auch wieder endstufe auf protect...

  • Normalerweise schalten Amps nur auf Protect wenn ein Kurzschluß ausgangsseitig besteht. Schau mal nach deinen LS Kabeln vor allem rechts wenn das schon mal ausfällt. Ansonsten Weiche oder LS wo ich überprüfen würde. Pluskabel kann nicht schuld sein, wenn das durchgescheuert ist dann fliegt die Sicherung vom Pluskabel raus, Cinch belastet den Amp auch nicht geht halt nur eine Seite nicht aber der Amp muß laufen.
    Ich würde alle LS Kabel abmachen und Radio einschalten dann sollte der Amp laufen und dann nach und nach jedes Kabel wieder einzeln wieder anschließen dann findest am besten raus woran es liegt.


    Simon

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

  • Hi
    das selbe prob hatte ich auch schon mal, nach dem ich sie dann auch noch mal an eine batterie anschlossen hatte um irgenwelche kurzschlüsse auszuschließen, und es bei dem Fehler blieb habe ich sie eingeschickt.
    Blaupunkt meine dann es handele sich um einen feuchtigkeits schaden (nicht reparierbar)
    gruß andy

  • Werd das morgen mal so testen. wenn das immernoch ist, dann mit anderem powerkabel bzw mit neuen chinchs. wenn das alles nichts hilft, hab ich ja zum glück garantie.

  • also ich kenn das nur so das wenn du zb zu wenig masse bzw schlechte masse hast das er dann auch in protect geht ....chinchkabel haben ja nichts damit zu tun ob die endstufe läuft oder nicht .....weil die kann ja auch ohne chinchkabel laufen du hörst halt nur nix ....probier mal nen anderen massepunkt aus sollte dann gehn ....wo hast du denn das remote kabel angeschlossen ????

    Automatische Anzeigen

  • Naja, aber massepunkt hab ich am Gurthaltepunkte gewählt, lack abgeschliffen und das reicht doch, oder sehe ich das falsch?


    Ok, habe die Boxenkabel angeklemmt und immernoch protect. dann ganz ab und alte power und massekabel direkt an der Batterie angeklemmt und.. Protect... Naja, geht das ding halt als Garantiefall zurück.

  • Wenn Garantie hast ist ja ok. Denke das die Endstufen Transistoren halt platt sind.

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!