Lader macht Geräusche

  • Moin, gestern hat mein Lader gerasselt.

    Hab ihn dann mal durchgedreht und etwas metallisches Klingeln gehört. Außerdem hab ich beim Ausbau im Geräuschdämpfer eine Dichtung gefunden. achja ziemlich verölt ist er auch, kann doch nicht normal sein? Weiß jemand was das ist? Ne Dichtleiste? Bild gibts unten :p:

    Achja der Lader wurde zuletzt von SLS gewartet, rufe da morgen mal an, es scheint auch ein bearbeiteter zu sein, habe am Auslass nur 3 Stege.

    :danke:

    http://img98.imageshack.us/img98/9323/lader1oh1.jpg

  • Danke schon mal wenn auch für die nicht so erfreuliche Nachricht...
    an dich wollte ich mich sowieso wenden wenn sls sich querstellt, was ich annehme. Vielleicht liegt der Fehler ja auch nicht bei denen?

    Aber mal eine Frage vorab wie kann das passieren? Ich meine grau in Erinnerung gehabt zu haben das der Lader nach der Überholung nicht mehr viel gelaufen ist. (Werde ich natürlich morgen nochmal ganz genau klären) außerdem war da erst ein 68er rad drauf was ich aber direkt nach dem Kauf wieder umgebaut habe. Oder kann es daran es liegen das der Lader bearbeitet war?

    Achja eines noch, wie erklärt sich das ganze Geschmiere im Geräuschdämpfer, ist das normal oder Simmering platt?

    Danke nochmal

  • Hi

    Das Geschmiere kommt bestimmt von dem Klüber Fett was die da reingepackt haben.
    Das wandert dann durch den lader in den Dämpfer/LLK etc. und verkleistert alles.
    Nicht besonders pflegeleicht das Klüberzeugs....

    Durch was letztendlich die Dichtleiste da rausgerutscht ist , ist anhand des Fotos schwer zu sagen.
    z.B. Dichtleiste runtergeschliffen und dünn geworden und dann rausgerutscht. (passiert oft bei Kolbenführungsband)
    Dichtleistenführung gebrochen und dann ist die Leiste rausgerutscht...

    Eine Bearbeitung wo die Streben am Auslass auf 3 reduziert werden, ist zwar nicht unbedingt gesund für den Lader, aber ich denke mal nicht das die Ursache dafür ist.

    viele Grüße THomas

  • Habe eben mit sls telefoniert die haben natürlich gesagt keine Garantie obwohl der Lader erst 97 überholt wurde, da bei der Anlieferung kein Laderrad dabei war und der lader nicht bei denen bearbeitet wurde....

    Mir wurde allerdings jemand in meiner Umgebung empfohlen der sich das Teil mal ansieht

    achja die Ferndiagnose war von sls das durch die Bearbeitung wahrscheinlich sollche Schwingungen aufgetreten sind das es den Verdränger beschädigt hat, was letztlich zum Bruch führte....

    bin mal gespannt wies weiter geht...

  • Mahlzeit

    Also ich habe auch schon ein paar Lader mit nur 3 Stegen gefahren. Und den zB beim G40 nach der Überholung und Bearbeitung fast 80.000km und mir ist soetwas noch nicht passiert!
    Und solange die nicht allzu dünn werden,ist das wohl nicht ganz so schlimm.Finde das immernoch besser als alle 6,bzw 5 bis auf´s Minimum zu reduzieren. Aber das ist Ansichtssache!
    Kann das auch schlecht glauben,dass wegen den 3 Stegen solche Schwingungen entstehen,das die Dichtleisten rausrutschen sollen !?!

    Falls ich da falsch liegen sollte,bitte ich um Berichtigung von den Profis!

    Oder sind die 3 Stege auch noch wer weiß wie dünn?
    Wobei ja zumindest Eine nicht allzu dünn sein kann,wegen dem Ölkanal.

    Stell doch mal bitte ein Bild von dem Auslass mit den 3 Stegen rein.

    Ist da ausser SLS nichts auf dem Lader eingestanzt?


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • so war eben da, bei a und a automobiltechnik in Moringen

    der Besitzer hat meinen Lader schnell aufgemacht, Verdränger ist gebrochen, Gehäuse geht aber noch... jo so weit so schlecht :) mal sehen wie es weiter geht, er will versuchen einen neuen Verdränger oder einen neuen gebrauchten Lader aufzutreiben. Insofern wirklich gut der Laden

  • Zitat

    keine Garantie obwohl der Lader erst 97 überholt wurde

    ich weiss ja nicht was du erwartest, aber wenn ich richtig verstanden habe ist der lader jetzt knapp 11 jahre ungewartet durch die gegend gejuckelt, davon einige zeit mit 68er LR.
    wem willst du denn jetzt noch eine gewährleistung abgreifen? hätte dir eher empfohlen, denn gelegentlich nachgucken zu lassen....

    mein lader geht einmal im jahr (7000km) zum tobi, dass er da rein guckt. und selbst da gibts dann keine gewährleistung mit kleinem LR.

    also, lehrgeld zahlen, und gut iss.

    gruss paul

  • Der Lader selber war ziemlich jung ka wie alt habe noch ne Rechnung vom AT Motor ein paar Tage früher oder später, mit 68er bin nicht ich gefahren sondern der Vorbesitzer... aber Garantie ist natürlich so oder so weg...

  • Hallo, bin gerade am reinigen sämtlicher Luftleitungen, nun eine Frage soll ich die Drosselklappe auch ausbauen und reinigen? Ist etwas kompliziert das Teil, will mir da nichts kaputtreparieren...

    Danke euch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!