Radio / Endstufen funktionieren nicht

  • :kopfkrat: hallo erst mal :)

    habe gestern mein radio eingebaut mit endstufe jeweils ans zündungsplus... doch das problem was ich habe wenn ich mit dem schlüssel drehe funktioniert alles einwandfrei und wie gedacht... stufe 1 geht nicht an und stufe 2 geht alles an... wenn ich jetz jedoch den motor starte geht das radio aus... oder teilweise nur das display und die endstufe auch


    habe das zündungsplus von dem lämpschen im handschuhfach geholt...

    kann mir da einer weiter helfen vll. warum es einfach aus geht

    mfg MacRado

  • Hmm Kann das sein das das lämpchen über klemme 30 Läuft? Weil bei Klemme30 ist es doch glaube so das für den start die verbraucher abgestellt werden um mehr power für den anlasser zu haben oder???

  • So viel ich weiß, macht der Corrado so was ähnliches wie bei einem Starter Relais. Er nimmt beim Start den ganzen Stohm zum Starten, darum geht das Radio beim Startvorgang aus, das hab ich bei mir auch, und meiner ist noch original.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Hoi erstmal, jetzt mal davon abgesehen, dass mein Radio auch Goodbye sagt, wenn ich den Corrado anlasse... Ist es einfach ein schlechtes Radio oder deine Batterie ist nicht voll geladen... :winking_face: mach dir da doch keine Gedanken deshalb.. Also Topgeräte puffern die Spannung einfach, könntest auch machen mit nem riesen Kondensator, aber is ja auch nich so toll... Ich glaube sogar der Anlasser hat nur 6 oder 7Volt, oder? Um mehr Power aus der Batterie zu bekommen.

  • Also Topgeräte puffern die Spannung einfach, könntest auch machen mit nem riesen Kondensator, aber is ja auch nich so toll... Ich glaube sogar der Anlasser hat nur 6 oder 7Volt, oder? Um mehr Power aus der Batterie zu bekommen.

    Das is ja wohl mal Käse.... Gerade Topgeräte gehen aus, wenn die Spannung zu weit sinkt.

    Und zum Anlasser sag ich jetz lieber mal nix.

  • Hi
    Remote für die Endstufen bitte immer vom Remoteausgang des Radios nehmen. Sonst gibts evtl ein Ein-und oder Ausschaltploppen und das mögen die Lautsprecher nicht.
    Zündung im Radioschacht fällt während des Startens ab da X75. Ist normal oder es ist soviel Strom da das die Schaltung nicht reagiert...Das klappt zb mit grosser neuer Batterie und oder auch einer potenten Zusatzbatterie

    Gruß
    Andy

  • habs gefunden wodran es lag...

    thx aba trotzem... lag nur net dadran das es ein billiges ist... nur weil du top geräte verbaust heist das ja net das ich das auch net mache... aba es klappte halt trotzdem halt nich thx nochmal an alle :)

    mfg MacRado

  • habs gefunden wodran es lag...

    thx aba trotzem... lag nur net dadran das es ein billiges ist... nur weil du top geräte verbaust heist das ja net das ich das auch net mache... aba es klappte halt trotzdem halt nich thx nochmal an alle :)

    mfg MacRado

    Genau das hab ich nicht gesagt... Ich hab ´n 60€ Lidl Radio im Auto, reicht mir völlig, hat 4 Pre Outs und das passt gerade mit Sub und Front... SD und USB Anschluss, was will man mehr?
    Und dass "teurere" Geräte nicht ausgehen, stimmt irgendwo schon, hab noch nie ein Becker Radio beim starten ausgehen sehen?
    Darfst mich btw auch gerne über den Anlasser aufklären per PN :winking_face:

  • Da ich mal davon ausgehe, dass du mich zietieren wolltest antworte ich mal.

    "Billigen" Geräten ist es auf deutsch gesagt shice egal, wie tief die Spannung sinkt, die dudeln munter weiter bis nix mehr geht. Hochwertigere gehen aus, wenn die Spannung unter eine bestimmte Zahl sinkt.

    Und zum X-Kontakt: Der nimmt die Spannung von bestimmten Komponenten, damit der Saft für den Anlasser zur Verfügung steht.

    Erklär mir doch mal bitte, wie die Technik aussieht, dass ein Anlasser nur mit 6 oder 7 Volt arbeitet.

  • Nein, wollte nicht dich zitieren, Johnny, nur die frage mitm Anlasser war an dich...
    Naja, wie gesagt, mein 60€ Lidl-Radio geht immer aus, der 300€ Becker meiner Mom nicht :thinking_face: is ja auch egal...
    Aber weißt ja U=R*I, aber kein Plan, hab nur mal soetwas gelesen, dass somit der doppelte Stromfluss erreicht werden kann! Aber das Boardnetz halt auf 6 abfällt... Kann aber nicht mal mehr sagen, obs überhaupt VW war oder ne andere Marke..

  • So viel ich weiß, macht der Corrado so was ähnliches wie bei einem Starter Relais. Er nimmt beim Start den ganzen Stohm zum Starten, darum geht das Radio beim Startvorgang aus, das hab ich bei mir auch, und meiner ist noch original.

    Muß mich korrigieren, es geht definitiv nicht aus beim Starten.

    Sorry für die Falschaussage.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!