• Hallo,


    ich interessiere mich für den Kauf eines Corrados.


    Meine Fragen hierzu sind folgende:


    - welches Modell ist in Bezug auf Motor eher unanfällig für Reparaturen?
    - Modellreihen, die grundsätzlich weniger Probleme machten in der Vergangenheit?
    - wieviel EUR muss ich einplanen, um einen guterhaltenen Corrado zu erwerben?


    Vielen Dank für eure feedbacks


    Gruß


    1B20


  • Viel Erfolg bei der Suche!



  • Hi,


    am unanfälligsten in Bezug auf Zuverlässigkeit und Reparaturen ist mit Sicherheit der 2,0 Liter, ist auch im Hinblick auf Unterhaltskosten der günstigste.


    Die Frage mit dem Preis ist so eine Sache, es liegt immer im Auge des Betrachters und kommt sehr stark auf die Motorvariante (2,0/16V/G60/VR6), Modellvariante (altes oder neues Modell) und natürlich Ausstattung (elektrische Recaros, Klima......) und natürlich den Zustand an.


    Ich würde mir bei der Suche auf jeden Fall Zeit nehmen und nicht den erstbesten kaufen!!!


    Für einen guten Corrado solltest du auf jeden Fall zwischen 3000 und 7000 Euro einplanen. Ich weiß, dass sind jetzt sehr große Preisspannen, aber wie gesagt ist das von obengenannten Faktoren abhängig.


    Viele Grüße


    Steffen

  • vielleicht sagst du mal was die so in etwa vorschwebt...so motor, ausstattungsdetails die er haben sollte usw
    weil dann kann man dir schon viel mehr sagen


    mfg

    UNION BERLIN:super:
    Kranker Haufen:coolsein:
    Alltag - 11er CC 2,0TSI / Sommer - 93er Corrado VR6

  • vielen dank erstmal für das immense feedback hier im forum.
    da ich mit dem corrado sportlichkeit und agilität verbinde, schränkt sich die modellwahl relativ schnell ein - 2.0 zu wenig leistung, vom 16v wird abgeraten, vr6 in einem NICHT reparaturdürftigen zustand sehr teuer; da bleibt nicht mehr viel am corrado horizont :)


    G60 ... welche modellreihen oder -linien es diesbzgl. gibt weiß ich nicht, großen komfort benötige ich nicht - bin eher der purist, der seinen corrado maximal mit einer guten strassenlage und eher der dezentheit des schönen schmücken würde, als überall sachen zu befestigen. schöne felgen, fahrwerk und eine sportliche abgasanlage stimmen mich glücklich :)


    gruß
    1b20

    Automatische Anzeigen

  • als kleiner Anhaltspunkt:


    ich habe einen G60, damals mit 83 tkm, ohne ZV, eFH, nur Schiebedach.


    Dafür lückenlos scheckheft gepflegt aus 1. Hand für 2850,- € bekommen.


    Karosserie echt guter Zustand (leider bis vor 2 Tagen nicht mehr)


    Wenn ich aber ab und zu schau was noch verlangt wird,


    finde ich immer noch es war eher ein Schnäppchen.


    Ich würde lieber suchen und keinen Schnellkauf machen.


    Solche "Schnäppchen" muss man nur suchen und sich Zeit lassen.

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Corrado, dann HÄNDE WEG !!! :p:

  • vielen dank für die tips und ratschläge.


    ich werde mir ordentlich zeit lassen, um einen schönen g60 ausfindig zu machen.


    ein kumpel meinte nur noch, daß die g-lader wohl sehr anfällig seien - kann ich das bei guter wartung und entsprechender "behutsamkeit" auf einem geringen risikolevel halten?


    danke und schönes we


    1b20


  • Wenn er regelmäßig gewartet wurde und immer warm gefahren wird, bevor du ihn scheuchst, hast du ein geringes Risikolevel.
    Hier noch n Link über den G:
    https://corrado.xyz/technisches/corrado-technik/glader-g60


    flo

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!