CORRADO Unfall: Seitenwand

  • Hallo,

    heute habe ich mein Corrado an der Tanke geparkt. (arbeite dort)

    Leider ist der Tanklaster rückwärts gefahren (macht er sonst nie !!)
    und auf meine rechte hintere Seitenwand. Die Tür hat auch was abbekommen, aber die Seitenwand ist schlimmer.

    Hatte gleich den Gutachter da.

    Mein Corry ist BJ 89, was die ganze Sache erschwert.

    Er meinte es gibt Programme für BJ 95, höchstens BJ 90 aber nicht BJ 89. :frowning_face:

    Ich will diesen Corrado auf jeden Fall behalten,
    ich habe so lange gesucht, vor allem Ihn in einem so guten unverbastelten Zustand zu bekommen.

    1. Hand, 83 tkm, scheckheft lückenlos, usw.

    außerdem würde ich es nicht über s Herz bekommen ihn weg zuschaffen.

    Jedenfalls versucht der Gutachter nun dass die Reperatur den Wert des Corrys nicht überschreitet.
    Andererseits habe ich mir nun sagen lassen, dass es gerade besser wäre wenn es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist,
    da ich dann vielleicht doch mehr Geld bekomme ??

    Fakt ist neue Seitenwand muss rein und natürlich lackiert werden, um die Tür mach ich mir nicht so die Sorgen.

    Was meint Ihr ist ein wirtschaftlicher Totalschaden besser ?

    Bilder stelle ich gern rein, damit Ihr Euch besser eine Meinung bilden könnt.

    Ach ja und was denkt Ihr was ich bekommen könnte.
    Habe leider keine Zusatzausstattungen wie Klima, eFH oder ZV.
    Nur Schiebedach. :frowning_face:

    aktueller KM-Stand : 99.500 km

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Corrado, dann HÄNDE WEG !!! :p:

  • Hab mich demletzt selbst mit einem Gutachter unterhalten.
    Der meinte, es sei garnicht so einfach bei unserem Corrado, da er kaum anhand "eines Programmes"/ Liste zu bewerten ist (Sammlerwert).

    Würde es Versuchen über die Sammlerschiene laufen zu lassen, da steht dein Corrado am Ende in der Bewertung höher. Einfach mal mit dem Gutachter reden

    Was allerdings die zu zahlende Versicherung dazu sagt, ja... , wie immer gibt es zu allem
    2 Sichten.

  • Ganz ehrlich? Ich habe jetzt von meinem ein Wertgutachten machen lassen, damit die Versicherung weiß womit sie es zu tun hat! Laut Liste hat meiner nen Wert von 3.500€ Laut Wertgutachten 6.900€ und son Gutachten kostet 200€... Und wenn dann sowas passiert.... Ja, denn bekommt man wenigstens den Wagen repariert...

  • Als es Weihnachten meinen 2.0 BJ94 mit 101.000km erwischt hat (Seite links und Tür)wären Reperaturkosten 6.132,22€ inkl. Mwst, Wiederbeschaffungswert 4200€ und Restwert des Wagens 1080€.Ich habe dann das Geld genommen, abzüglich des Restwertes und mir einen anderen gekauft, und der Unfaller wird nun wieder wieder aufgebaut.Mal sehen wie es bei Dir aussieht wenn die Bilder freigeschaltet sind.

  • du machst mir ja Angst, einerseits ist es nicht so schlimm....

    aber ich denke Seitenwand ist immer keine gute Stelle.

    Könnt mich so ärgern, einen Meter weiter hinten geparkt und es hätte nur meine Tür erwischt.

    Habe schon einen Mod angeschrieben und um Freigabe gebeten :)

    Ich hatte damals halt einen guten Preis bezahlt,
    2850,- €, die meisten liegen bei der Laufleistung bei 4000,- €

    Ich fahr heut noch in die Werkstatt und frag mal meinen Chef, der ist Meister,
    was der nun meint :face_with_rolling_eyes:

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Corrado, dann HÄNDE WEG !!! :p:

  • Die Bilder sehen doch garnicht so schlimm aus, ich hatte mir das wesendlich schlimmer vorgestellt.Anständig ausbeulen und teil lackieren und alles ist gut.ich dachte deinen Schatz weit schlimmer erwischt.Wenn Du jemanden hast der das günstig macht könntest Du sogar noch plus machen. Also kopf hoch, der wird schon wieder.

  • Ist auf jeden Fall wirtschaftlicher Totalschaden. Hatte 1996 mit meinen damaligen 92er 16V einen sehr ähnlichen Schaden, das Gutachten belief sich auf knapp 9000DM. Die Ersatzteilpreise sind mittlerweile deutlich höher, ich schätze der Schaden kommt auf mind 5000 Euro. Wenn du es klug anstellst, machst mit dem Schaden einiges gut, was zumindest die Wertminderung ausgleicht.

  • danke für Eure Ermutigungen !!! :p:

    hab ja gesagt, vielleicht ist es nicht so schlimm wie ich es beschrieb.

    Aber ist halt schon blöd jetzt ein Unfallauto zu haben.

    Also ich war vorhin in der Werkstatt.

    Mein Chef meint auch, ausbeulen, verspachteln lackieren ...

    hoffe nur des wird dann auch gescheit :confused:

    jedenfalls wird das Gutachten auf 4000,- € angesetzt.

    Und es wird empfohlen dass ich mir lieber einen Rechtsanwalt hole.

    Ach ja der Gutachter ist drauf aus kein wirtschaftlichen Totalschaden draus zu machen, denn das könnte gefährlich in dem Sinne werden, dass die dann mein Corrado haben wollen. Und das will ich ja nicht !!

    Naja hoffe auch ich gehe wenigstens mal mit Plus raus.

    Wär das einzigst positive an der Sache :ohmann:

    Jetzt geht erstmal der ganze "Stress" los.

    Wisst Ihr wielange sowas dauert bis man Kohle sieht ?

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Corrado, dann HÄNDE WEG !!! :p:

  • seit Ihr sicher das man es mit Ausbeulen wieder raus bekommt ?

    weil auf dem ersten Bild, sieht das so aus als ob der LKW die Bsäule verschoben hat, sieht man ja an der Tür kante und unten am Schweller der macht ja ne Schöne biegung !? oder sehe ich das Falsch ?

  • also an der B Säule ist nichts.

    Mit dem Ausbeulen ist mir eigentlich auch net so lieb.

    Aber mein Chef hat auch Karosseriebauer gelernt,

    ich habe nur Angst dass es mangels Zeit nicht so wird wie ich s mir vorstell.

    Wieviel kostet denn eine neue Seitenwand?

    Hab gehört um die 600,- € ?

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Corrado, dann HÄNDE WEG !!! :p:

  • mit neuer Seitenwand hast du danach fast 4m Schweisnaht im korrosionsgefährdeten Bereich und somit garantiert Rostprobleme. Anständig richten lassen, kostet die Hälfte und ist langfristig viel besser.

  • also ratet Ihr mir auch alle auf ausbeulen, lackieren usw.

    Meint Ihr dass gibt ein schönes Endergebnis,

    ich weiss es ist vieles möglich....

    bin nur leider noch so skeptisch :frowning_face:

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Corrado, dann HÄNDE WEG !!! :p:

  • Mit 600 Euro ist eine FACHGERECHTE Reperatur (ausbeulen) in einer Werkstatt definitiv NICHT machbar, denn die Seitenscheibe muß dazu raus, sonst hast hässliche Lackränder ums Scheibengummi hinterher. Ich rate Dir es offiziell mit Rechnung machen zu lassen, hab schon zu oft lange Gesichter hinterher gesehen.

  • Hallo Corradogirl,
    nicht von der Versicherung verarschen lassen, nach einem Unfall haben Autofahrer gegenüber der Versicherung des Verursachers in jedem Fall Anspruch auf Erstattung der
    Reparaturkosten (Az.: VI ZR 192/05). Das gilt auch wenn die Kosten höher als der Wiederbeschaffungswert sind. Mach´s wie ich, fahre zum VAG Partner und Frage dort nach einen Anwalt, die haben zumindest in WOB einen der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist und bei einer großen Anwaltskanzelei in Berlin beschäftigt ist.
    Ich hatte letztes Jahr einen Unfall an dem ich ncht schuld war, die Kosten der Reparatur betrugen ca. 4000 Euro, Haube, Kotflügel, Stoßstange vorn, Scheinwerfer links waren beschädigt. Und ohne Anwalt währe ich arm dran gewesen, den die Versicherung hat alle
    Register gezogen sich raus zu winden, hat denen aber nichts genützt. Haben mit der Nummer nur die Kosten hochgetrieben, allein für das DEKRA-Gutachten mußten die 500 Euro blechen plus 800 Euro für den Leihwagen und dann noch die Anwaltskosten.

    Kopf hoch, noch ist der Corri zu retten
    Gruß Youkon

  • Hallo Corradogirl,
    habe gerade die Bilder von der Beschädigung betrachtet. Im Jahre 2004 ist mir so etwas
    ähnliches passiert. Neuer Mieter zog ein, Möbelwagenfahrer war nicht in der Lage mal zu fragen wem der Corri gehört. Beim Rückwärtsfahren ist er mir dann auch ins Seitenteil und die Tür gefahren. Sah auch bös aus. Ist dann bei V.A.G Werkstatt in WOB für 1850,30 Euro repariert worden. Würde mir mal einen anderen Gutachter suchen z.B. von der DEKRA, die Kosten kann man von der gegnerischen Versicherung zurück verlangen. Und auf jeden Fall einen Anwalt nehmen, alleine hast Du schlechte Karten.
    Viel Glück
    Gruß Youkon

  • gut ok die Seitenscheibe ist ein bisschen ein Problem und nimmt Zeit in Anspruch...

    Die Seitenwand wird innerhalb 1-2 Stunden rausgeholt und danach noch ein bisschen gedrückt... das wars...

    Ich kenne jemand, der drückt dir die raus... und du siehst nachher nix mehr..... Und nein das ist kein Murkser, sondern einer der mit Phaeton aufn Hof fährt uns Schulungen bei Tüv und Dekra gibt...

    Die 600 ist kein VAG preis, sondern ein Preis, den man bei nem fähigem Karosseriebauer mit Rechnung bezahlt..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!