Originalauspuff alles in einem ? =)

  • Morgen wollt ich meinen neuen Auspuff einbauen, doch ich schaue heute so drunter untern Corri, da sehe ich, ups...

    Der Corrado hat einen Auspuff, der vor / mittel und endschalli in einem ist, also ab kat bis hinten hin, mal ne frage, bekomme ich den ab, ohne achse oder so auszubauen, oder da was durchsägen zu müssen, sprich bisserl hier drehen, bisserl da drehen und ab ist er, wohl eher nicht, oder?

    Denn der Mittelschalli hat ja sonen dicken "buckel". :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • bei meinem golf 3 war das auch so alles ein teil... das ist denk ich bei allen orginal auspuffanlagen so, da sie ja vor den achsen an das auto kommen
    (ist meine meinung weis aber nicht ob ich richtig liege)

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Ist zumindest beim VR6 so. Wenn man aber die vier Schrauben der Lagerböcke der HA rausdreht, senkt sich die Achse soweit, daß man den raus und einen neuen Originalen in einem Stück reinbekommt.

    Gruß

    Gunther

  • der alte ist nun ab, der neue ist nun dran =)

    muss allerdings nicht leicht angepasst werden am mittelschallo, da kommt der leicht an die hinterachse also diesen "dicke klobige ding da" schlagen tut da nichts, aber bevor der tüv rummeckert, besser ich das heute oder im laufe der woche nach.

    die selbstgebaute Halterung müsste so auch halten und der Auspuff hat weder rumgeschlagen noch sonst irgendwelche mucken gemacht, dann dürfte der tüv ja nicht meckern ...

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!