RS Stoßstange tiefer als Orig. mit Lippe?

  • Hi!

    Folgendes:
    Mich stört mittlerweile an der RS Stoßstange, dass sie tiefer ist als der Rest des Wagens bzw. Unterholme und Heckstoßstange.
    Überlege evtl. die originale zu verbauen, weil ich keine Schweller und Heckansatz verbauen möchte..
    Jetzt zur eigentlichen Frage:
    Ist die originale Stange mit der Lippe genauso tief wie die RS? Kann man die Lippe auch entfernen und einfach ohne fahren?

    Ausserdem geht mir die Aufsetzerei mit der RS auf die Nerven.. jetzt mit den 17" gehts, aber im Winter mit den 15" ist das bei der Tieferlegung echt nervig.

    Oder vllt. noch Empfehlungen für andere Stoßstangen, die nicht so tief bauen?

    Danke und Grüße,

    Pat

  • Die ist auf jeden Fall tiefer! Hab meine daher auch wieder rausgeschmissen! Da setzte überall mit auf! Und wenn Du mit der originalen aufsetzt, ist die Gummilippe halt gutmütig, im Gegensatz zu dem starren GFK Müll

  • originale ohne lippe ist absolut hässlich. fahre seit nem jahr mit dem 16v so rum.

    die orig mit lippe ist auch tiefer als der rest den wagens, wenn man von der seite guckt dann sieht das aus als wenn die lippe "zu viel" ist, oder seitenschweller fehlen. ist nun mal leider so...

    die rs stosstange ist nur unwesentlich tiefer als die orig, allerdings steht sie weiter nach vorne, und ist auf der gesamten breite gleich tief, die originale geht nach links und rechts höher. daher setzt man halt öfter auf...

    und dazu kommt halt, dass der gfk mist meisst nur einmal aufsetzen muss, die originale ist da etwas trobuster...

  • Also das Gewinde höher zu schrauben ist absolut nicht das Ziel :biggrin:

    Ich möchte es eher noch weiter runterschrauben, weil der Corrado an sich ja relativ hoch ist.. Selbst bei "starken" Tieferlegungen ist der Schweller noch ein großes Stück vom Boden entfernt.

    Um die Optik der tiefen RS auszugleichen, müssten Schweller und Heckansatz her, aber ich möchte 1. nicht zu viel verbasteln und 2. setzt man den mit den Schwellerenden genauso, wenn nicht sogar noch schlimmer als mit der RS selber auf.

    Wusste nicht, dass eine 9 und 7cm Variante gibt. Worauf beziehen sich die 7 bzw. 9cm? Und wie verhalten sich beide in der tiefe zu der RS?

    Habt ihr vllt. noch alternative Stoßstangen, die nicht so tief bauen...
    Nur mal als optische Alternative zur Originalen?

  • Die 9 und 5 cm beziehen sich auf die Spoilerlippe der originalen Stoßstange.
    Ich würde eine Originale mit der 9cm Spoilerlippe montieren, da die 5cm Spoilerlippe irgendwie komisch ausschaut. Hab im Moment auch die 5cm Variante oben und werde die so schnell wie möglich tauschen.

  • Bei meinem Corri ist schon von Werk aus die schmalere Lippe verbaut. Trotz einer kleinen Tieferlegung von 30 mm bin ich damit noch nirgendswo hängen geblieben. Mit unserem Golf III ohne Tieferlegung und mit der Standard-Lippe habe ich dagegen öfters Probleme.
    Mir gefällt die breite Lippe vom Corrado aber auch besser.

    Corrado 2,0 8V, '95, Airbags, Klima, eFh, ZV, Aquablau perleffekt, Gamma 4 mit org. CD-Wechsler:super:
    Corrado-Farbenliste (suche noch Jasmingelb + Purplelightblue)

  • ohne lippe rumfahren ist auch noch aus anderem grunde nicht gesund, uns zwar fehlt die "warnstufe" beim aufsetzen.

    habe schon ein paar gute kerben in der automatik, weil jedes mal wenn ich aufsetze knallt die voll auf den huckel.

    die lippe würde das zumindest mit einem schürfen ankündigen...

    wenn ich am we zeit habe, kommt die lippe auch endlich wieder drunter....

  • Hallo,

    kurze Frage: Von welchen Herstellern habt ihr den RS Stoßfänger verbaut? Ich habe irgendein billig GFK Zeugs dran. Gibt es da vielleicht etwas in der Optik aus vernunftigen Kunststoff. Ein Kollege von mir hat von Rieger einen Stoßfänger am Calibra, der ist aus PE oder so...

    Weiterhin noch eine Frage. Bei meinem TFSI steht die Kühlerhalterung vorn etwas unter dem Billig-RS-Stoßfänger raus. gibt es da noch tiefere Versionen, evtl. von Rieger? Wie "tief" (gemessen z.b. von der Oberkante des Stoßfängers ) ist eure RS-Front und von welchem Hersteller ist sie? Vielleicht finde ich so ein passendere...
    Danke schon mal!

  • Hallo,

    wir haben den Spoileransatz von Rieger dran, der ist aus ABS, sehr massiv. Man muß jedoch dazu sagen, dass das Teil das Auto (40/40) tiefer nahezu unfahrbar macht weil zu tief! Ca 3cm Bodenfreiheit an den Radkästen. Wir haben die Seiten jetzt schon abgeflext damit man nicht ständig aufsetzt.

    Viele Grüße Isabell und Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!