Mein "Neuer" Corrado

  • Hallo

    Nachdem mir mein Blauer Corrado aufgrund der Blauen Farbe nicht mehr gefiel, und die erst 18Monate Neulackierte Karosse nochmal umzulackieren, habe ich mich entschlossen ihn Komplett zuverkaufen, aber das klappte nicht so Einfach, Viele Versprechungen, Viel Blablabla um den Preis und auch sonstige die da waren und sich dann nicht mehr gemeldet hatten.
    Jedoch wusste ich ja was mein Corrado in Einzelteile wert war, und deswegen habe ich mich dazu entschlossen.

    Dann wollte ich eigentlich nicht mehr viel mit Corrado zu tun haben, und habe mich nach anderen VW Modell umgeschaut. Und siehe da einen Anruf, Hey blabla, Hast du Interesse usw. Okay Bilder zukommen lassen hingefahren und alles klar gemacht.

    Mir war eigentlich nur Wichtig, dass wenn ich mir wieder einen Corrado Hole, dass der unbedingt Neues Modell von Aussen ist. Alles andere kann man ja nachrüsten wie ELRA, Neues modell von Innen usw. Das es dann ein US Modell wird, das hätte ich mir nur erträumen lassen.

    Es ist ein 1994er Corrado VR6 SLC in "LC6U" Classic Green pearl effect. welcher eine Beige Lederausstattung besitzt.
    Das Auto ist von Innen wie Außen Neues Modell.
    Jedoch mit dem kleinem 2.8er 132kw/180PS ausgestattet.
    Sonst befindet sich das Auto in einem Guten Allgemeinen Zustand, hier und da ein paar Steinschläge kleinere Bäulen sowie Kratzer lassen sich ebend bei einer Laufleistung von über 100000Milen nicht vermeiden.

    Aber seht selber:

    http://img366.imageshack.us/my.php?image=dsc00256qb7.jpg

    http://img141.imageshack.us/my.php?image=dsc00252ag1.jpg

    http://img147.imageshack.us/my.php?image=dsc00254em3.jpg

    http://img265.imageshack.us/my.php?image=dsc00255hf2.jpg


    Aber so Original wollte ich Ihn dann doch nicht belassen.
    Geplante Veränderrungen schauen wiefolgt aus:
    - Komplette Neulackierrung in Schwarz Metallic.
    - Der 2.8er kommt ggf. Raus und wird durch einen 2.9er ersetzt, einen R32 Motor fände ich auch ganz Schick. Die andere Variante ist, das ich Ihn drin lasse nochmals komplett überhole und ihn auf Turbo Umrüste. Das ist ebend noch die Frage.
    - Felgen WRD Mesh, in 9 + 9,5x16 oder BBS LeMans in 8,5x17
    - Da ich noch E-Recaro's vom Neuen Modell für den Corrado habe, werde ich die wohl gegen die Normane Sitze tauschen.
    - Ein Gewinde Fahrwerk von H&R welches ich Neu habe, kommt ebenfalls hinein
    - Hartmann Auspuffanlage ab Kat 70mm ebenfalls Neu
    - Passat Glasschiebedach
    - Alpine IVA D310 Touchsreen TFT Monitor, mit kleinem Kofferraumausbau

    Und dann ebend da bin ich jetzt am überlegen evtl. noch was am Auto zu cleanen, wie z.B. das Heckblech, Radläufe bördeln, Wischerdüsen wegmachen, Heckwischer, Dachantenne usw.

    Ich weis, viele würden bestimmt Sagen so ein Original darf man nicht verändern, aber das ist mir eigentlich Recht Egal, da ich es ja für mich mache und nicht für jemand Anders.
    Dieses Auto soll außerdem für die Ewigkeit sein. Also nicht mehr verkauft werden.

    Naja Fakt ist, ich habe erstmal das Auto, die Basis ist da und alles wie oben aufgelistet, werde ich durchführen nur ebend mit dem Cleanen, dass muss ich mir nochmal überlegen.

    Danke

    Gruß
    Stefan

    P.S. Wenn alles mal Abgeschlossen ist, stelle ich mal Bilder rein..

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • Glückwunsch zum deinem neuen Wagen.
    Ich weiss auch dass die meisten hier in Forum sagen werden,dass du ihn nicht verbasteln soltest,aber ich würde den auch nicht original lassen.Bau dir deinen eigenen Corrado nach deinem geschmack und hab Spass damit.
    Viel Erfolg beim Umbau.:cschwarz:

    Ich fahre einen Corrado , weil ich weiß was gut für mich ist!:ok:

  • Ser schöner Wagen, nur die Farbe wäre nicht so ganz mein Geschmack, aber du willst ja sowieso neu lacken.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Glückwunsch Stefan zu diesem Auto!!
    Hätte ich auch direkt gekauft. :winking_face:
    Gut, die Farbe ist auch nicht mein Favorit, aber das sollte beim Corrado SLC nicht das entscheidene Kriterium sein!
    Bin dann mal gespannt, wie er in einem Jahr aussehen wird. Bestimmt nicht schlechter. :winking_face:

    Schade um deinen alten C, hast ihn dann wohl geschlachtet?

  • Na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen SLC.Mein SLC ist ja leider BJ 92 abr man kann nicht ales haben, wenigstens ist meiner schon von Haus aus schwarz.Nunja, Bördeln cleanen usw ist nicht so meine Welt aber ist ja auch nicht meiner, und er muss ja Dir dann gefallen, und nur darauf kommt es an.

  • Nice find! Bin aber auch eher für ein weitgehend originales belassen des SLC's (wenns meiner wäre) Zumindest was Farbe und das cleanen angeht.
    Bin auf die weitere Entwicklung gespannt. Ein Motorwechsel von 2.8 auf 2.9 ohne
    weitere Modifikationen (Turbo, Kompressor etc.) macht wohl wenig Sinn. Weitergehende Veränderungen im
    Motorenbereich dann wohl schon eher.
    Was hat der denn genau gelaufen ??

  • Sehr schick Stefan, echt ein tolles Auto.

    Ich würde die Radläufe maximal bördeln. Die Farbe ist auch nicht mein Favorit, trotzdem würde ich ihn in derselben neu lackieren.

    Das Cleanen kann man sich in meinen Augen zumindest bei VW Zeichen, Schriftzug und Antenne auch sparen. Oder muss man sich schämen einen VW zu fahren?
    Ich würde bestenfalls austauschbare Teile ersetzen oder cleanen (z.B. Heckstoßstange, Heckklappe usw.).

  • Man sollte dich bei den geplanten Veränderungen erschlagen. :wink:
    Lass die Karosse original und die Farbe auch. Das geilste Grün, neben meinem :grinning_squinting_face:
    Aber ein sehr schickes Teil, genau mein Ding.

    Pilots: Looking down on people since 1903

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!