ABS/Bremskraftverstärker defekt ?

  • Hi zusammen,

    gleich vorweg ...Ich hab die Suche jetzt ca. 1 std. benutzt und außer Rechteckigen Augen hat es nix genutzt :flirt:

    Mein Corrado G60 Bj.89 ist jetzt ca. 1,5 Jahre gestanden .Hab ihn Anfang der Woche ins Geschäft mitgenommen um ihn TÜV fertig zu machen.
    Mir ist leider recht spät aufgefallen das die ABS leuchte an ist und hab einfach mal nen defekten Sensor vermutet aber das Problem erstmal verdrängt :ok:
    Also Bremsbeläge VA und HA gewechselt und Bremsflüssigkeit erneuert . Beim anlegen der Bremse ist mir dann aufgefallen das ich das Bremspedal bis zum Anschlag durchdrücken kann, zwar mit wiederstand aber trotzdem nicht normal. Kann auch nicht sagen ob es davor schon so war gebremst hat er zumindest normal bei der Fahrt zu mir in die Werkstatt.
    Wenn ich die Zündung aus hatte und mehrmals gepumpt habe ist das Pedal hart geworden --->Zündung an und es ging wieder durch, wenn ich auf der Bremse geblieben bin und Zündung ein spürte ich ein leichtes knacken im Pedal bevor ich es durchtreten konnte . Hab dann mal die Relais abgezogen und geprüft ...war alles Ok und wieder eingebaut. Seltsamerweise bleibt das Pedal jetzt hart und es knackt auch nix mehr aber Leuchte ist immernoch an :confused:
    Und noch was, läuft diese Pumpe am Druckspeicher immer wenn man die Zündung an macht ? Das war auch so bevor ich die Relais geprüft habe, aber jetzt nicht mehr .
    Bin schon völlig gaga und steh komplett aufm Schlauch ...Hoffentlich könnt ihr mir helfen .

    Gruß Paul

  • Hallo!

    Das durchtreten der Bremse ist beim Corrado ganz normal.Ist bei mir auch so!

    Und das knacken bzw. leicht Pulsieren des Bremspedals,bei Zündung an ,ist auch normal.

    Mfg Maik!

    Wächst der Fußpilz durch die Socken
    wird der Sommer heiß und trocken!

  • Scheibenkleister :ohmann: Dann hab ich jetzt wohl irgendwas geschrottet weil das Pedal jetzt immer hart bleibt :bonk:
    Bestimmt die Pumpe abgeschossen irgendwie.
    Wie schaut es denn aus mit der Pumpe vom Druckspeicher ...läuft die immer an wenn die Zündung angeschalten wird ?

    Gruß Paul

  • Kann ja nur mit den Relais zusammenhängen die Du gecheckt hast, z.B. beim einstecken Kabel hinten losgegangen. Wegen dem Leuchten der ABS- Lampe würd ich mal die Sensoren durchmessen, bei mir war letztlich leider der hinten links kaputt, hatte Unterbrechung.

  • Hi,
    erstmal Danke für die Tips .
    Hab gerade mal einiges Durchgeprüft. Also Relais sind OK und der Pumpenmotor läuft auch, so wie es ausschaut wird das Relais nicht angesteuert weil der Druckschalter ne Macke hat .Weiß nicht ob ich alles richtig Geprüft habe aber eigtl. müsste wenn druck vorhanden, ein Wert messbar sein glaub 1,5 Ohm oder so , is aber leider nicht so.
    Wie bau ich den Schalter am besten aus ? Mit nem Schlüssel werd ich kaum dran kommen . Gibts da nen Trick 17 ?

    Gruß Paul

  • Kann mir keiner helfen ?
    Hab heute etwas neues festgestellt, die ABS Lampe leuchtet nur Schwach und wenn ich am Schlüssel wackel bzw. ein stück weiter dreh leuchtet sie voll, auch wenn ich den Stecker unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter abziehe leuchtet sie heller (weiß nicht was das für ein teil ist, der Stecker hat 2 Pins und wird direkt von vorne eingesteckt):confused:
    Hab es heute mit Ausblinken versucht aber ich bekomm keine Codes, da tut sich absolut garnix mit Blinken die Lampe wird nur wieder Heller :kopfkrat:
    Werd morgen mal das Steuergerät tauschen hab zuhause noch eins liegen allerdings weiß ich nicht ob das ok ist :fluchen:

    Bin über jeden Tip dankbar

    Gruß Paul

  • Mahlzeit

    Das die Leuchte etwas heller leuchtet,wenn man andere zB Verbraucher abklemmt.
    Sobald die Zündung an ist,wird ja auch bei vielen Autos die Beleuchtung und das Licht heller,grade bei älteren Autos und einer schon leicht schwachen Battarie.
    Warum Du das ABS bei Dir nicht ausblinken kannst,kann ich Dir leider nicht zu sagen.
    Hast Du mal versucht den Speicher nach Anleitung zu löschen und es dann nochmals versucht?!
    Wo hast Du denn die Anleitung zum Ausblinken hergenommen?


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Servus,

    hab die Anleitung von der Corradodriver seite und einmal aus unserem Werkstattprogramm . Was mich in der Hinsicht noch stutzig macht ist die Steckerfarbe ...da heißt es entweder Grauer oder Weißer Diagnosestecker fürs ABS Steuergerät mit Gelb Blauem Kabel auf Schwarzen Stecker braunes Kabel .
    Ich hab von links nen Braunen Stecker mit gelbem Kabel dann Blauen Stecker mit Blau-Gelbem Kabel dann Schwarzer Stecker mit Rot und Braunem Kabel aber keinen Weißen oder Grauen :kopfkrat:
    Ich will morgen mal den Druckschalter wechseln.
    Der jetzige ist direkt hinter dem Runden Druckspeicher und der anderen den ich hab ist schräg im ABS Block montiert...Sind die 2 Schalter identisch ?

    Gruß Paul

  • Hi,
    habs heut einfach versucht mit dem Druckschalter und hab es auch festgestellt das es die selben sind ,und es Funktioniert auch wieder :ok:
    Aber die ABS Lampe leuchtet immer noch und mit Ausblinken is och nich :kopfkrat:
    Muss mal morgen den Schalter vor der Lampe Checken . Oder an was könnte es sonst noch liegen ?

    Gruß Paul

  • Hallo miteinander

    Seit genau 2 Std geht bei meinen GOLF 2 die Bremsen nicht mehr.

    Das Bremspedal ist Steinhart vill. noch 10% Bremsleistung.
    ABS- und Handpremsleuchte leuchten dauerhaft.
    Keine ABS Funktion seit 5 Tagen.

    Habe davor alle Sicherungen durchgesehen, sind OK, und ein RELAY nr. 72 abgezogen und wieder aufgesteckt.

    Ich war gestern bei VW fehler auslesen ----> fehelcode *0000. VW sagte ich soll mal die sicherungen durchsehn!!! mehr nicht...

    WAS KANN DA JETZT KAPUTT SEIN???

    --> RELAY
    -->SENSOR
    -->PUMPE
    -->ABS Steuergerät


    Ich hoffe es kann mir jemand HELFEN Danke schön in Vorraus

    Servus da Ramgrober

    Corrado VR6, Baujahr 1992 mit Klima und Leder

  • War soeben im golf beim Fehler suchen

    MIT ERFOLG

    ERSTMAL alle sicherungen raus alle in Ordung

    Relais sind auch in Ordnung --> sehen vernünftig aus


    hab mir die ABS Fehler code von "corradodriver" geholt ( ERSTMAL SPITZE AN CORRADODRIVER SUPPER ANLEITUNG UND SEITE)

    Fehler auslesung code 1111 und 1241

    1111 elektrische störungen oder schlecht masseverbindung Steuergrät defekt!

    1241 Unterbrechung Kurzschluss oder wackelkontakt in drehzalfülerleitung vorne rechts, zu großer spalt bei fühler

    die beiden störungen hängen zusammen oder ---> denn ich hoffe es ist blos der fühler Schrott.

    weiß jemand mehr?? Danke Servus da Ramgrober

    Corrado VR6, Baujahr 1992 mit Klima und Leder

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!