Kupplung geht nicht mehr!

  • Servus,
    habe hier ein kleies Problemchen!
    Bin gestern noch mit meinem Wagen gefahren, als ich heute morgen einseige und die Kupplung treten möchte zum anlassen, trete ich voll ins Leere!
    Das Pedal lässt sich bis zum Anschlag durchtreten aber ohne jeglichen Wiederstand.
    Seil kann ja keines gerissen sein... oder? Ist doch ne hydraulische Kupplung, oder?!

    Als wir den Wagen dann abgeschleppt haben, ist mir auch noch aufgefallen, das die Lampe von der Handbremse nicht mehr ausging.

    Was nun?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Guck mal ob du genug Bremsflüssigkeit drin hast. Denn wenn das nicht der Fall ist, ist evtl. dein Geberzylinder oder der andere dann kaputt. Dann müsstest du Flüssigkeit auf dem Getriebe haben.

    andreas

  • da wirst du aus irgendeinem grund zu wenig flüssigkeit drin haben. vermutlich n leck? nicht mit zu wenig fahren, selbst wenn er noch fahrbar ist, lässt er die kupplung dann immer schleifen und die hat das nicht so gerne....

  • Hi
    Es kann auch sein, dass sich bei der Pedalmechanik der Sicherungssplint gelöst und der Bolzen herausgefallen ist. Der Splint ist bei mir nur ganz leicht drauf. Vorrausgesetzt du hast eine hydraulische Kupplung

  • Also ne hydraulische Kupplung ist es.
    Splint ist auch noch drin, habe jetzt mal Flüssigkeit nachgefüllt und jetzt scheints wieder zu gehen.
    wo sitzen denn die beiden Zylinder? Damit ich mal prüfen kann ob die irgendwie undicht sind?!

    Ach ja und starten konnte ich den Wagen.

    Und die Kupplung wird mit Bremsflüssigkeit geschaltet?!

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Mahlzeit

    Wird die Kupplung nicht auch mit der Servoflüssigkeit bedient?
    Wieviel Bremsflüssigkeit hast Du denn nachfüllen müssen,war das so viel?!

    Und den Stand der Flüssigkeiten soll man laut Handbuch bei laufendem Motor prüfen,so war es auf jeden Fall bei der Hydraulikflüssigkeit,meine mit der Bremsflüssigkeit auch.
    Obwohl sich bei mir der Stand der Servoflüssigkeit nicht verändert,wenn Motor an oder aus ist.
    Hatte es die Tage auch,das das Kupplungpedal nur auf dem Letzten oberen Stück wie "leer" gewesen ist,hat sich nach ein paar Minuten aber wieder eingespielt.
    Und mir fehlte ein Wenig Servoflüssigkeit,schon ne ganze Zeit unter Minimum,hatte das Problem aber nur einmal. Nachdem ich die Flüssigkeit wieder aufgefüllt habe,hatte ich dieses Problem auch nicht mehr!


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Nehemerzylinder war undicht. heute morgen war die ganze Flüssigkeit wieder aufm Hallenboden!
    Habe dann gleich mal nen neuen Zylinder geholt! (99.60€)
    Hoffe der Spuck hat jetzt ein Ende!

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • der Spuk sollte dann jetzt ein ende haben.
    die Kupplung bedient sich aus der Bremsflüssigkeit. Guck das du da genug drin hast. Das kann ruhig ein wenig über Max. sein.
    Hoffe ihr habt das Entlüften nicht vergessen.

    andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!