• hallo,
    wollte mal fragen ob sich einer von euch vieleicht mit dem arbeitsrecht auskennt, habe da nämlich ein problem zu dem ich dringend hilfe brauche!
    Habe mich letztes jahr anfang dezember aufgrund einer verletzung auf arbeit krankgemeldet, da dei Behandlung etc nicht gleich anschlug war ich bis januar krankgeschrieben, mit 3krankschriften!
    diese schickte ich alle pünktlich ab und teilte das auch telefonisch der dafür angegebenen person mit!
    nun habe ich am 2.januar die kündigung zum 31.12.07 im briefkasten gehabt!
    als ich nach einer woche den grund dafür mitgeteilt bekommen habe, wurde ich sauer! man teilte mir mit das meine letzte krankschrift (zählte ab dem 27.12, ausgestellt am 24.12 und am selben tag per post abgeschickt) nicht in der firma sei! ich habe darauf hin in der Firma angerufen und nachgefragt, da habe ich gesagt bekommen, das der letzte schein am 30.12. eingegangen ist (war nen sonntag).
    dann der hammer! ich bekam im 12.jan per post meine lohnabrechnung, was sehe ich: ich bekomme nur die tage vor der krankheit bezahlt, keine Krankentage, keine überstunden aus der arbeitszeit, keine urlaubstage!
    wieder angerufen, sagte der herr aus dem lohnbüro, das gibts nicht, zahlen sie nicht!
    also ab zum arbeitsgericht und antrag gestellt!
    morgen habe ich die anhörung!
    nun habe ich den §102 Abs1 BetrVG gefunden:
    § 102 Mitbestimmung bei Kündigungen
    (1)

    Der Betriebsrat ist vor jeder Kündigung zu hören. Der Arbeitgeber hat ihm die Gründe für die Kündigung mitzuteilen. Eine ohne Anhörung des Betriebsrats ausgesprochene Kündigung ist unwirksam.


    mein Betriebsrat wußte von keiner kündigung zu dem zeitpunkt!
    (hoffe habe das richtig verstanden!)

    desweiteren versuche ich das mit der zu späten kündigung anzusprechen und mit dem urlaubsgeld und den überstunden!

    vieleicht hat der ein oder andere da nen bissel ahnung von und kann mir nen paar tipps geben, damit ich morgen nen bissel was sagen kann!
    rechtsschutz habe ich leider nicht gehabt für arbeitssachen und in der gewerkschaft war ich auch nicht!:heul2:

  • Übel für dich! Hoff das du ganz schnell wieder Arbeit bekommst! Aber des is auf jeden Fall eine sauerei!
    Kommmt auch immer drauf an wie lange du bei deinem ehmaligen Arbeitgeber beschäftigt warst und mit was für einem Vertrag! Befristet/Unbefristet. Je nachdem hat man verschieden Möglichkeiten.
    Aber besser du erkundigst dich bei jemandem der wirklich Erfahrung mit sowas hat.

    Wünsch dir alles gute

  • hm, unschöne Sache so was. Geh am besten zum Anwalt. Leider, oder zum Glück ist es so, dass Arbeitnehmer vorm Arbeitsgericht in ziemlich vielen Fällen Recht bekommen, und du mehr oder weniger mit nem blauen Auge davonkommst.

    Zum Thema Gewerkschaften sag ich jetzt mal lieber nichts, ich halte von solchen Vereinigungen gar nichts. Liegt wohl aber auch daran, dass ich auf der anderen Seite stehe.

  • weil ich neu im arbeitsleben war und die gewerkschaft mir eh nicht gleich helfen konnte aufgrund meines knebelvertrages!
    hab heute rausbekommen das meine krankschriften alle pünktlich waren, außer die letzte, die wohl am sonntag da war!
    der betriebsrat informiert mich morgen früh nochmal über die sachlage, wegen dem §102 und dann werde ich morgen mal alles vortragen bei gericht!
    hoffe ich packe das!
    der Backstubenleiter, sowie der betriebsrat meinten ich solle auf wiedereinstellung klagen!

    ich muss nicht mit blauem auge wegkommen, sondern will das ich mein mir zustehendes geld bekomme!
    und der sich nicht alles erlauben und sich das geld unter dem nagel reißt!
    der hat alle anderen verhandlungen wegen weihnachtsgeld jetzt abgesagt und alle so gezahlt, die für morgen waren!
    bestimmt weils bei mir um das 10fache der weihnachtsgelder geht!

  • es ist ja nen großbetrieb und der bescheißt (zahlt keine nachtstunden, zahlt denen, den es zusteht kein weihnachtsgeld, kein urlaubsgeld ezc.) wo und wen er kann!
    aus eigener aussage sparen die dadurch jahrlich nen 5stelligen betrag ein!

  • Ich wahr 10 jahre lang bei einem ausbeuter. Nie eine Lohnerhöhung nur kürzungen ,aber bei jedem .Ein chef der die leute aufs übelste weise angepöbelt hat u.s.w..Bei mir und ein paar anderen vom Fachpersonal hat er das nicht gemacht (das anpöbeln ).Kannst mir aber glauben ,hier und da waren welche mit dem chef mal vor gericht .Die hatten danach aber noch weniger zu lachen ,bis sie danach von selbst gegangen sind.

    Bei uns waren auch 70 Leute beschäftigt und alle schauen nur weg

  • wegen der lohnfortzahlung nochmal im krankehitsfall. normalerweise hast du ein recht auf 42 tage lfzg bei der selben krankheit, ab dem 43. zahlt die krankenkasse krankengeld.

    nun weiss ich nicht ob dein ag im vertrag explizit lfzg ausschließt? wenn nicht §3 EFZG. oder wie du es schon gemacht hast, zum arbeitsgericht gehen und klagen.

    was du ausserdem machen kannst, direkt bei der krankenkasse geld beantragen, mit dem hinweis das dein ag keine lfzg leistet.

    da ich selber im 3 lehrjahr zum sozialversicherungsfachangestellten bin, trau ich mir das zu das mal zu posten.

  • naja, er muss 6wochen zahlen laut vertrag!
    und bin zum gericht, wollte nur noch nen paar tipps hören wie ich das morgen meistern kann!
    vieleicht hatte einer auch das sekbe prob oder ist gar vom fach, oder hat einem vom fach an der hand und kann mir da kurz weiterhelfen!

  • yo,
    hab beim arbeitsgericht volles recht bekommen!
    die Kündigung hatte keinen fuß, weder die fristlose noch die fristgerechte!^^
    bekomme jetzt die endgelder ausgezahlt und wir haben uns geeinigt das arbeitsverhältnis zum 31.01.08 zu beenden! weil er meinte wir werden da keine zukunft mehr haben!
    Der backstubenleiter war unteranderem auch schuld daran, den der hat geleugnet mein telefonat mit der krankmeldung bekommen zu haben, welches ich aber mit meiner telefonrechnung bezeugen könnte!
    naja, der Geschäftsführer war recht gefasst und eigentlich ganz nett dabei, nur als ich auf ein widerrufsrecht bestand war er recht angepisst, da er meinte das sie dann nen risiko trugen! das war mir aber egal, weil ich nichts überstürzrn wollte!
    also hat erstmal alles so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe!^^

  • Das war zu erwarten das du gewinnst .Es war auch zu erwarten .das du nu deinen job los bist .Auf jedenfall hast du dein Geld .Der Arbeitgeber ist ja auch schlau ,was meinst du bei wievielen er es schon gemacht hat und ide sich nicht zu wehr gesetzt haben .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!