orig. Ladeluftkühler nicht ausreichend?

  • Fahr auf die Rolle dann weisst du was Phase ist, was ich dir jetzt nach dem einen kleinen Foto auf deiner Page schon sagen kann ist das du dir die 280 Pferde von der Backe putzen kannst...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ja ich weiß das Evotec bei mir in der nähe ist. Ich kenne auch den Chef davon ist einem Kumpel sein Bruder dem gehört die Firma.Mit dem habe ich auch schon gesprochen wegen Lesitungsmessung werde ich aber erst machen wenn ich den Motor wieder komplett habe.

    Danilo

    das du alles nur schlecht redest ist ja schon bekannt und ich habe dir dazu schon meine Meinung gesagt. Auserdem warum soll das nicht möglich sein ??

    Ich habe so die aussage von HGP bekommen und warum sollten dir mir schrott erzählen ?? Zudem er dazu noch sagte das er das Leistungsdatenplatt hier hat und mir auch mitschickt ??

    Und wenn es nur 250 ps währen würde es mich nicht stören auserdem tut das nichts zum Thema. Ich hatte nur etwas wegen dem Ladeluftkühler gefragt und nichts was meine PS-Zahl betrifft.

  • Ich sag dir meine Meinung dazu. Wenn da der originale LLK drin ist wär ich überrascht wenns 240 Pferde sind. Das hat mit Schlechtreden wenig zu tun, sondern mit Objektivität. Und HGP soll den Umbau gemacht haben? Mit wem dort hast du gesprochen?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • du wie der heist kann ich dir nicht sagen hat sich recht jung angehört,aber wie schon gesagt tut das jetzt hier nichts zur sache, denn ich habe etwas über den Ladeluftkühler gefragt und habe von einigen hierzu auch ein paar antworten bekommen bis auf von dir denn du kommst immer vom Thema ab. Also entweder trage etwas zum Thema bei oder halte dich vom Thema fern. danke

    Ich habe auf Mazda gelernt und habe seit fast 3 jahren kein Fahrzeug mehr von unten gesehen auser mein eigenes. deshalb kenne ich mich mit VW noch nicht so gut aus und wuste deshalb nicht ob der Ladeluftkühler original oder schonmal getauscht wurde.Deshalb habe ich hier angefragt.

    Zu den Felgen die sind schon recht schön waren leider nicht dabei als ich das Fahrzeug gekauft habe.

  • ja da habt ihr schon recht aber wenn er so gut läuft ist es ja kein muss oder ?? bis jetzt läuft er so ca 2000km und kann mich nicht beklagen. luft bekommt er so gut zumindest merkt man nichts da er nicht genug bekommt.

    Wie merke ich ob er genug bekommt oder nicht ? weil wenn er so genug bekommt muss ich den LLK ja nicht tauschen.

    Zudem weiß ich ja auch nicht ob der schonmal getauscht wurde was ich aber stark annehme weil es nicht nach original aussieht.

    Willst du jetzt hören, daß du keinen anderen LLK brauchst?
    Mach dich doch erstmal schlau über deinen Motor (Leistungsbestimmung und Bestimmung der genauen Tuningteile, die du verbaut hast. Das stellst du hier ein und dann werden dir die Experten schon sagen, was du tun kannst oder ob es gut ist. Bis jetzt ist das alles ein wenig vage...

  • kann ein ladeluftkühler auch zu groß sein? das der lader zu lange brauchen würde das system unter druck zu setzen? also so das das ansprechverhalten sich etwas schlechter auswirkt? oder gibt es kein zu groß?

  • 60mm ist vollkommen ok.

    schreibfehler? oder meinst du die tiefe von dem LLK?:p: also kann ich die größe bestellen !? ( passt vielleicht nicht hier rein aber wenns um größe des LLK kühlers geht wollte ich nicht extra ein thema öffnen.. ich baue nebenbei ein 16vT und brauche noch einen passenden llk)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!