Randsteinschaden an der Felge

  • Bei ATU gibt es ein Rep. - Kit für Alus. Ist für leichte Schäden brauchbar - allerdings ist die Masse grau und muss überlackiert werden (Lack ist im Set) - deshalb ist es für polierte Oberflächen nur bedingt geeignet.

    CORRADO - DRIVER since 1991
    Over 450.000 km and still not enough

  • Oha na da hat aber einer geschlafen :)


    ne vergiss den schrott vom ATU da kannst nur eins machen ne neue radschüssel zulegen ist ja nicht sooo teuer glaube knapp 150 euro . Ist ja ne BBS-RS Felge oder ?

    Automatische Anzeigen

  • 'n Abend


    Da es hier grade um dieses Thema geht habe ich auch mal ne Frage,will dafür nicht extra nen neuen Thread aufmachen.


    Wie sieht es denn mit den Porsche Turbo Felge aus,sind die nicht auch lackiert?
    Und wenn ja,was für'ne Farbe ist das und wo bekomme ich die her?
    Aber nicht ungefähr die selbe Farbe,sondern muß genau die Gleiche sein,sollen ja alle gleich aussehen!



    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • klar ist doch eigentlich ganz easy!einfach in einer guten schlosserei oder alufelgenklinik etwas zusatzmaterial aufschweißen lassen,mit nem winkelschleifer glattschleifen und wieder polieren!kostet weniger als 50 euro!

    Automatische Anzeigen

  • klar ist doch eigentlich ganz easy!einfach in einer guten schlosserei oder alufelgenklinik etwas zusatzmaterial aufschweißen lassen,mit nem winkelschleifer glattschleifen und wieder polieren!kostet weniger als 50 euro!


    und dann bist du aufgewacht...;)
    Wenn du da was aufschweißt, muss anschließend ja das ganze Außenbett glatt geschliffen werden, d.h. Außenbett demontieren, aufschweißen, schleifen, komplett neu polieren. Wieder montieren, neu abdichten. Ev. wieder neue Schrauben.
    Das alles für unter 50 Euro?? Ja, nee is klar...

  • cocog60
    wieso soll das so ne arbeit sein?ich weiß ja nicht wieso du für so eine kleine stelle die komplette felge demontieren möchtest?bei so einer kleinen stelle schleifst du das gestauchte material ein wenig weg,schweißt da ein wenig zusatzmaterial auf,schleifst das alles schön glatt mit nem winkelschleifer,anschließend noch mit feinem schleifpapier drüber und dann ist die stelle schon ziemlich poliert nur halt sehr matt vom schleifen aber wenn man jetzt noch mit ner bohrmaschine und polierzeug dran geht ist die felge wieder wie neu!ausserdem muss man das ja nicht alles vom fachmann machen lassen bis auf das schweißen,den rest kann man mit einem bischen handwerklichen geschick selber machen!und das schweißen dauert ca 15 min und kostet höchstens 20-30 euro!

  • ja was ist daran ungewöhnlich habe zwar keine 3teiligen aber für einteile felgen nimmt unser 30€ und sogar in serh guter qualität.


    Für was nimmt der 30 Euro?
    Habe doch oben aufgeschrieben, was bei ihm zu machen wäre, wenn da was aufgeschweißt werden muss. Das kostet halt in der o.g Form weder 30 noch 50 Euro... Daher würde ich gleich ein neues Außenbett nehmen.

  • ja was ist daran ungewöhnlich habe zwar keine 3teiligen aber für einteile felgen nimmt unser 30€ und sogar in serh guter qualität.


    Für was nimmt der 30 Euro?
    Habe doch oben aufgeschrieben, was bei ihm zu machen wäre, wenn da was aufgeschweißt werden muss. Das kostet halt in der o.g Form weder 30 noch 50 Euro... Daher würde ich gleich ein neues Außenbett nehmen.
    @corri88
    Du kannst nicht einfach eine Stelle anschleifen und das dann wieder polieren, das würde keinen vernünftigen Übergang ergeben. Bei so teuren Felgen muss das perfekt sein und dafür muss die Felge demontiert werden. Sicher, bei irgendwelchen Billig Felgen kann man das machen, aber nicht bei denen.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!