Tipps für Krümmerausbau bzgl. Stehbolzen, G60

  • beim Teile-Mann um die Ecke, ist son Set gewesen 6er 8er 10er 12er

    Tipp Auto Teile, für die Berliner, wo du sowas bekommst kann ich dir nicht genau sagen, auf jeden Fall gibt es sowas, wie oben schon beschrieben, bei eBay. Achso und bei ATU muss man garnicht erst fragen, die haben kaum brauchbare Werkzeuge...

  • Wie gesagt, das kann man so und so sehen, im endeffekt muss es jeder selber wissen ob er sie tauscht oder nicht. Ein Risiko ist beim Ein- und Ausschrauben immer.

    Man kann das hier sicher auch auf 10Seite ausdiskutieren, zu ner Einigung werden wir eh nie finden, darum, jeder muss selber Wissen was er macht. Es soll ja nur ein Rat sein :winking_face:

  • Sehe ich auch so!

    Wenn alle Gewinde in Ordnung sind und kein Bolzen irgendwie angegammelt aussieht, in so einem Fall lieber drin lassen, als sich unnötige Arbeit zu machen. Grade wenn dann einer bei der Tauschaktion abreißt beißt Du Dir in den Ar***, wenn es andersrum ohne gegangen wäre.

    Hochhitzepaste gegen Festbrennen draufmachen und neue Muttern verwenden. Dann geht das ganz problemlos.

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • also die Bolzen sehen echt noch gut aus, kein Rost und die Gewinde sind alle ok.

    Wollte Kupferpaste druff machen und den Fächer mit neuen Muttern anziehen....wird ja eh nicht so fest angezogen der Krümmer....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!