JVS Camaleon KS LX200R einbauen

  • Hallo, ich wollte heute mein JVC Cameleon einbauen und nun bin ich auf ein paar Probleme gestoßen.

    Ich habe das Radio von meinem Bruder übernommen, er hatte es damals in seinem Corrado auch verbaut gehabt.

    Nun meinte er, er hat es damals einfach so angeschlossen und hatte keine weiteren Adapter für das Radio.

    Das Problem ist, der Stromanschluss passt in so weit vom Gamma-System (sollte es ja noch beim Rado sein ^^), aber die Lautsprecher kann ich nicht anschließen, da der Stecker irgendwie zu dick ist, also sozusagen oben und unten eine Reihe mehr hat.

    Wie bekomme ich das nun angeschlossen? Weiss jemand wo ich Adapter bekomme, mit denen es gehen sollte?

    Oder wäre es möglich, von einem anderen Auto (Jetta 2) den Stecker abzubauen und an den Corrado anzubauen? Denn im Jetta 2 ist das Radio bisher verbaut und da passt es sozusagen per Plug & Play.

    Wie würde ich den Stecker vom Jetta 2 abbekommen, irgendwie bekomm ich die "kleinen Metallplättchen" nicht wirklich raus, habe keinen Plan wie man die rausholen kann, so dass man ggf. den Stecker vom Jetta 2 halt für den Corrado umpolen kann. Habe Angst die Plättchen könnten wegbrechen. Jemand nen Trick?

    Auch würde ich es gerne so haben, das, wenn ich den Schlüssel raus aus dem Zündschloss nehme, das Radio sich auch abschaltet.

    Ging bisher beim Golf 3 von vor 2 Jahren bei mir nicht, beim Jetta 2 auch nicht ... woran kann das liegen?

    http://jdl.jvc-europe.com/files/instruct…sun3148-311.pdf

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • hi ich habe auch ein camelion radio aber ein anderes als in der bedienungsanleitung!leider habe ich das nicht angeschlossen,das war schon beim kauf drin.aber ein kumpel von mir hat sich mal mit der elekrik vom vorgänger anvertraut aber ohne erfolg!ich muss mein radio auch immer per hand ausmachen,mit der zündung klappt das nicht,keine ahnung warum!

  • und wie schuat es aus mit adaptern, dann halt von hand aus machen, nervt mich auch net so dolle, wäre aber gut, wenns halt gehen würde :face_with_tongue:

    Was für ein Adapter brauch ich denn?

    Oder ist es möglich den Stecker vom Jetta 2 zu nehmen und den auf das Corri-Gammasystem drauf zu machen?

    Wenn ja, wie bekomme ich die Metallplättchen da, wo die Kabel rein gehen ohne sie kaputt zu machen raus?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Wenn du normale LS im Corrado hast sollte der Anschluß der LS genauso passen wie der vom Strom. Ist der Stecker für die LS rot den du hast? Dann wäre es das Aktivsystem vom Corrado, wenn du in der Suche mal nach Aktivsystem schaust solltest du fündig werden welchen Adapter du brauchst, wurde schon oft besprochen.

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

  • Um die Pins aus den Steckern zu bekommen, musst du sie auspinen.
    Dazu gibt es spezielles Werkzeug. Dies wirst du aber wahrscheinlich nicht haben. :winking_face:
    Ansonsten muss von vorne über und unter dem jeweiligen Pin ein kleiner dünner Streifen eingeführt werden. z. B. ne Nadel, oder ein Stück Schweißdraht. So, dass die Sicherungen zusammengedrückt werden. Dann kannst du die Pins am Kabel nach hinten rausziehen. Ist recht fummelig und geht zu zweit am besten.
    Ich hab auch nen Chameleon drin. Da geht das mit dem Schlüssel auch nicht. Bei mir ist der Schalter am Schloß kaputt, der das steuert.

  • @ Corri88
    Habe deinen Beitrag nicht richtig gelesen anscheinend......wenn ein Radio immer funktioniert auch ohne Schlüssel dann ist es auf Dauerplus angeschlossen. Das heißt es liegt kein geschaltenes Plus an sondern nur dauer Plus, warum auch immer. Ich mache das schon immer so bei meinen Autos da ich keinen Schlüssel benutzen will, wenn ich gerade mal kurz Radio hören will. Ansonsten gilt immer wie bei fast allen Vw gesch. und dauer Plus immer rumdrehen. Kann natürlich sein das dein Zündschloß defekt ist wie eisbaer_st schon sagte und der Vorbesitzer es einfach so umgangen hat.

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

  • @ Corri88
    Habe deinen Beitrag nicht richtig gelesen anscheinend......wenn ein Radio immer funktioniert auch ohne Schlüssel dann ist es auf Dauerplus angeschlossen. Das heißt es liegt kein geschaltenes Plus an sondern nur dauer Plus, warum auch immer. Ich mache das schon immer so bei meinen Autos da ich keinen Schlüssel benutzen will, wenn ich gerade mal kurz Radio hören will. Ansonsten gilt immer wie bei fast allen Vw gesch. und dauer Plus immer rumdrehen. Kann natürlich sein das dein Zündschloß defekt ist wie eisbaer_st schon sagte und der Vorbesitzer es einfach so umgangen hat.

    Also :)

    Der Vorbesitzer war eine alte Oma und die hats originale Gamma-Radio oder Delta Radio kA wie die dinger von vw heißen ... drinne gehabt =). Es war bei allen Pkw bisher so, dass ich das Radio halt normal anmachen kann, wenn ich die seitentaste drücke (rechts) dann fährt das radio ja die tastatur aus und das radio ist an, aus mache ich es dann halt, indem mann die off taste drückt.

    Wenn ich nun den Schlüssel raus mache, ging das Radio halt nicht aus, weder beim Jetta 2 beim Golf 3 oder anderen PKWs, in dem es schon mal drin war.

    Ich habe einen roten Stecker gesehen, der müsste der vom Lautsprecher gewesen sein, der Stromanschluss hat halt normal gepasst. Und das Radio ging auch, nur logischerweise halt keinen Sound.

    Gibt es ne Möglichkeit ohne Adapter das zum laufen zu bekommen und was genau heit Aktivsystem ;).

    Habe bei ACR-Wolfsburg angerufen und würde für diesen Adapter 54 € zahlen müssen :glglgl:

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Aktiv bedeutet du hast im Auto Endstufen sitzen die dein Frontsystem betreiben vom Werk aus. Ohne so einen Adapter kann mans nicht betreiben mit dem JVC, bei anderen z.b Becker oder Blaupunkt die einen MiniIso Anschluß haben kann mans umbauen. Du kannst es nur mit deinem JVC betreiben wenn du auf normale Passiv LS umbaust und dort Kabel hinziehst alles andere taugt nicht wirklich. Ist komisch das die Chameleons nicht von alleine abschalten, kenne die Radios habe schon ein paar repariert aber nie selber benutzt. Speichern tut er die Radiosender aber?

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

  • Aktiv bedeutet du hast im Auto Endstufen sitzen die dein Frontsystem betreiben vom Werk aus. Ohne so einen Adapter kann mans nicht betreiben mit dem JVC, bei anderen z.b Becker oder Blaupunkt die einen MiniIso Anschluß haben kann mans umbauen. Du kannst es nur mit deinem JVC betreiben wenn du auf normale Passiv LS umbaust und dort Kabel hinziehst alles andere taugt nicht wirklich. Ist komisch das die Chameleons nicht von alleine abschalten, kenne die Radios habe schon ein paar repariert aber nie selber benutzt. Speichern tut er die Radiosender aber?

    Ja Radiosender werden gespeichert und auch sonst läuft es klasse, dass nun schon seit guten 5 oder 6 Jahren.

    Also bleibt mir als einzige "richtige" Lösung ein Adapter für das Aktivsystem?
    Alles andere "wäre" sehr große Arbeit.

    Ich habe nur von dem 54 € Aktivsystem fürn Corri gehört, hat jemand Links oder Angebote zu diesen Adaptern?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!