Relais für Aussenspiegel?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    jetzt wirds interessant!
    Meine Rückfahrscheinwerfer funktionieren ebenfalls schon seit Wochen nicht!
    Schon alles probiert. Bin am verzweifeln. Rückfahrschalter, Platinen hinten an den Birnen etc. .Hängt das zusammen? Wäre cool, wenn wir jetzt der Lösung näherkommen:p:


    Ja, hängt zusammen


    Ich habe an der Türdurchfühung das Gummi abgemacht und halt durch gucken kein Kabelbruch gesehen.


    Kabelbruch bedeutet nicht zwangsläufig das die Kabel getrennt sind.
    Ein Kabelbruch kann auch da sein wenn die Isolierung unbeschädigt aussieht.
    Ein Messgerät ist dabei ein Muß.


    Sicherung 14 ist heil. Allerdings ist ne 25er drinne. 15er knallen raus... .


    Schon gewusst das original dort eine 10A reingehört?
    Evtl. solltest du dir mal ein Auto ansehen bei dem es einen Kabelbrand gegeben hat. Meistens sehen die am Ende so aus:
    http://images.google.de/imgres?imgurl=…l%3Dde%26sa%3DG


    Hast du ne Lösung?

    Natürlich, du hast irgendwo im Kabelstrang Aussenspiegel/Rückfahrleuchten/beheizte Waschdüsen einen Kurzschluß.
    Die Sachen bekommen alle von Sicherung 14 ihren Strom und wenn da selbst eine 15er schon rausfliegt obwohl dort eine 10er vorgesehen ist können wir nicht mehr von intakten Kabeln oder Schaltern reden.

    Messgerät in die Hand und messen.

    Ich würde erstmal Spiegelschalter/Rückleuchten/Rückfahrschalter und evtl. Waschdüsen abklemmen, 10er Sicherung rein und dann eins nach dem anderen wieder anklemmen um zu sehen wer oder was die Sicherung fliegen läßt.

  • Die Spezies wieder. 25Ampere und die knall auch raus. HM, die Idee mit dem Nagel....:kopfkrat::hahaheul:

    Hast du den Schaltplan da? Wenn nicht hab ich ihn per PDF. Sollte dir helfen wenn du nicht genau weiß wie du suchen mußt.

    Gruß Manuel

  • Danke erstmal für eure Tipps.
    Das Problem ist, ich bin einer von den Corradofahrern die nicht unbedingt die meiste Ahnung haben und auch nicht die Möglichkeiten wie Werkstatt und Werkzeug besitzen.

    @goldfighter Schaltplan haste mir schonmal gemailt. Danke.

    Corradoman Wo soll man da anfangen zu messen? Nen Kumpel ( 5 Corrados ) hat auch keine Idee mehr. Das komische war ja ,als wir hinten die Platinen gemacht haben, hats ne Weile gefunzt? Allerdings ist das eine Kabel hinten etwas, naja, angeschmort und der Sicherungsplatz 14 auch.
    Die Idee mit dem abklemmen der Sachen und nacheinander wieder anklemmen ist ne Option.
    Danke

  • Dann tausch mal den Kasten der ZE komplett. Bei Ebay kosten die kaum was und danach einfach mal Leitungen prüfen auf Beschädigung und durchmessen. Kann ja nur ein Kurzer sein oder ne offene Stromleitung die auf Masse kommt.

  • Ja, wenn da schon was geschmort hat schmeiss den Kasten ganz raus. Die verkohlten Teile können leitfähige Strecken bilden. Zur Sicherheit würd ich die Sicherung erstmal entfernen, die Gefahr eines Kabelbrandes ist zu hoch. Hast Du eventuell Zugriff auf ein Labornetzteil mit einstellbarer Strombegrenzung? Ist komfortabler und sicherer zur Fehlersuche.
    Gruß Frank

  • Nee, eher unwahrscheinlich, aber mal mit passender Sicherung drin testen. Ansonsten Steckverbinder wieder an der ZE abmachen und von dort aus das Kabel verfolgen. Hast Du den Schaltplan schon studiert wo Abgriffe sitzen und wo das Kabel langläuft? Scheuerstellen sind eigentlich seltener anzutreffen, jedenfalls wenn noch nichts verbastelt ist. Eher das ein Abzweiger an Masse kommt oder ein Schalter oder Bauteil (Motor?) defekt ist. Also alles abstecken und dann den Strom auf der Leitung kontrollieren (deshalb das Labornetzteil mit einstellbarer Strombegrenzung), dann alle Verbraucher wieder anstecken und jeweils den Stromverbrauch checken. Das sollte die schnellste Vorgehensweise sein. Wenn ohne Verbraucher immer noch Strom durch die Leitung fließt wird es aufwändiger, aufdröseln des Kabelbaums ist angesagt oder Du ziehst die Leitung ganz neu.
    Viel Erfolg, Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!