G60 mit Fächer oder lohnt nicht?

  • Auch wenn zum Thema Fächer einiges im Forum steht möchte ich nochmal ganz genau folgendes nachfragen, bzw zur Diskussion stellen:
    Mein G60 hat 72er Laderad und Chip vom Toby. Nun bin ich mir recht sicher, daß ich noch eine asym Nocke verbauen werde (mit angepaßten Chip). Weiterhin hab ich noch einen Supersprint-Fächer hier liegen mit ABE fürn G60. Dieser war an meinem damaligen Golf2 GTI, MKB PF verbaut. Nun liegt es ja nahe, diesen einfach im Corrado zu verbauen, aber:
    Damals beim Golf hab ich den Fächer am Übergang zum Kat (diese 2 Schrauben mit den Federn) nie 100% dicht bekommen, was ein wenig nervte.
    Die restliche Auspuffanlage sollte Serie bleiben.
    Lohnt es sich bei diesen Dingen und überhaupt, den Aufwand zu betreiben, und den Fächer zu verbauen? Bringt der dann mehr Durchzug im Bereich 1500-3000U? Was würdet Ihr mit empfehlen?
    Danke!

  • Wegen der Dichtigkeit schweißt du am besten ein Flexelement ein, so hab ichs auch gemacht, wird super dicht und es schluckt sogar die Vibrationen vom Motor besser als dieser blöde Brennring.

  • ja dieser Brennring ist echt ein seltsame Lösung für diese verbindung. Woher bekomme ich so ein Flexelement und kommt das dann auch von der Länge hin?

  • Hmm, woher du das bekommst ist ne gute Frage, ich habs von nem Bekannten, der in ner Auspufffirma arbeitet... :biggrin:


    Müsstest du aber auch im Internet irgendwo kriegen.


    In meinem Fall haben wir eins genommen das 100mm lang ist, mit nem Innendurchmesser von 60, was dem Ausgang des Fächerkrümmers entspricht. Das Teil ist aus Stahlgewebe und ist außen so circa 100 dick, was aber passt, weil der Kat ja noch größer ist vom Außensurchmesser her.


    Das Rohr, das in den Mittelschalldämpfer geht musst du dann eventuell etwas kürzen.

    Automatische Anzeigen

  • auf der motorshow in essen gab es die für unter 20 euro!vielleicht verkauft einer bei egay welche!


    bei egay einfach mal flexrohr eingeben! da gibt es massig angebote!

  • Wieso Ebay?
    Die kannst Du bei jedem Auto Zubehör Händler kaufen, weil das ein ganz normales Verschleissteil an vielen Auspuffanlagen bei sehr vielen Fahrzeugen ist.
    Ich mache sowas 3-4 mal im Monat bei allen möglichen Fahrzeugen.


    Nimmst den Fächer mit, legst den auf die Theke und sagst, was Du brauchst.

  • Ja bei Egay gibst echt viele....und dann flexe ich den Brennring-Flansch ab und schweiße das Flexrohr an den Krümmer und auf der anderen Seite den Kat-Flansch ran?

  • das ist echt ne gute Lösung, jetzt brauch ich nur noch jemanden, der mir das schweißt....
    Wenn ich damit in eine Werkstatt gehe und sag ich brauch keine Rechnung wieviel nehmen die ungefähr dafür, bzw ist das sehr aufwendig?

    Automatische Anzeigen

  • wo wohnst du denn?ich könnte dir das schweißen aber ich komme aus Neuss genau zwischen köln und düsseldorf!aber selbst wenn du dafür in ne schlosserei fährst ist das nen aufwand für 10-15 min!

  • ja danke für das Angebot, dann ist es ja kein großer Aufwand und ich frag mal hier in der Werkstatt oder Schlosserei.
    Ist echt ne gute Lösung weil diese komische Verbindung von Supersprint ist echt nicht so der Bringer...ich wiederhole mich bin aber 12 MOnate damit rumgefahren und hat echt genervt....Danke für den Tip!


  • Hast du den Kat direkt an das Flexrohr geschweißt oder nur den Katflansch und den dann an den Kat geschraubt?
    Paßt das mit den 60mm Innendurchmesser auch an den Katflansch?

    Automatische Anzeigen

  • Ich habs an den Flansch geschweißt und dann mit dem Kat (und ner Dichtung) verschraubt. Die 60mm hab ich deshalb genommen, weil bei meinem Fächerkrümmer das Rohr bevor es an die Stelle mit dem Brennring kommt, 60mm hat. Dürfte normalerweise kein Problem sein...

  • Der Fächerkrümmer sorgt für etwas weniger Staudruck.


    Der Unterschied bei einem Fächerkrümmer zu einem normalen Krümmer ist , das beim Fächerkrümmer alle Rohre gleich lang sind, dadurch gibt es zwischen den einzelnen Zylindern keinen großen Rückstau mehr.Bessere Strömung der Abgase wird erreicht, dadurch eine bessere Entleerung der Zylinder , und ein geringeres Vermischen von Frisch und Abgasen

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!