steht unter Wasser

  • Hallo Leute,

    jetzt hat es mich also auch erwischt.
    Mein Corrado wird zum Feuchtgebiet:confused:
    Ich fang mal von vorne an:

    Im letzten 3/4 Jahr musste ich nach und nach etwa 1 Liter Kühlwasser nachfüllen. Keine Ahnung, wo das hingeht aber nach 240tkm ist die Kaopfdichtung wahrscheinlich auch nicht mehr die beste...

    Auf jeden Fall ist seit einigen Wochen ständig der Dachhimmel auf der Beifahrerseite von der Ecke bis zum Rückspiegel und bis zur B-Säule nass und das Dach darüber inkl. Schiebedachrahmen auch.
    Die Abläufe(Schläuche)scheinen frei zu sein, wenn ich oben wasser in die Rinne gieße, tropft es aus den Radkästen.
    Mein Passat-Glasdach ist übrigens seit einer Woche auch noch hinüber :frowning_face:

    Heute habe ich dann mit entsetzen festgestellt, das der Fußraum auf der Fahrerseite vorne bis zum Sitz komplett nass ist. Hinten scheint es auf dieser Seite trocken zu sein. Auf der Beifaherseite ist es häuptsächlich vorne rechts und den Boden entlang am Schweller nach hinten nass, hinter dem Sitz komplett klatsch nass.
    Meiner Meinung nach riecht das Wasser nur leicht muffig, sollte als kein Kühlwasser sein.

    Soweit ich das im Dunkeln mit der Taschenlampe gesehen habe sind alle Gummitüllen der Spritzwanddurchführungen noch vorhanden.
    Der Kasten für die Luftansaugung vorne rechts scheint dicht zu sein und der Ablauf ist frei. Die Plastikabdeckung ist auch in Ordnung.

    Werde mal am Wochenende die Türpappen abmachen, um nach den Foilien zu sehen.
    Wenn's daran liegt, sollten ja die Pappen von innen feucht sein oder?

    Will dann auch mal den Teppich raus machen, scheint ein großes Stück zu sein, wo nur die Ausschnitte für Sitze, Mitteltunnel usw drin sind.
    Wie bekomme ich den am besten raus?

    Manchmal bringt mich diese Auto einfach zur Verzweiflung aber ich wollte es trotzdem nicht gegnen ein anderes eintauschen!

    Gruß
    Groby

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

  • Wo kann denn die Schiebedachkassette undicht sein?
    Doch nur am Übergang zu den Plastikteilen, wo die Abläufe dran sind oder?

    Zu den Türfolien:
    Da kann doch Wasser nur einkommen wenn man bei Regenwetter fährt oder?
    Dann wäre doch der Teppich rauf zur Türkante bis in die dichtung nass.

    Bin mit dem Wagen gestern und vorgestern nur kurz gefahren und da war es trocken...

    Bin echt ratlos:confused:

    Nochmal zum Teppich rausmachen:
    Wo genau sind die Sitze angeschraubt? Kommen die dann mit oder ohne Verschiebegestell raus?

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

  • Hallo, bei den Sitzen vorne siehst du wenn du vom jeweiligen Fußraum aus drunter schaust ne Schiene, da wo der Hebel hingeht mit dem du den Sitz vor, zurückschieben und arretieren kannst.
    An der Schiene ist ganz vorne eine Innensechskantschraube mit Mutter die einfach rausdrehen. Dann mal kurz hinter den Sitz kriechen und die Plastikabdeckung von der Schiene die am Mitteltunnel ist abmachen.

    Dann kannst du einfach den Sitz nach hinten rausschieben.

  • Hallo
    Also die Türfolien können es nicht sein das Wasser fliest unter dem türschweller wider raus
    Ich muss es wissen den ich habe keine drin weil ich gerade am Renoviren bin
    ( Dauerbaustelle )
    Es konnte die Luftzufuhr sein vom Heizgebläse Mach mal die Motorhaube auf und kontoliere mal die Dichtung vom Blätterschutz

    Allerdings ist auch eine Möglichkeit offen die Abfluss scheuche von Schiebedach


    The Dok

  • Naja totaler Blödsinn würde ich nicht sagen.Den rein vom logischen her würde man sagen können,das es die Folien nicht sein könnten.Die Türe ist leicht abgeschrägt zur Straße hin-Das Wasser würde also aus der Tür auf die Straße laufen und nicht in den Innenraum!Habe gerad die Pappen und Folien Runter und habe das mal genau beäugt!Also ich würde sagen das kann daran nicht liegen.Also für mich wäre das nicht wirklich nachzuvollziehen!Aber ich lasse mich natürlich eines besseren belehren!

  • Hallo Leute,

    nachdem es ja die letzten Tage hier in Aachen doch recht viel geregnet hat, habe ich nun wieder Wasser im Innenraum! :confused:
    Und zwar ist es auf der Faherseite vom Mitteltunner her nass.

    Da ich ja seit Mitte Dezember ohne Teppich durch die Gegend fahre konnte ich das recht gut zurückverfolgen.
    Die Teermatten mit der Dämmung dran sind unten also raus.
    Nur den Teil, der vorne hoch unters Amaturenbrett geht und seitlich am Mitteltunnel sind noch drin.
    Und letztere sind jetzt voll Wasser.
    Geschmacklich würde ich auf Regenwasser tippen.

    Aber wo zum Teufel kommt das Mittig vorne her? :kopfkrat:

    Gruß
    Groby

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

  • Erstmal die Schiebedachabläufe kontrollieren, die werden bei nassem Himmel wohl zu sein. Wenns vorne nass ist den Einlaß für den Lüftermotor nachschauen, nicht das es über den Wasserkasten reinsuppt und sich über die Lüftungsrohre verteilt. Also mal Handschuhfach raus und den Lüftermotor rausnehmen obs da irgendwie feucht ist. Ansonsten können es ja nur noch die Türfolien sein, oder?

  • Wasserkasten ist definitiv dicht, hab ich letztens schon getestet.
    Ausserdem wäre es ja dann doch auf der Beifahrerseite nass oder?

    Das Wasser vom nassen Himmel kam wohl hinten bei der Antenne rein, Himmel ist im Moment auch draußen.

    Und wenn es von den Dachabläufen kommen würde, wäre es doch von der A-Säule her nass oder?

    Das Wasser kommt aber irgendwo aus dem vorderen Bereich des Mitteltunnels, dort wo er unter dem Amaturenbrett ist und zwar nur auf der Fahrerseite.

    Wie gesagt, nach Kühlwasser schmeckt es nicht aber wo kommt da Regenwasser her?

    Weiss echt nicht mehr weiter... :confused:

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

  • Wasserkasten hatte ich letztens mal den Ablauf dicht gemacht und rundherum voll Wasser gemacht und gewartet. War absolut dicht, sollte es also nicht sein...

    Um nach der Scheibe zu schauen muss das Amaturenbrett raus oder?

    Ich krieg die Krise...

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!