• Hallo erstmal,

    ich habe einen corrado 2.0 und ein problem. hoffe das mir jemand dabei helfen kann.
    wenn ich im stadtverkehr fahre steigt meine öltemperatur auf über 100 grad und das warnlicht und signal geht an. fahre ich dann auf einer freien strecke ( landstrasse , autobahn) bei normaler fahrweise sinkt sie wieder auf 84 grad. öl ist drin..
    Kann mir einer sagen was das sein kann????????

    bin echt für jede hilfe dankbar

  • also ich fahr zwar einen G 60 aber so auf 94 Grad geht meine Öltemperatur auch im Stadtverkehr. Und bei einer Landfahrt oder so kommt ja mehr kühle Luft dran ?
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber meine Temperatur ist dann auch so zwischen ca. 80 und 90 Grad

    mit warnlicht meinst du das normale öllicht ??

    ist es ständig an ?? Oder nur in Kurven ??

    Wann hast du denn mal nach dem Öl geschaut ??

    Finde ich jetzt auch komisch, aber denke die Herren der Schöpfung können dir da eher helfen :grinning_squinting_face:

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Corrado, dann HÄNDE WEG !!! :p:

  • genau das Licht und der Summer haben nichts mit der Temp zu tun. Wenn Licht UND Summer kommen ist es der 1,X bar Schalter. Mach den mal neu und schau was passiert, die gehen oft kaputt

  • also ich fahr zwar einen G 60 aber so auf 94 Grad geht meine Öltemperatur auch im Stadtverkehr. Und bei einer Landfahrt oder so kommt ja mehr kühle Luft dran ?
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber meine Temperatur ist dann auch so zwischen ca. 80 und 90 Grad

    mit warnlicht meinst du das normale öllicht ??

    ist es ständig an ?? Oder nur in Kurven ??

    Wann hast du denn mal nach dem Öl geschaut ??

    Finde ich jetzt auch komisch, aber denke die Herren der Schöpfung können dir da eher helfen :grinning_squinting_face:


    @ corradogirl: ja das stimmt mit der kühlen luft. sobald meine temp auf 100 oder teilweise sogar auf 112 ist und ich dann über land fahre sinkt sie wieder da mehr luft ran kommt.
    ja es ist ständig und das gepipse nervt ungemein.
    das öl habe ich erst gestern wieder kontrolliert. hatte vorher nen g60 gefahren und da war es in kurven aufgetreten aber dann ist je der ölstand zu gering und durch das kurven fahren , je nach dem ob rechts oder links geht die leuchte und das signal an

  • genau das Licht und der Summer haben nichts mit der Temp zu tun. Wenn Licht UND Summer kommen ist es der 1,X bar Schalter. Mach den mal neu und schau was passiert, die gehen oft kaputt


    ja licht und summer gehen gemeinsam an, wobei das summen ja eher ein gepipse ist und das licht dann blinkt.
    heisst der schalter richtig 1,xbar schalter?
    werde ihn mir mal besorgen.
    wenn licht und summer nichts mit der temperatur zu tun haben woran liegt es dann das er so heiß wird??

  • Die Öl-Leuchte und der Summer haben ÜBERHAUPT NICHTS MIT DEM ÖLSTAND ZU TUN wenn das Licht und der Summer angehen bedeutet das, dass du zu wenig ÖLDRUCK hast. Der Schalter hat eben den Schaltpunkt von 1,irgendwas bar wenn die unterschritten werden schaltet er. Also entweder ist nur der Öldruckschalter kaputt (sehr wahrscheinlich) oder deine Ölpumpe hat ne Macke.

    Wengen der Temperatur brauchst du dir keine Gedanken zu machen ist völlig normal, sie sollte nur die 130 Grad nicht übersteigen.

  • Naja nichts kann man auch nicht sagen. Bei viel zuwenig Öl kann kein Öldruck aufgebaut werden und dann kommt die Warnung.

    Sonst stimme ich mit Deinem Beitrag vollkommen überein

  • Die Öl-Leuchte und der Summer haben ÜBERHAUPT NICHTS MIT DEM ÖLSTAND ZU TUN wenn das Licht und der Summer angehen bedeutet das, dass du zu wenig ÖLDRUCK hast. Der Schalter hat eben den Schaltpunkt von 1,irgendwas bar wenn die unterschritten werden schaltet er. Also entweder ist nur der Öldruckschalter kaputt (sehr wahrscheinlich) oder deine Ölpumpe hat ne Macke.

    Wengen der Temperatur brauchst du dir keine Gedanken zu machen ist völlig normal, sie sollte nur die 130 Grad nicht übersteigen.

    Danke wollt mir auch gerade gedanken machen denn meiner wird grundsätzlich nicht unter 100 Grad kalt meist im sommer bis so 116 oder langsames stop and go.

  • Hab auch nen 2l. Die Öltemperatur ist recht normal, wie warm wird denn das Kühlwasser dabei? Mess aber mal den Öldruck beim warmen Motor, der darf im Stand nicht unter 0,2 und beim fahren nicht unter 2 bar sinken, sonst blinkt und piept es! Mir scheint als ob die Ölpumpe keinen Druck mehr bringt, aber ohne Messung kann man das echt schlecht sagen!

  • Hab auch nen 2l. Die Öltemperatur ist recht normal, wie warm wird denn das Kühlwasser dabei? Mess aber mal den Öldruck beim warmen Motor, der darf im Stand nicht unter 0,2 und beim fahren nicht unter 2 bar sinken, sonst blinkt und piept es! Mir scheint als ob die Ölpumpe keinen Druck mehr bringt, aber ohne Messung kann man das echt schlecht sagen!


    also das kühlwasser wird dabei ca 75 - 80 grad heiß. den öldruck werde ich später mal messen, gebe dir dann bescheid

  • Die Öl-Leuchte und der Summer haben ÜBERHAUPT NICHTS MIT DEM ÖLSTAND ZU TUN wenn das Licht und der Summer angehen bedeutet das, dass du zu wenig ÖLDRUCK hast. Der Schalter hat eben den Schaltpunkt von 1,irgendwas bar wenn die unterschritten werden schaltet er. Also entweder ist nur der Öldruckschalter kaputt (sehr wahrscheinlich) oder deine Ölpumpe hat ne Macke.

    Wengen der Temperatur brauchst du dir keine Gedanken zu machen ist völlig normal, sie sollte nur die 130 Grad nicht übersteigen.


    ok, ich werd mir jetzt mal nen öldruckschalter besorgen und ihn rein machen. wenn es dann immer noch ist kann es ja nur die ölpumpe sein.
    also brauch ich mir keine sorgen machen das etwas schwerwiegendes dran ist

  • Du hast nen 2 und nen 0,2 bar Öldruckschalter, nicht einen mit 1bar! Ausmessen mit einem Vergleichsinstrument und Du weisst Bescheid! Der 0,2 bar sitzt am Kopf, der 2 bar auf dem Wärmetauscher am Filter. Einfach mal den Öldruck messen lassen und Du weisst was kaputt ist, kostet auch bei VW nicht viel!

  • das problem ist gelöst, hatte beide öldruckschalter ausgetauscht und der druck stimmte auch aber das problem war weiterhin da. also fuhr ich mal zu vw und siehe da es gibt noch extra ein sicherungs relai und das war defekt.
    nochmals vielen dank an alle für eure hilfe.

    P.S. das relais befindet sich im motorraum da kann man lange suchen...sile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!