[G60] Vibrationen ab 2.500 Touren

  • Bei der Dicken Welle gibts das Problem scheinbar nicht, da deren Eigenresonanz wohl um ein vielfaches höher liegt.


    Hallo,


    Nun, ich habe aber die dicke, lange Welle, zwar ohne Tilgergewicht, aber trotzdem diese Resonanzen. Aslo entweder ist das Tilgergewicht auch bei der dicken notwendig, oder die Vibrationen werden duch etwas anderes verursacht :confused:


    mfg

  • Hallo,


    Nun, ich habe aber die dicke, lange Welle, zwar ohne Tilgergewicht, aber trotzdem diese Resonanzen. Aslo entweder ist das Tilgergewicht auch bei der dicken notwendig, oder die Vibrationen werden duch etwas anderes verursacht :confused:


    mfg



    weiß nicht ob die vibrationen da her kommen. könnte sein. bei mir wars so. aber das tilgergewicht hat sein sinn. ist ja net zum spass da :winking_face:

  • Na wenns bei dir geholfen hat, dann probier ich mal die dünne mit Tilgergewicht. Sollte sich dann ja zumindest aufgrund der geringeren Masse die Resonanzfrequenz zu höheren Frequenzen verlagern. :winking_face:
    Danke

  • Das Gewicht scheint es einzelnt zu geben.Kostet um die 50-60€.
    Mal schauen ob ich es ausprobiere.Das Problem scheinen ja einige zu haben,vielleicht weiß ja noch einer was.


    Juergen

    Automatische Anzeigen

  • Versteift euch doch nicht auf das dumme Tilgergewicht, dass hat nix damit zu tun. Die Vibrationen habe ich seit ca. einem Jahr, dass Tilgergewicht habe ich aber schon vor 3 Jahren rausgeflext. Genauso bei dem Corry meiner Frau, da besteht das gleiche Problem auch schon länger und das Tilgergewicht habe ich erst vor einem halben Jahr entfernt.


    Ausserdem tritt das Vibrieren ja innerhalb eines Gewissen Drehzahlbandes vom 1. bis 3. Gang auf, dass hat doch gar nix mit der Wellendrehzahl zu tun. Da müssts ja auch weitervibrieren wenn ich die Kupplung trete.


    Böei mir kommts nur wenn ich unter Volllast beschläunige und da tippe ich auf irgendein Lager der Motoraufhängung.

  • Motorlager kann ich bei mir ausschließen...
    Nächste Woche geht´s in die Werkstatt und dann kommt erstmal ein neues Tilgergewicht rein.

    Pilots: Looking down on people since 1903

    Automatische Anzeigen

  • Ich war eben noch unterwegs,so recht glaube ich auch nicht an das Tilgergewicht.Irgendwie ist es ein vibrieren und auch brummen wird recht laut.Schwer zu sagen,sobald man vom Gas geht oder auch nur leicht lupft ist es weg.Wenn beim anfahren konstant beschleunigt, ohne das Pedal schnell runter zu treten ist es auch nicht.Wenn man aber z.b. an einer Kreuzung schnell weg will und man mal zügig drauf tritt fängt es an.


    Juergen

    Automatische Anzeigen

  • Könnte das auch mit der Schwungscheibe zu tun haben? Ein Bekannter fährt auch g60 und hat sich die erleichtern lassen um Vibrationen zu vermeiden.
    Kein Plan was er damit genau meinte. Normal ist es doch für das schnellere hochdrehen.
    Mfg

  • Juten Tach...



    Nur ma so um hier vielleicht irgendwelche meinungen zu verstärken....
    Hab mir alles mal durchgelesen, weil meine Bude auch voll abklappert beim Beschleunigen und mein Tilgergewichte sich in Luft aufgelöst haben... ob es das problem ist, kein plan??? Was für ein durchmesser hat die "dicke" antriebswelle???

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

  • guck die beide Wellen an, ist eine dicker, haste die dicke, sind beide gleich, haste die dünne. Ist die Vibration im Stand nicht da, liegt es ziemlich sicher nicht am Tilgergewicht.

  • guck die beide Wellen an, ist eine dicker, haste die dicke, sind beide gleich, haste die dünne. Ist die Vibration im Stand nicht da, liegt es ziemlich sicher nicht am Tilgergewicht.


    falsch. bei mir war auch keine vibration im stand, war aber das tilgergewicht. aber eine ferndiagnose ist immer scheiße

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!