Mini-Kat auch für G60 vor '92?

  • hi
    hab in der suche leider nicht wirklich das gefunden was ich wissen will!;)

    hab zwar nen mini kat gefunden der für G60 ab ´92 geht und einen der ab mitte ´91 passen soll. aber keinen vorher!
    gibt es da den wirklich nen unterschied?? meine beim morot ist doch gleich egal ob 89 oder 91 oder irre ich mich da?

    hat einer bei nem 89 G60 nen mini kat drin bzw kann mir einen nenne der bei meinem 89er passt?

    :danke:

  • In der Tat wäre das wohl egal,weil passen tun die.meine Werkstatt hat nur gesagt,mdas die das nicht eintragen würde und das ist es ja.Du brauchst diese Bescheinigung!Und sagen wir mal so,es ist ja offiziell nicht erlaubt,deswegen wäre es wohl Betrug von beiden Seiten wenn die Werkstatt es so machen würde,könnte ich mir vorstellen?
    Aber schau mal da,dort gibts das was du brauchst ganz offiziell und für teueres geld!

    http://www.katshop.de/cms/front_content.php

    Gruss

  • :kopfkrat:Also ich finde"für teures Geld",ein wenig übertrieben!Sicher kostet es was,nur will ja wohl der Großteil Derer,die sich so was einbauen,letztlich Steuern sparen.Und das der liebe Staat niemandem(außer man ist Abgeordneter)was schenkt,weiß ja jeder.Also wirst Du erstmal was zahlen,damit Du was sparen kannst.Und ich habe mir bei Vitkus so ein KLR geholt und das macht bei Saison 04-10,statt 153 Euro,jetzt glaube 73 Euro.Und trotz Leistungsgesteigert,keine Probleme!Nu kannste zwar ausrechnen,wann sich so ein Teil gerechnet hat oder man findet sich damit ab,daß man ständig mehr Steuern zahlt(dadurch wird ja die Luft sauberer:face_with_rolling_eyes:)!!!!

  • gibt aber auch einige hier im Forum, die den Minikat mit Bj vor 92 eingetragen bekommen haben, sogar beim TÜV. Würde es in ner Werkstatt versuchen, denen erklären daß es ja ein und der gleiche Motor ist unabhängig vom Bj, wenn das nicht geht beim TÜV. Die nehmen zwar was für die Eintragung aber besser als gar keine.
    Hab mir eine Minikat bestellt obwohl mein G EZ 4/92 ist und der Minikat offizielle ab 8/92 zulässig ist.

    Von KLR halte ich nix, die Installation greift mir in die Motorelektronik das will ich nicht.

  • gibt aber auch einige hier im Forum, die den Minikat mit Bj vor 92 eingetragen bekommen haben, sogar beim TÜV. Würde es in ner Werkstatt versuchen, denen erklären daß es ja ein und der gleiche Motor ist unabhängig vom Bj, wenn das nicht geht beim TÜV. Die nehmen zwar was für die Eintragung aber besser als gar keine.
    Hab mir eine Minikat bestellt obwohl mein G EZ 4/92 ist und der Minikat offizielle ab 8/92 zulässig ist.

    Von KLR halte ich nix, die Installation greift mir in die Motorelektronik das will ich nicht.


    Na ja ,in Motorelekt.eingreifen ist etwas übertrieben,er "soll"im Kaltzustand ne erhöhte Drehzahl haben,bis zu einer bestimmten Temp,sicher bekommt er zum Gemisch etwas mehr Luft,aber wie gesagt,ich habe absolut nichts bemerkt,trotz Leistungssteigerung.(Ist aber alles richtig eingebaut!)

  • Der Mini Kat passt doch gar nicht beim G60 der hat einen anderen Durchmesser wie der 16V/VR6!
    Oder irre ich mich da?

    Bitte Korrigieren wenn ich Falsch liege!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!