Corrado gekauft, brauche kurz mal Hilfe

  • Hallo, ich habe mir vor 2 Wochen einen super schönen Corrado gekauft, das war schon immer mein Jungendtraumauto.
    Nun bin ich gerade am basteln um ein paar Dinge zu ändern, bräuchte aber euren Rat bei ein zwei Dingen. Danke schonmal im Vorraus.

    - Der Spoiler vorne ist zu tief, leider wurde er von oben angeschraubt, also wie bekomme ich die Stossstange ab? Und gibt es einen kleineren Spoiler oder muß ich ihn beschneiden?

    - Die Türen haben keine Griffe sondern nur mit Fernbedienung, wenn ich einmal drauf drücke entriegelt er, dann muß ich fest gegen die Tür drücken damit sie ein Stück aufspringt und wenn ich dann nochmal drauf drücke, geht sie ganz auf. Gestern hab ich am Schloss rumgebastelt und sie ist beim ersten mal komplett aufgesprungen. Keine Ahnung wieso.
    Kann man das einstellen? Am liebsten wäre mir beim ersten mal springt sie ein Spalt auf und beim zweiten drücken geht sie ganz auf. Geht das?

    - ABS leuchtet auf, gibt es da Erfahrungswerte was am häufigsten kaputt ist?

    - Er hat Sparco Rennschalensitze drin, stimmt es das die nicht Strassenzugelassen sind?

    Das sind meine wichtigsten Probleme, wäre super wenn ich etwas davon beantworten könnt.

    Gruß Stewen

  • Es gibt eine große und eine kleine Frontlippe, also entweder 90mm oder 50mm. Wenn du die große hast, kannste ja einfach tauschen.

    Zur ABS Leuchte kann ich nur sagen, dass die bei mir auch immer aufleuchtete. Bin dann nach VW gefahren und die haben geprüft, ob das ABS noch funktioniert. Das tat es dann auch. Habe dann einfach die Lampe abgeklemmt.
    Was der Fehler ist/ war weiß ich nicht.

    Pilots: Looking down on people since 1903

  • Flo, du hast die Lampe abgeklemmt?! Sorry, aber das geht wohl mal gar nicht. Es ändert nämlich am Problem nix. Und das ABS funktioniert mit Sicherheit nicht richtig, wenn die Lampe an is...

    Zum Thema:

    Am anfälligsten am ABS sind wohl die Drehzahlsensoren. Entweder verdreckt oder einfach hin. Am einfachsten ist es sie durchzumessen. Oder den ABS-Fehlerspeicher auszublinken.

    Anleitung: http://www.corradodriver.de/HTML/Repanleitungen/ABS/Index.htm

  • Dirk, ich kann nur sagen wie es ist. Ich war ja bei VW und die haben überprüft, ob alles stimmt. Mir wurde gesagt, dass alles ok sei. Von daher vertraue ich dem auch mal. Und weil mich die Lampe andauernd nervte, weil sie ja leuchtete, habe ich sie nicht mehr angeschlossen.

    Pilots: Looking down on people since 1903

  • Die ABS-Sensoren haben Steckverbindungen diese sitzen neben den Domlagen einfach abziehen und Ohmisch messen richtung Sensor sollte wenn ichs noch weiß so um die 3KOhm haben wenn Mega oder unendlicher Widerstand ist, ist der Sensor defekt. Die Lippe bekommst auch ohne die Stoßstange abzubauen ab, Auto vorne hoch heben und abschrauben ne Sachen von max ner 1/4 Std. Einfach alle Schrauben aus der Metallschiene raus und dann die Schiene Richtung Heck rausschieben, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:


  • Zur ABS Leuchte kann ich nur sagen, dass die bei mir auch immer aufleuchtete. Bin dann nach VW gefahren und die haben geprüft, ob das ABS noch funktioniert. Das tat es dann auch. Habe dann einfach die Lampe abgeklemmt.
    Was der Fehler ist/ war weiß ich nicht.

    Sorry, aber Post der Woche!!!

    Ich würde mal schleunigst die Werkstadt wechseln...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Und ich mal Werkstatt richtig schreiben...
    Ist vielleicht auch nur ein Fehler beim Abschalten der Lampe.
    Wie Dirk schon sagte, werde ich auch mal den Fehlerspeicher auslesen.

    Pilots: Looking down on people since 1903

  • @ Viper
    ob das ABS ja wirklich geht merkste ja wenn voll in die Eisen gehst, ist zwar glaube ich seltener das die Lampe einfach nicht aus geht obwohl alles ok ist , aber bei Elektronik glaube ich mittlerweile fast alles.

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

  • Okay kannst Du so ja noch nicht wissen, aber "Brauche Hilfe 2 Probleme" oder ähnlich ist ne denkbar schlechte Überschrift! Trotzdem erstmal herzlich willkommen.
    Ob Dir jemand allerdings bei den Türen helfen kann wage ich zu bezweifeln, das müsste man sich mal anschauen wie das mit dem öffnen so gelöst ist, scheint ja sehr speziell zu sein!
    ABS kannst ausblinken, benutz mal die Suche oder schau auf http://www.corradotechnik.de, glaub da ist auch ne Anleitung!
    Lampe abklemmen??? Iiieehh, die Werkstatt hat da mal null Ahnung und wollte Dich nur vom Hof haben, Viper! Die hatten null Bock auf Corrado!
    Gruß Frank

  • Eben und deswegen sagte ich, dass sich halt nur die Lampe nicht abschaltet. Wer weiß was es noch für geile Fehler gibt. Ich glaub beim Corrado ist sogar das Unmögliche möglich. Wie schon im ICQ. Blink aus und Fertig!

    Und nun zurück zum Thema. Wir schweifen ab! :winking_face: Wenn da nix hinterlegt ist, dann tausch das STRG. Für mich dann die einzig plausible Lösung.

  • Schalensitze: :wink:

    "Baujahr ?
    Welche Gruppe? Etwa. „G“ ?
    Ein 2-türer, dann ist von einer klappbaren Konsole die Rede .
    Hosenträgergurte oder serienmäßige Dreipunktgurte ? Diese sind an Vollschalensitzen problematisch, denn sie liegen nicht korrekt am Körper an.
    Sind die Anforderungen der ECE-Norm hinsichtlich der Befestigung erfüllt ?
    Eine Verstellbarkeit der Sitze ist in der StVZO nicht gefordert, man findet dies nur in den „Führerhausrichtlinien“. Das sind, wie der Name schon sagt, Richtlinien. Solche sind jedoch nur dann rechtsverbindlich, wenn in einem Gesetz oder einer Verordnung darauf verwiesen wird. Man ist als Konstrukteur bei Anwendung dieser Richtlinien auf der sicheren Seite, aber es kann auch andere Lösungen geben. Eine grundsätzliche Pflicht zum Eintrag sehe ich nicht unbedingt, weder aus Reglementsgründen (Artikel 16 ) noch aus Sicht des § 19,2 StVZO, der die Möglichkeit einer Gefährdung anderer voraussetzt. Aber ein Eintrag würde manche Diskussion mit den TK erübrigen."

    Vielleicht hilft es dir weiter. :grinning_squinting_face: Kommt aus einem anderen Forum und zwar von Wilfried Böhmann...

    Pilots: Looking down on people since 1903

    • Offizieller Beitrag

    @ Stewen

    Für's nächste Mal:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!