großes Schalt-Problem

  • Hey, hatte vor einige Zeit schonmal ein Problem mit meiner Schaltung, da slegte sich wieder doch jetzt ist es so schlimm wie nie vorher.


    Versuche das mal so gut es geht zu beschreiben:
    Wenn ich in den ersten Gang schalten will komme ich in die Führung aber der Schaltknauff harkt 1-2mal bevor der Gang richtig drinne ist.
    Das gleiche in den anderen Gängen und meistens geht der Gang auch so schwer wieder raus wie ich ihn mitlerweile reinprügeln muss :grinning_face_with_smiling_eyes: Aber manchmal schaltet der fast sauber! Was noch ist: Ab und zu wenn ich den Gang mit mühe und not eingelegt habe, fährt der Wagen los, auch bei komplett durchgetretener Kupplung und ich kann den Gang nicht mehr rausnehmen, muss erst den Motor ausmachen!! Was könnte das sein? Bitte meldet euch mal.
    Danke

  • wenn der gang nicht rauskommt... ist es wohlmöglich die Kupplung bzw druckplatte...


    gruss


    /bessere überschrift wäre angemessen!

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Hallo...


    gleiches hatte ich bei meinem alten VR6..
    Bei mir ging am schluss nur noch der fünfte gang..
    Laut Werkstatt war das Getriebe schrott...


    Damit gab ich mich nicht zufrieden, ließ das Getriebeöl ab und öffnete oben das Getriebe, dabei stellte ich folgendes fest:


    statt der vorgeschrieben Füllmenge von ca. 2 Litern waren grade mal 0,75 L drinne..


    Folge davon: Getriebe wurde heiß, so heiß, das das wenig hochgeschleuderte Öl auf der Welle verharzte und die Schaltmuffen beim bewegen einfach verklemmten..


    Lösung:


    Getriebespülung 2 x, anschließend mit frischem Öl 50km vorsichtig gefahren, nach 5km ging es immer besser..
    nach den 50km Öl wieder raus und frisches rein und bis zum Verkauf des Fz's hatte ich keinerlei Probleme mehr damit..



    Ich würde mal an deiner Stelle danach schauen.. ist auf jeden fall ein versuch wert, bevor du das getriebe rausholst oder mehr...
    Die 4 L Öl kosten nicht die Welt, gespült habe ich mit Diesel (klappt Wunderbar) Tauschgetriebe kostet ca. 1500.-€ beim "freundlichen"


    Kostenpunkt aller maßnahmen ca: 40.-€, der Versuch war es mir allemal wert!


    Das nicht-trennen der Kupplung war bei mir auch genauso, jedoch hab ich dafür nie ne erklärung gefunden..:kopfkrat:


    Nach der Spülung waren wie gesagt alle Probleme weg und er lief wie am ersten Tag..:ok:


    Hoffe, dir damit evtl geholfen zu haben..

    Automatische Anzeigen

  • Das Getriebeöl checken und erneuern ist einer der Punkte die man unbedingt machen sollte wenn man seinen Fuhrpark vergrößert / ändert.
    Wie von "Dark Wolf" und "Rob-oNe" ausgeführten Maßnahmen / Probleme erledigen sich dann von selbst, für verhältnismäßig kleines Geld bzw. dem Ärger den man sich erspart schon empfehlenswert.

  • ja das hört sich schonmal gut an, vielen dank erstmal für die guten und detailierten antworten.


    ich werde morgen direkt mal das getriebeöl wechseln (erneuern) lassen.


    noch eine frage (ganz dumm) : ich verliere seit einiger zeit leicht irgendeine flüßigkeit, konnte aber nie etwas sehen, da kühlwasser usw immernoch bei Max. sind.


    könnte es sein das er getriebe-öl verliert?


    ps: wie teuer wäre denn ca. ein getriebe-öl wechsel oder die angesprochene getriebespülung?

  • wo verlierst du denn die Flüssigkeit??


    tropft er? oder siehst du im Motorraum was?


    Da musste schon genaueres dazu schreiben oder mal ein Pic machen und hochladen...:face_with_rolling_eyes:

  • du mußt erst mal nachsehen obs Öl oder Wasser ist. Wenn es Öl ist, dann kann es Motoröl, getrieböl oder Servoöl sein: dafür würde ich Motor von unten reinigen (dampfstrahler) fahren und dann von unten mit der Lampe nachsehen, wo es tropft und woher die Tropfen laufen. Servo- und Getriebeöl kann man auch am Geruch erkennen...riecht nussig oder stinkt auch mal was fies und ist von der Farbe so bräunlich...Motoröl riecht einfach nur noch Motor und oft viel dunkler als die anderen Öle.


    Wenn du Wasser verlierst dann mußt du alle Flansche am Zylinderkopf, Dichtungen der Temperaturfühler und alle Schlauchübergänge/Schellen zu Kühler, Wasserpumpe prüfen. Am besten alles auf ner Bühne mit viiiel Beleuchtung.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!