VW Corrado Forum
Das Forum für die Freunde des Sportcoupes VW Corrado - seit 1997
Letzte Aktivitäten
-
Radler
6. Februar 2025 um 09:08 Hat eine Antwort im Thema Wo befindet sich das Leerlaufsteuergerät (Nr. 244) im Corrado 16V? verfasst.BeitragVielen Dank, Günter! Ich werde mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und ihn bitten, hinter dem Tacho nachzusehen. -
Radler
6. Februar 2025 um 09:07 Hat mit auf den Beitrag von Corradoman im Thema Wo befindet sich das Leerlaufsteuergerät (Nr. 244) im Corrado 16V? reagiert.Reaktion (Beitrag)Hallo
Ja, stimmt, der Corrado mit dem KR-Motor hat das.
Nennt sich dann J159 und sollte hinter dem Tacho sein. (so wie die neueren Corrado dort ihr Steuergerät für die Diebstahlwarnanlage haben)
Ich habe dir über die privaten Nachrichten mal ein Schau-Bild… -
Debo
6. Februar 2025 um 07:47 Hat eine Antwort im Thema DPF am A4 B8 2.0 TDI macht mich wahnsinnig verfasst.BeitragAlso bei dem Ölverbrauch wirst du definitiv Partikel/Asche produzieren. Aber da hilft nur auslesen, um den aktuellen Status kennenzulernen.
ich habe einen EA288 in meinem Octavia RS als absoluten Vielfahrer, der Wagen/Motor hat nun knapp 400.000 km… -
Corradoman
6. Februar 2025 um 06:36 Hat eine Antwort im Thema Wo befindet sich das Leerlaufsteuergerät (Nr. 244) im Corrado 16V? verfasst.BeitragHallo
Ja, stimmt, der Corrado mit dem KR-Motor hat das.
Nennt sich dann J159 und sollte hinter dem Tacho sein. (so wie die neueren Corrado dort ihr Steuergerät für die Diebstahlwarnanlage haben)
Ich habe dir über die privaten Nachrichten mal ein Schau-Bild… -
Radler
5. Februar 2025 um 21:12 Hat eine Antwort im Thema Wo befindet sich das Leerlaufsteuergerät (Nr. 244) im Corrado 16V? verfasst.BeitragAber der 1.8 KR hat doch dieses Steuergerät, oder? Es hat die Teilenummer 443907393N, und wenn ich danach suche, scheint es auch zum Corrado zu gehören.
Ich habe jemanden gefunden, der einen Schlachtfest eines Corrado KR hat, aber er sagte, er könne das… -
Radler
5. Februar 2025 um 21:12 Hat mit auf den Beitrag von Corradoman im Thema Wo befindet sich das Leerlaufsteuergerät (Nr. 244) im Corrado 16V? reagiert.Reaktion (Beitrag)Hallo
Nein, der Corrado hat soetwas nicht. Der hat eine KE-Motronic.
Schau dir mal hier an wie die aufgebaut ist:
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_102.PDF -
RE-CO-16V
5. Februar 2025 um 21:08 Hat mit auf den Beitrag von Corradoman im Thema Wo befindet sich das Leerlaufsteuergerät (Nr. 244) im Corrado 16V? reagiert.Reaktion (Beitrag)Hallo
Nein, der Corrado hat soetwas nicht. Der hat eine KE-Motronic.
Schau dir mal hier an wie die aufgebaut ist:
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_102.PDF -
Corradoman
5. Februar 2025 um 20:51 Hat eine Antwort im Thema Wo befindet sich das Leerlaufsteuergerät (Nr. 244) im Corrado 16V? verfasst.BeitragHallo
Nein, der Corrado hat soetwas nicht. Der hat eine KE-Motronic.
Schau dir mal hier an wie die aufgebaut ist:
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_102.PDF -
Tyler
5. Februar 2025 um 19:09 Hat eine Antwort im Thema DPF am A4 B8 2.0 TDI macht mich wahnsinnig verfasst.BeitragDas WG sollte wegen heißen, mein Handy macht das autom. so, sorry.
Der Kurbelgehäusedeckel, somit Überdruck. Vor dem Wechsel des Deckels hatte ich einen Ölverbrauch von 1L / 600km.
Nach dem der neue Deckel drauf war, wurde es etwas besser, nun ca. 1100km -
Radler
5. Februar 2025 um 17:26 Hat das Thema Wo befindet sich das Leerlaufsteuergerät (Nr. 244) im Corrado 16V? gestartet.ThemaIch weiß, dass es beim Golf 2 GTI 16V (KR) hinter der Mittelkonsole liegt. Ist das beim Corrado auch der Fall?