VW Corrado Forum
Das Forum für die Freunde des Sportcoupes VW Corrado - seit 1997
Letzte Aktivitäten
fetti225 hat mit
auf den Beitrag von 5dOt1 im Thema [G60] Geschwindigkeitsanzeige defekt reagiert.
Badconker hat mit
auf den Beitrag von 5dOt1 im Thema [G60] Geschwindigkeitsanzeige defekt reagiert.
Corradoman hat mit
auf den Beitrag von 5dOt1 im Thema [G60] Geschwindigkeitsanzeige defekt reagiert.
5dOt1 hat eine Antwort im Thema [G60] Geschwindigkeitsanzeige defekt verfasst.
Vermutlich wird Dein Problem an einem defekten Wegstreckensensor, oder an der Verkabelung liegen.
Ich würde mit dem Prüfen der Verkabelung anfangen. Ich nehme an, Du hast Zugang zu einem einfachen Multimeter.
Ziehe den Stecker am Wegstreckensensor (G22) ab. Dieser sitzt hinten am Getriebe, in der Nähe der langen, rechten Gelenkwelle. Ist ein 3-poliger Stecker.
Messe bei eingeschalteter Zündung die beiden äußeren Kontakte (1 und 3). Hier sollten 12V anliegen.
Wenn dem so ist, Zündung aus,…
Badconker hat eine Antwort im Thema [G60] Geschwindigkeitsanzeige defekt verfasst.
Also habe ich nun versucht. Ich habe auf Position 2 gestellt. Dann Stand rechts eine 4 und Links 0.0
Dann habe ich das Fahrzeug im ohne eingelegten Gang eine Radumdrehung nach vorne geschoben. Links blieb eine 0.0 stehen.
5dOt1 hat eine Antwort im Thema [G60] Geschwindigkeitsanzeige defekt verfasst.
Sorry, mein Fehler, ich doof..
Der MFA-Schalter muss auf Position 2.
Badconker hat eine Antwort im Thema [G60] Geschwindigkeitsanzeige defekt verfasst.
Hallo zusammen und sorry für die späte Rückmeldung, grad zurück aus dem Urlaub.
So habe das nun mal versucht.
Wenn ich mit der MFA auf Position 1 bin und dann entsprechend deinen Anweisungen folge, erscheint rechts ne 4 aber Links steht dann 7418.
Wenn ich das Fahrzeug dann eine Radumdrehung nach vorne schiebe, geschieht nichts :( Bilder anbei.
redrocket hat eine Antwort im Thema ABS Leuchte an, und unglaublicher Gestank.. verfasst.
Deutliche Schwankungen beim Bremsflüssigkeitsstand kenne ich auch. Und das geht, wie @5dOt1 schrieb, recht schnell.
Wenn zuviel Bremsflüssigkeit im Behälter ist drückt es diese sogar oben raus. Besonders nach dem BF-Wechsel muss man genau drauf achten. Im Regal liegt dann immer eine große Spritze bereit. Wenn es dann einmal passt passiert ja nix mehr.
@Don Emilio von daher ist das keine Einbildung.
5dOt1 hat eine Antwort im Thema ABS Leuchte an, und unglaublicher Gestank.. verfasst.
Ich habe bisher noch kein System gesehen, bei dem das nicht innerhalb von 48h zurück in den Behälter gedrückt wird.
Das war bei mir schon immer so. Behälter ist nach gut 2 bis spätestens 3 Tagen voll.
Auch wenn das Auto mit eingeschalteter Zündung nur so rumsteht, läuft die Pumpe alle paar Minuten kurz an.
Don Emilio hat eine Antwort im Thema [VR6] VFL ABS Block verfasst.
[…]
Stimmt. Das ist ja der EDS Ventilblock hinten links, wenn man vor dem Auto steht und nicht der Ventilblock rechts.