am Ansaugrohr Feuer gefangen

  • Wo am Ansaugrohr hat es Feuer gefangen?

    Sind die Dichtungen vielleicht weggebrannt?

    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von mark76

    Motorvariante?

    im Profil steht G60

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Zitat von SkyBlue

    wie kann der ansaugbereich feuer fangen??
    hab ich zum ersten mal gehört.

    andreas

    Startpilot vll..

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • ist recht einfach, hab bei mir gestern auch festgestellt dass ein benzinschlauch am ansaugkrümmer def ist, und wenn der motor läuft tropfts kontinuierlich auf den krümmer...wenn diese wärmer wird könnte dass zu ner heissen sache werden...

  • ich hab ein unsinn geschrieben sorry..... ich meinte am abgasrohr. also des mit dem defekten benzinschlauch kommt ganz nahe. aber ist es dann auch normal das wenn der motorläuft n pfeifen kommt? hab einen corrado g60 baujahr90

  • Zitat von PSQ2000

    ist recht einfach, hab bei mir gestern auch festgestellt dass ein benzinschlauch am ansaugkrümmer def ist, und wenn der motor läuft tropfts kontinuierlich auf den krümmer...wenn diese wärmer wird könnte dass zu ner heissen sache werden...



    Hi!
    Hatte das gleiche Problem. Bei mir war auch der kurze Benzinschlauch zur einpritzleiste spröde und tropfte leicht.

  • Hier hab ich auch grad neu geholt, sind ziemlich teuer:

    Zulauf 037 133 990 Q
    Rücklauf 037 133 988 M
    Drucksensor 037 133 999

    Ich glaub 20€ /Stück. Und nein man kann keinen normalen Benzinschlauch verwenden, wegen der großen Hitze.

  • Zitat von oguz87

    hast du da vielleicht ne teilenummer oder sowas, das ich es morgen von der vw werkstatt gleich hol?? komm ich da von oben hin oder muss ich da auf die hebebühne?



    Man kommt schon von oben hin. brauchst nur die Zigarre und den Druckschlauch zur Drosselklappe weg, dann müsstest schon dazu komm...

  • ich hab jetzt alles überprüft... da lag auf dem abgasrohr ein verkohltes teil. es ist von der drosselklappe abgefallen. ich weiß aber nicht was da noch hin soll. kann mir jemand n bild schicken von seinem corrado motor wo die drosselklappe von hinten abgebildet ist? es sitzt ungefähr unter dem gaszug. so ein verschlußstopfen müsste es sein.

  • Zitat von oguz87

    was kann ich jetzt machen??


    Lass den Motor laufen und halte mit dem Finger alle möglichen Löcher zu. Dann merkst Du schon, wo's undicht ist. Der Verschlussstopfen des CO-Entnahmerohres ist es nicht. Der sitzt nicht unter der Drosselklappe und das würde auch nicht pfeifen.
    Es gibt eigentlich nur zwei Verschlussstopfen: Einen für den dünnen unteren Unterdruckanschluss hinten an der Drosselklappe und einen für den dickeren rechts an der Drosselklappe. Beide Anschlüsse sind für den Aktivkohlebehälter. Modelle ohne Kat haben ihn nicht und für die gibt es die Stopfen (auch bei VW !). Hast Du eine Aktivkohlefilteranlage verbaut ? Am besten, Du postest mal ein Foto von dem Stopfen, wenn man ihn noch erkennen kann, oder von der Stelle, wo er lag.

    Gruß Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!