kann man denn tie tieferlegungsfedern vom VR6 beim G60 einbauen ???
passt das ?
VR6 Federn auf G60 ?
-
-
- Offizieller Beitrag
Denk einfach dran, dass der VR6 auf der Vorderachse schwerer ist.
Du wirst dabei die umgekehrte Keilform erreichen. Mal was neues. -
das habe ich gemerckt als ich mein G60 fahrwerk in den golf GT gebaut habe
-
ok dann nehme ich ´Federn vom Golf 2... meint iht, das wäre dann zu tief ???
spass beiseite, wird es denn sooooviel unterschied an Gewicht sein...???
was steht denn so in der Regen in einer Teilegutachten vom Tieferlegungsfedern ???
steht da ausdrücklich nur G60 oder G60 und VR6 ??? -
Also ich mußte mal die verwenden weil mein Motor für die Normalen G-Federn zu schwer war, die sind total zusammengesackt und hab dann die vom VR bekommen. Bei mir stand im Gutachten nichts davon drin.
-
Vernünftige Hersteller unterscheiden zwischen G60 und VR.
-
Ja, bei den Eibach ist das jetzt so
-
zu meiner Frage...
passt es nun drauf oder nicht ???
es sind 60/40er federn
denke dann ergibt sich eben 40/40 -
- Offizieller Beitrag
Wenn Du Dir und Deinem Auto was Gutes tun willst läßt Du's entweder bei den serienmäßigen Federn/Dämpfern oder Du nimmst ein Komplettfahrwerk.
Alles andere ist ein fauler Kompromiß.
Die meisten die ich kenne und die nur Federn getauscht hatten, haben dann doch anschließend ein Komplettfahrwerk verbaut. Dann doch gleich Arbeit und Kosten sparen und was Gutes verbauen. -
Zitat von Admin Klaus
Wenn Du Dir und Deinem Auto was Gutes tun willst läßt Du's entweder bei den serienmäßigen Federn/Dämpfern oder Du nimmst ein Komplettfahrwerk.
Alles andere ist ein fauler Kompromiß.
Die meisten die ich kenne und die nur Federn getauscht hatten, haben dann doch anschließend ein Komplettfahrwerk verbaut. Dann doch gleich Arbeit und Kosten sparen und was Gutes verbauen.da kann ich nur zu sagen: RICHTIG!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!