Das ist der editionone1 chris
Beiträge von zschepplin
-
-
Ich habe auch eine neue Rad-Reifenkombination auf meinen VR eintragen lassen.
Felge: Nothelle Classic in 8x17 ET35 mit LK5x100 mit 5mm Spurplatten an Antriebsachse (sonst Kontakt Sattel/Felge)
Reifen Hankook 205/40R17 83W (Konform mit der ursprünglichen Traglast von 930kg an der Vorderachse)
Gewindefahrwerk war bereits eingetragen (KW V1), keine Bördeln oder Ziehen durchgeführt.
-
Da es sich um einen Umbau handelt sind die möglichen Fehlerquellen nicht nach dem Standardleitfaden ableitbar.
Vom Kabelbruch bis zur Lesespule der WFS.
Zum Auslesen nutze ich VCDS von Rosstech
-
Dann tippe ich auch auf die DWA oder WFS
-
Also handelt es sich hier um einen Motorumbau oder US-Import des Corrados?
-
Diese Motorabdeckung find ich interessant. Gab‘s die wirklich?
Auch sehr gute Frage
-
Sehr interessant. Vor allem das beim Facelift-Innen auch ein Gamma 3 verbaut wurde.
Ich dachte ab Facelift-Innen gab es nur noch Gamma 4 Radios?
-
Hallo Zusammen, ich würde dieses Thema gerne nochmal hochholen.
Suche ebenfalls ein Gutachten o.ä. für die Nothelle N bestenfalls in 8Jx17 ET35 5x100.
Wer mir helfen kann gerne per PN, dann würde ich meine email hinterlassen.
Allen einen guten Saisonstart und viele Grüße
-
Schön wenn es eine Antwort mit der Problemlösung gibt. Somit ist das Thema abgeschlossen und andere Betroffene haben die Chance
Ihre Baustelle etwas einzugrenzen. Super !
-
Es soll wohl ein Auto geben das nicht rostet. Hatten Sie damals glaube A2 getauft
-
Sehr fleissig der Herr
-
Der Besitzer war früher mein Sandkastenkamerad. Komme auch aus Eilenburg.
-
sehr schick
-
Freut mich das es geklappt hat.
Sind die Nothelle 5x100 ?
-
Vielleicht kann dir der Manuel Zellmer weiterhelfen. http://www.zellmers-garage.de/
Er hat erst diesen Umbau realisiert und bei Youtube vorgestellt.
[/media]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich habe ihn am Wochenende beim Corrado Treffen kennengelernt, ganz netter Typ
-
VW Gamma 4.
Statt CD-Wechlser habe ich einen Bluetooth-Adapter angeschlossen. Musik-Streaming läuft super! Es ist auch ein Mikrofon dabei und sollte als Freisprecheinrichtung funktionieren. Bei mir irgendwie leider nicht.
Welchen Adapter hast du da verwendet? Ich suche auch eine Bluetooth Lösung.
-
Debo : Die Anlage ist unwesentlich lauter als die Originalanlage. War auch mein Ziel, da ich auch mal längere Strecken fahre und ich keine Kopfschmerzen haben möchte
-
Also die fms Anlage passt perfekt, danke für den tip
-
Auch wenn ich den Thread x-mal durchgelesen habe erlaube ich mir die Frage:
Kann man das Steugerät einfach ausbauen ohne die Amaturentafel abzubauen, sprich
von unten über den Sicherungskasten hineingreifen und abziehen oder ist das eine schwierige Angelegenheit? Vg Chris
-
Servus, ich habe vor 2 jahren mir ne Originale bei VW geholt.
Zwar besitze ich die Zusatzinstrumente, aber der Anzeige würde ich keinen Glauben schenken.
Kurzum habe ich mir einen Adapter gedreht welcher in die Ablassschraube des Ölfilters gedreht wird und daran ein Ödruckmessgerät.
Vorher waren es zw. 6-8 Bar und nach dem Wechsel auch. Sprich ich hätte mir das alles sparen können aber die Ölwannendichtung war hinüber.
Wenn jemand das Equipment benötigt bitte PN. Die VW-Pumpe kam glaube ich 165 Eur und die gibts immer noch. Hoffe es war jetzt nicht OFF-TOPIC.