Ja, Stecker "P" an der Zentralelektrik:
P = Stecker blau, 9-fach, Leitungsstrang Heckscheiben- und Nebelscheinwerferschalter
Thema
So sieht die Zentralelektrik von hinten aus:
Und so ist sie belegt:A1 = Stecker gelb, 8-fach, Leitungsstrang Scheinwerfer
A2 = Stecker gelb, 8-fach, Leitungsstrang Scheinwerfer
B = Stecker grün, 6-fach, Scheinwerferreinigungsanlage
C = Stecker gelb, 8-fach, Scheinwerfer
D = Stecker grün, 12-fach für Mehrausstattungen
E = Stecker grün, 5-fach, Leitungsstrang Armaturen
F = Stecker weiß, 12-fach, Leitungsstrang Motorraum rechts
G1 = Stecker weiß, 12-fach, Leitungsstrang Motorraum rechts
G2 = Stecker…
Corradoman
13. Januar 2011 um 11:25
Aber an den Schalter für die Heckscheibenheizung passt dein ominöser Stecker aber nicht dran.
Schau dir doch mal die Anordnung der Kontakte an. Oder die Führungen. Die kriegst du nicht zusammen. Kannst du denn mit Sicherheit sagen das die Kabelfarbe weiß/grün ist und nicht grau/grün? Von hier sieht es nämlich mehr grau aus. Wenn das weiß ist könnten die Kabelfarben und auch die Querschnitte tatsächlich zur Heckscheibenheizung passen.
Kontrolliere doch mal mittels durchpiepsen ob die Kabel tatsächlich an folgende Kontakte an dem Mehrfachstecker "P" gehen:
Weiß/grün 2,5² Kontakt 2 am Schalter Heckscheibenheizung (86) = Pin 3 am Mehrfachstecker P der ZE
Schwarz/gelb 2,5² Kontakt 1 am Schalter Heckscheibenheizung (+) (Sicherung 9 (20A) X-Kontakt) = Pin 2 am Mehrfachstecker P der ZE
Grau/blau 0,5² Kontakt 3 am Schalter Heckscheibenheizung (58b) = Pin 7 am Mehrfachstecker P der ZE
Braun 0,5² Kontakt 4 am Schalter Heckscheibenheizung (31) = Pin 5 am Mehrfachstecker P der ZE
Gerade gefunden:
Du bräuchtest für deinen komischen Stecker z.B. den Schalter der Heckscheibenheizung aus einem Passat 3B ab Baujahr 97.