Beiträge von Daniel_1197

    Habe heute den zweiten neuen Thermoschalter eingebaut und jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei. Beim ersten Thermoschalter wurde mir ein Falsches Produkt verkauft. Es war kein Thermoschalter sondern ein Temperatursensor. Wie er bei den G60 Modellen für die Temperaturanzeige im Cockpit verwndet wird. Dadurch hatte sich der Lüfter nach kurzer Betriebszeit eingeschaltet.

    Vielen dank für den Stromlaufplan. Habe mir jetzt sicherheitshalber nochmal einen neuen Thermoschalter für die Lüfterstufe 3 bestellt. Nur um auszuschließen, dass ich evtl. einen defekten bekommen habe. Kann mir sonst nicht vorstellen was sonst den Fehler hervorrufen könnte.

    Guten Tag, habe bei meinem Corrado VR6 Bj. 1992 das Problem, dass nach dem ich den Motor starte, nach ca. 4 Sek. der Lüfter auf Stufe 3 anläuft. Habe schon einen neuen Thermoschalter (Schwarz) eingebaut und das Lüftersteuergerät getauscht. Wenn ich den schwarzen Thermoschalter abstecke, läuft der Lüfter nicht an. Hatt jemand eine Idee was den fehler sonst noch verursachen kann?

    Habe den Temp. Fühler nochmal gemessen. Dieser hatt sehr starke Schwankungen im Wiederstandswert. Zuerst hatte er im Warmen zustand 66,2kOhm und nach 5min nur noch 2,3kOhm was immer noch viel zu hoch ist. Hoffe dass heute der neue Sensor kommt dann tausche ich den mal aus.

    Habe jetzt mal den blauen Temp. Fühler mit einem Multimeter bei Betriebstemperatur durchgemessen. Hatte da so um die 3.8kOhm. Werde diesen jetzt mal tauschen, da mir der wert zu hoch vorkommt.

    Guten Tag, habe zurzeit das Problem dass mein Corrado G60 Bj. 1990 mit einer erhöten Drehzahl im Stand läuft so um die 1000 Umdrehungen. Manchmal geht er nach längerem laufen im Stand dann so auf 900 Umdrehungen runter. Das problem hatte ich anfangs nur manchmal. Jetzt aber dauerhaft. Sonst lief er immer mit seinen 750-800 Umdrehungen. Heute Morgen viel mir auch noch auf, dass wenn es draußen kalt ist, er sehr schlecht anspringt. Jemand eine Idee was das sein könnte?

    Habe ein neus Problem mit meiner Zv Pumpe. Die Zv Pumpe sperrt wie gewohnt auf und auch zu. Nur ist mir aufgefallen, dass sich das zusperren extrem Zäh anhört. So als ob die Pumpe gegen einen Gegendruck arbeiten müsste. Was könnte das sein?

    Die Pumpe Läuft nur sehr kurz (hört man schön). Mir wäre jetzt auch nichts aufgefallen dass irgendwo ein zischendes geräusch wäre. Habe die alte Pumpe zerlegt und festgestellt dass der Motor der Pumpe einen Windungsschluss hatt. Habe mir zur Persönlichen aufgabe gemacht den Motor zu reparieren und zu schauen, ob ich die Pumpe wieder in Gang bekomme. Vielen dank für eure Hilfe :)

    Guten Tag,
    ich habe ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Das Problem ist aber anscheinen sporadisch da es nach kurzer Zeit wieder normal Funktioniert.
    Jetzt zu neinem Problem. Wenn ich Zusperren will schließt nur die Tür bei der ich mit dem Schlüssel auch zusperre. Glaube nicht dass es am Türgriff liegt da ich nicht glaube dass beide gleichzeitig kaputt gehen. Muss dann alles manuel zusperren, was auch funktioniert. Also die ZV Pumoe arbeitet nicht dagegen sondern gar nicht. Sicherungen habe ich auch schon geprüft, sind alle in Ordnung. Wenn ich dann ein Stückchen fahre und wieder abschließe funktioniert wieder alles. Hatte das Problem jetzt 2 mal. Hatte schonmal einer ein ähnliches Problem? Habe im Forum keines gefunden das zu meinem Problem passt.