Beiträge von rs2000

    Hallo,
    wie oben schon beschrieben habe ich leider ein " klitzekleines" Problem mit oben angegebener Alarmanlage und zwar komme ich leider nicht mehr in mein Auto .

    Habe heute morgen noch normal abgeschlossen und jetzt kann ich nicht mehr aufschliessen.

    Habe erst mal direkt ne neue Batterie für meinen Handsender gekauft aber an der liegt es leider nicht . Kann zwar per Schlüssel aufschliessen aber dann geht der Alarm los ,und Zündung ist in dem moment auch unterbrochen und nicht vorhanden . Habe auch schon Batterie dann mal abgeklemmt und wieder angeschlossen aber dafür ist die Alarmanlage leider zu clever.

    Gebrauchsanleitung gibt leider nichts brauchbares her ausser Verweis den Händler an zu rufen .

    Da ich das Auto aber so mit der Anlage gekauft hatte weiss ich natürlich auch nicht wo irgendwo was sitzt oder sitzen könnte.

    Zufällig jemand hier der sich damit auskennt oder jemanden im näheren Umfeld von Krefeld empfehlen könnte der sich damit auskennt???

    Mfg

    Hallo,
    danke erst mal für die Antwort.
    Irgendwie weiss ich jetzt grad nich mehr weiter , hatte der Werkstatt das ja gesagt und diese hatte sich ja auch mit einem Motoreninstandsetzer in verbindung gesetzt und diese meinte auch das eine Reparatur in eingebautem Zustand nicht möglich sei. Kann das sein das beide dann keine Ahnung haben ???

    So da bin ich wieder.
    Habe jetzt gerade einen anruf von meiner Werkstatt erhalten. Ihr hattet recht es lag an den Steuerzeiten und der Motor läuft wieder. Jetzt gibts laut Ihm aber leider ein neues Problem und zwar erklärte er mir gerade, das das Kurbelwellenrad abgeschert ist und das Hauptproblem aber ist das der " zahn " wo es auf die Kurbelwelle montiert ist zu einer Seite weggehobelt ist und er es nicht mehr richtig Montieren kann. Er sagt er stellt alles ein ( steuerzeiten ), montiert alles wie s sein soll ,startet gibt 4-5 mal Gas und danach ist alles wieder verstellt weil das Rad auf der Welle nicht mehr fest fixiert werden kann. Er wollte jetzt mal Montag mit nem Motoreninstandsetzer telefonieren ob man so in eingebautem Zustand die Kurbelwelle reparieren kann, ansonsten meinte er brauche ich ne neue Kurbelwelle was dann definitiv wieder zu teuer wäre.
    Wie seht ihr das??? Ist das so richtig ???

    Mfg Mick

    Guck erstmal nach den Steuerzeiten. Dann Kopf runter und gucken was los ist. Nicht jeder Motor ist gleich hin nur weil Kompression fehlt.


    Ok dann werde ich der Werkstatt das noch mal sagen bzw mal nachfragen wie die aussehen .
    Können die denn zu so einem krassen Kompressionsverlust führen ?? Er begründete das nämlich mit der aussage das er ja neu das doppelte an Kompression haben müsste und da es so weinig ist geht er halt davon aus das der Motor hin ist .


    Ne andere Frage haben ein evtl zu sitzender kat oder das Ladedrucksystem was mit der Kompression zu tun ??

    Hallo,

    habe leider schlechte nachrichten.

    Nachdem ich meinen mit viel Aufwand , Mühe und Kosten durch den TÜV bekommen habe und dann auch ca 4 monate alles super war, hatte ich zum Schluss hin ,mit Leistungsverlust zu kämpfen. Habs leider nicht so schnell zur Werkstatt geschafft und ihn leider noch ein paar tage zur Arbeit h+r nutzen müssen( Landstrasse ca 6 KM ( ja ich weiss hätte ich besser nicht getan, aufgrund meiner arbeitszeiten aber leider keine andere möglichkeit gehabt)). Der Leistungsverlust wurde von tag zu Tag schlimmer bzw immer mehr. Bin ca ne Woche noch so gefahren weil dann Urlaub anstand und ich dann auch n Ersatzwagen danach ( von Papa) bekommen sollte. Hatte den Lader im Verdacht und war jetzt schon kurz davor den überholen zu lassen oder das der auspuff komplett zu sitzt . Wollte ihn zur Werkstatt meines Vertauens bringen und auf dem weg dahin habe ich noch sagenhafte 50 km/h geschafft und dann beschleunigte ( wenn man das überhaupt noch beschleunigung nennen kann ) er nachher gar nicht mehr und ging aus. Hat bis dato aber weder Wasser noch Öl verbraucht, Das nur mal so nebenbei. Habe ihn dann zur Werkstatt meines Vertrauens geschleppt die natürlich bei meinem Glück wie soll s auch anders sein noch ne Woche urlaub hatte. Habe dann später noch mal probiert und in kaltem Zustand sprang er zumindest wieder an.

    Aber gut lange Rede kurzer Sinn er hat laut Werkstatt auf 3 zylindern knappe 5,5 bar und auf einem doch tatsächlich bombastische 6 bar. Jetzt sagte er mir der motor wäre hin (genaue Ursachenforschung jetzt noch nicht weiter betrieben zu aufwändig und zu teuer laut ihm ) und er meinte es würde sich nicht mehr rechnen den motor komplett zu zerlegen und fertig zu machen und er meinte am günstigsten wäre entweder auto einfach nur weg oder günstig gucken das man n neuen rumpf bzw block besorgt.

    bin echt hin und her gerissen was ich tun soll.


    Was meint ihr ?? Kann man das echt aufgrund des Kompressionstest so sagen ???

    *Teil entfernt*

    Bin echt am verzweifeln war jetzt nicht einer der schönsten aber die technik stimmte so weit zumindest und hab jetzt auch inkl kaufpreis schon etwas über 3.000€ investiert und würde mich ungerne trennen .

    Wäre nett mal ein paar Meinungen von Experten zu hören oder zu bekommen .

    Was würdet ihr machen ?? Fahre ihn jetzt gute anderthalb Jahre und würde mich auch eigentlich nur höchst ungerne trennen !!


    Na ja hoffe auch hilfreiche Meinungen und bis dahin erst mal MFG Mick


    Edit Günter: Hier ist nicht der Marktplatz!

    Hallo auch von mir erstmal Hallo

    Lese nun auch schon einige Zeit mit und dachte es wird nun langsam auch mal zeit mich vorzustellen .

    Heiße Michel bin aber in Foren mit meinem Nick rs2000 unterwegs und werde meistens Mick genannt

    Fahre einen 91 er G 60 mit mittlerweilen knappen 170 auf der Uhr

    Farbcode ist l 89 und dann nicht mehr lesbar würde sagen eine Mischung aus dunkel Lila fast schon schwarz

    Komme aus Duisburg und bin jetzt aber umgezogen nach Willich

    Seid letzte woche hab ich auch nach einigen Reparaturen und Investitionen wieder für 2 Jahre den Segen erhalten

    Abgesehen von ein paar gängigen sachen ( etwas kleineres Laderad ,Chip,(laut Prüfstand 178,2 Pferdchen ) gewindefahrwerk und n paar Felgen ) nicht wirklich viel daran gemacht.

    WIe gesagt Karosserie und Innenraum sind schon relativ in Mitleidenschaft gezogen aber nichts was nicht irgendwie zu retten wäre kostet halt leider nur alles n bischen was und der Segen der nächsten 2 Jahre hat leider erst mal alle Reserven verbraucht .

    So bis dahin MFG Mick

    Hallo , hatte die Suche schon bemüht aber irgendwie nichts wirklich gefunden .
    Da meiner grad zum TÜV muss und ich das verflixte Gutachten leider nicht mehr finde hier meine Frage bzw Bitte ob es jemand hat und mir zukommen lassen könnte
    MFG

    Wirklich keiner was da was er mir mal an meine e mail oder mal zu faxen könnte?? Meine Werkstatt macht n bischen Terror weil morgen der TÜV Termin ist .
    :danke:

    Ne die Getriebe waren super davon hab ich sogar immer noch eins liegen die hab ich nicht geschafft :-)Waren beides 91 er die danach gefielen mir auch nicht mehr zu rund gelutscht :-). Schön in schwarz tief und cossie Felgen und lief wie die Hölle .


    Also du hast doch auch gesagt die rechten gefallen DIR und das muss ja letzendlich der ausschlaggebende Punkt sein.
    Also einfach machen :-). Wenn nicht kannst es ja im nachhinein dann später irgendwann noch mal änder, aber denke in Natura siehts dann evtl noch besser und passender aus als wie jetzt auf dem Foto.

    Also bevor sie schwarz werden würd Ich persönlich lieber die rechte Variante nehmen, finde schwarz fährt mittlerweile jeder und das ist so ne Modefarbe bzw Modeerscheinung .Und Silber ist ja nichts ausergewöhnliches hat auch jeder.


    Ja hatte sogar 2 Stück aber n gepfuschtes Steuergerät und dadurch 2 Motorschäden dann neu aufgebaut( Motor) und dann kam die braune Pest wie aus dem nichts und hat mir den aufgebauten schönen zerstört :frowning_face:

    In Duisburg ist eine kleine Werkstatt mit einem ex vw Meister der sich Selbstständig gemacht hat oder Rüddel Motorsport kann ich nur empfehlen, beide top ahnung wovon sie reden und haben mir auch schon super weitergeholfen .
    Wobei der Rüddel meiner Meinung nach Motortechnisch erste Wahl ist ( das er einfach gescheid läuft ) und die Werkstatt für alles drum herum Erste Wahl ist .
    Ist auch gar nicht so weit weg aus Viersen
    mfg

    Hallo ,
    habe da mal folgende Frage und zwar wollte ich mal nach fragen ob einer weiß ob ich folgende felge auf meinem corrado G 60 von 91 altes modell fahren kann.
    Ist eine Passat Felge von 91 die ich noch von meinen Eltern in der Garage gefunden habe.
    Hatte mich auch schon mal versucht schlau zu machen hatte aber nur gefunden das man auf dem 16 v bzw bis 100 kw 14 Zoll fahren kann ob es aber auch an einem G 60 passt wußte aber in dem moment wiederum keiner .
    Handelt sich um folgende Stahl felge 6J x 14 ET 38
    Teilenr 357 601 025 A / B AB
    Danke schon mal im Voraus und bis dahin mfg

    Also ich weiß nur das der TÜV da unter Umständen richtig Ärger macht. Hatte an meinem damaligen hinten eine geänderte Schürze verbaut weswegen ich den Abschlepphaken entfernt hatte die Folge war dann KEIN Tüv und auch keine möglichkeit das auszutragen :frowning_face: