Ist ein 93er Modell. Er blinkt 4x4. Und dass solange bis man den Motor startet. Den Fehlerspeicher hatte ich natürlich gelöscht. Er blinkt dennoch jetzt jedes mal wenn man die Zündung anmacht. Schließe ich den original Schalter wieder an, blinkt nichts mehr. Ich vermute dass der neue Zündschalter beim drehen erst das eine und danach das andere anschaltet (was genau auch immer :))
dadurch schein das ABS Steuergerät nicht richtig Strom zu kriegen und fängt das blinken an. Wie schon geschrieben wenn der Schlüssel sehr schnell herum
gedreht wird dann blinkt nix.
Beiträge von steve82
-
-
Hm ich denke nicht das er EDS hat. Ist ein 2 Liter 16V. Wieso?
-
Ja hab schon einiges darüber auch gelesen! Ich meine ja nur, gehören tut sich das nicht so.. Es liegt einfach daran dass es kein original Zündschalter ist und die Schaltfolge der Relais anscheinend anders ist. Auch wenn es nicht schlimm ist, verwundert war ich natürlich dennoch. Interessieren würde mich dennoch warum und weshalb genau
-
Habe soeben meinen Zündschalter getauscht und seitdem blinkt bei eingeschalteter Zündung mein ABS Licht! Mit dem alten Zündschalter war und ist dies nicht der Fall. Mein neuer ist von Febi. Das ABS ist i.O. Was ich festgestellt hab ist, wenn man den Schlüssel sehr schnell bis zur Zündung dreht, blinkt nichts und ist wie vorher. Zudem hört man ein zweites Lauteres Relais klacken. Dreht man den Schlüssel langsam bis zur Zündung ist das klacken vom 2 Relais nicht zu hören... Es hat also definiv was mit dem Zündanlasschalter zu tun und anscheinend der Reihenfolge in der er die Relais betätigt!!?
-
Achso ich dachte die sind von innen evtl. festgeschraubt! Wiegesagt die Wackeln nur an am anderen Ende vom Schloss. Also alles i.O. Danke
-
Hallo,
bei meinem 16V BJ. 92 sind rechts und links die Türgriffe an einer Seite (jeweils zur Front hin) ein bisschen locker! Das heißt die Dichtung liegt nicht 100 Prozent am Griff und der Karosserie an einer Seite an. Jetzt wollt ich wissen, ob dies normal ist bevor die Verkleidung wegbaue! Nur zum Verständnis die Griffe funktionieren einwandfrei, bloß hab ich Angst, dass evtl. Wasser reinläuft. Danke
-
Hab ich schon, keine Chance, sehen alle übel aus und dann wollen die auch noch ein haufen Geld dafür, obwohl er verrostet ist und nichtmal ausgebaut! Dat ist mir zu doof.
-
Hallo,
bei meinem 92ér 16V ist das vordere Blech vom Kühlerträger komplett durchgerostet! Wo kann man so einen, am besten neu, noch herbekommen? Hab schon überall gesucht, selbst bei VW ist er momentan nicht lieferbar und würde 300 Euro kosten! Und die vom Schrottplatz sehen genau so schlimm wie meiner aus!!!
MFG
Steve -
Sinn oder kein Sinn bleibt doch locker, so nen Schalter reinklemmen ist doch kein Problem! Und wenn dann all Euro Spoiler hinüber sind, dann verkauf ich euch meine Umbauanleitung...
-
ja, ist das neue Modell! Der linke Schalte leuchtet so schwach, dass es schon fast nicht normal sein kann!
xxLazarusxx einfach den Mittleren Dreher abziehen und Birne tauschen! -
ja, das mit dem Widerstand hab ich bereits gelesen! Aber mir gehts eigentlich nur darum die Automatik im täglichem Betrieb ausserkraft zu setzten. Ich denk mir halt einfach der Spoiler funktioniert mechanisch und nach einer gewissen Zeit verschleißt einfach jedes Teil. Und warum soll er ausfahren wenn ich eh nur kurz ein bisschen über 120 beim überholen fahre. Das macht er dann täglich ein paar male bei 300 Tagen im Jahr und irgendwann, wird irgendwas den Geist aufgeben...! Ich fahr wirklich viel und weit im Jahr! Übrigens hab ich mir die Funktionsweise vom Spoiler mal angesehen und bin nicht scharf drauf da mal was reparieren zu müssen
-
man kann ihn doch immer manuell ausfahren mit dem Serienschalter
-
was würdest du auch gern wissen Streetschleiffer
-
Hallo,
wollt mal fragen ob es normal ist, dass der Heizungsschalter links nur sehr
schwach beleuchtet ist! Man sieht fast nix davon, bei Nacht! Birne funktioniert, ist ja auch nur im mittleren Schalter eine verbaut!Sehr merkwürdig.
MFG
Steve -
naja, der Sinn ist der das ich jeden Tag sehr weit in die Arbeit fahre und immer wieder leicht über 120 kommen werde und deswegen der Spoiler drin bleiben soll! Einfach nur um die Lebenszeit des Dings zu verlängern....! Und am Sonntag kann er dann wieder wie gewohnt rausfahren...
-
ja, dann ist dies ein häufiger Fehler! Ist aber echt mies, des hätt ich nie gefunden! Davor hätt ich die Platinen und alles ausgetauscht! Anscheinend wir der Motor recht heiß und des blöde Kabel läuft direkt dran vorbei!
-
Jo, des schwarze dicke Ding is es. Es sah so neu und nachträglich eingebaut aus bei mir! Deswegen kam ich auf die blöde Idee. Dankesehr
-
ja, ist echt blöd ohne Bild, muss ich zugeben! Ist auf jeden Fall ziemlich groß mit vielen Kabeln und so...
-
Hab ich schon gelesen! Wär das die beste option dieses einfach zu durchtrennen, oder?
-
Hallo zusammen!
Ich wollt mir nen Schalter einbauen, mit dem ich das automatische
ein und ausfahren abschalten kann!
Wie mach ich das am besten, ohne das Spoilersteuergerät zu öffnen und
viel Aufwand! Ich dacht mir einfach zwischen das Blauweise Kabel vor dem Steuergerät einen Schalter einzubauen!
Manuell sollte er dann aber noch funzen!
Und natürlich sollte dies keine Folgeschäden haben.Also was währ die einfachste und schnellste möglichkeit?
MFG
Steve