Beiträge von nossi

    huhu
    Ja sry hatte grade meine Liste nicht parat.
    00524 020c Klopfsensor 1-g61
    00540 021c Klopfsensor 2-g66
    65535 Steuergerät defekt
    00514 0202 Geber für Zündzeitpunkt -g4
    00537 0219 Lamda Regelung
    00587 024h Einstellgrenze Gemischregler

    So das haut mir VAG COM alles raus, hätte nicht gedacht das so viele Fehler aufeinmal auftreten können.
    Den Klopfsensor am Motorblock habe ich schon ausgetauscht der ist neu.
    lg nossi

    hey ho
    endlich hab ich es mal geschafft den rado auszulesen.
    Der fehler "Steuergerät defekt" wird immer noch angezeigt -.-"
    zudem kommt das noch wieder mit den beiden Klopfsensoren und
    das eine Einstellschraube am maximum ist.

    kommt nicht jemand aus meiner nähe den ich mal besuchen fahren kann oder der mal zu mir indie halle komm möchte?

    lg nossi

    nabend
    So endlich wieder am Rechner. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Also mein Empfinden nach geht der corrado jetzt 30% besser, was ich komisch fand ist das er beim 2ten mal anmachen total beschissen lief und aus ging. Dann bin ich mal gefahren und wie gesagt ich bin echt positiv überrascht.Mal schauen was er morgen früh macht.

    Zum Fehlerspeicher auslesen bin ich noch nicht gekommen da der Hallenrechner irgendwie nicht wollte.
    lg nossi

    Huhu
    tut mir wirklich leid.
    Aber es ist halt ein bisschen aufwendiger :grinning_face_with_smiling_eyes:
    trozdem danke nochmal.
    Was mache ich am besten, wenn der Fehler wieder kommt?
    Heißt es dann das, dass Steuergerät auch kaputt ist oder kann es noch an etwas anderem liegen?
    Lg nossi

    Hey
    tut mir ja leid, aber ich schreibe grade vom Handy.^^
    wenn du wüsstest was das für eine Arbeit ist ,dann könntest du es verstehn ;).
    Also nochmal^^
    das ist die vw Nr vom eBay gerät:8A0 907 404 CA
    und das ist die Nr vom verbauten steuergerät 8A0 907 404 C .

    Lg nossi

    Hey Leute
    hab folgendes Problem.
    Undzwar sagt mir vag COM motorsteuergerät defekt, nun habe ich es ausgebaut und wollte es gegen ein "neues" tauschen. Habe es von eBay 200 860 000 810 nur das eingebaute hat eine andere Nr 200 858 000 810.
    Da der Vorbesitzer den rado sehr verbastelt hat bin ich mir nicht sicher welches jetzt das richtige für meine 92ger 2.0l 16v ist.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Lg nossi

    huhu
    Also heisst das, Power Rohr rein und Fertig???
    Und die Chackos können nichts machen ausser meckern?
    Naja dafür bringt es ja auch nichts ausser Optik :grinning_face_with_smiling_eyes:

    lg nossi

    P.s.
    Nochwas zu dem 16V mit Pilz also auf der Essen Motorshow hab ich einen Golf gesehen mit 16V und Pilz
    War allerdings auch ein Turbo umbau aber auch der Motor brauch doch ne Verteilung, oder nicht?

    lg nossi

    huhu
    welches ist denn nun der entscheidene Unterschied zwischen dem alten Modell und dem neuen?

    lg nossi

    mahlzeit
    momentan verschlechtert sich mein ABS problem nurnoch. Wenn ich den Motor starte, merke ich schonb wie das Bremspedal am rattern ist als wenn das ABS aktiv wär. Bei ca. jedem 5 Start pumpt er soviel das ich das Pedal nur noch knapp 1cm bewegen kann und die Bremsen sofort blockieren.
    Kurz darauf blinkt mich das "wunderschöne orangene Warnilcht" an und er lässt sich wieder normal bremsen.
    Langsam aber sicher wird mir das echt unheimlich....

    lg nossi

    Es ist nen 2,0L 16v
    Also ich hatte beim kauf der Sensoren leider meine Papiere nicht dabei, denn der Verkäufer meinte das es 2 verschiedene Arten gibt.
    Meine haben den Stecker direkt am Sensor und waren Metallumantelt die Neuen sind komplett aus Kunststoff...
    lg nossi

    huhu
    Nein ich denke der Kranz stimmt, ich bin gerade nochmal eine runde gefahren, da hab ich was schleifen gehört.Direkt indie Halle und nachgeschaut, Fahrerseite der neue Kranz eiert leicht und der Sensor hat geschliffen...
    Habe jetzt den Kranz soweit "ausgebeult" das der Sensor nicht mehr schleift, Problem besteht weiterhin...
    lg nossi

    hey leute
    hatte seit kauf meines Corrados kein funktionstüchtiges ABS.
    Dann habe ich festgestellt, das der Vorbesitzer eine falsche Radnabe verbaut hat. Nun gut hab ich halt alles neu gemacht sprich also... Radnabe+Lager und beide ABS Sensoren..

    Nun jetzt geht die Warnlampe auch aus nur wenn ich über 50km/h fahre leider auch wieder an... woran kann das jetzt noch liegen?

    Wenn das Lämpchen aus ist funktioniert auch alles wie es soll...

    lg nossi

    Jadann werd ich mich mal in meine Halle verziehen :grinning_squinting_face:
    Was ich nur komisch finde, ist das es halt mal funktionierte, bis er dann anfing zu stottern und jetzt nur noch auf der schnellsten Stufe läuft....
    lg nossi

    ps. besser? :winking_face:

    hey leute
    meine scheibenwischer bringen mich langsam echt um meinen verstand
    erst lagen die blätter nicht vernümpftig an jetzt geht nur noch die schnellste stufe gestern abend ging dann garnichts mehr bis ich drann rummgewackelt habe
    wie finde ich jetzt am besten raus woran es liegt?
    meiner meinung nach kann es doch nur am motor am relai oder am schalter liegen oder?

    lg nossi

    Huhu
    mhm mit den 1-2 Stunden kann ich auch wirklich nicht nachvollziehen zuman meine Nachbarn mich dann umbringen so laut wie der ist :grinning_squinting_face:
    mhm nur komisch mit dem klopfsensor ich Tausche ein aus dann zeigt er aufeinmal beide an...